Springreiten

Springreiten ist eine Disziplin des Reitsports, bei der Pferd und Reiter eine Reihe von Hindernissen in einem vorgegebenen Parcours überwinden müssen. Die Hindernisse bestehen aus Stangen, Sprüngen und Kombinationen von beidem. Der Parcours wird in einer bestimmten Reihenfolge geritten und die Zeit wird gestoppt. Bei Fehlern, wie z.B. Verweigerungen, Abwürfen oder Zeitüberschreitungen, erhält der Reiter Strafpunkte. Gewonnen hat derjenige Reiter mit den wenigsten Strafpunkten und der schnellsten Zeit. Springreiten erfordert eine starke Beziehung zwischen Reiter und Pferd sowie eine hohe körperliche und mentale Leistungsfähigkeit.

MV-Team greift bei Deutschen Amateur-Meisterschaften an

Münster (Pferdesportverband MV). Der Countdown läuft: Vom 19. bis 21. September 2025 ist das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf erneut Gastgeber für die Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaften (DAM) und die Amateur-Championate (DAC) in Dressur und Springen. Bereits zum sechsten Mal werden hier die besten Amateure Deutschlands ermittelt. Vom Bäcker bis zur Apothekerin, vom Schornsteinfeger bis zur Polizistin

MV-Team greift bei Deutschen Amateur-Meisterschaften an weiterlesen »

Springreiter auf braunem Pferd beim überspringen eines Hindernisses

Team MV macht sich bereit für die Deutsche Amateur-Meisterschaft

Der Countdown für die Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaften und die Amateur-Championate Dressur und Springen in Münster läuft. Bereits zum sechsten Mal ist das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf Gastgeber für die besten Amateure Deutschlands. Vom 19. bis 21. September 2025 wird sich zeigen, wer in die Fußstapfen der Vorjahresmeister treten wird. Vom Apotheker bis zum Zahnarzt, vom

Team MV macht sich bereit für die Deutsche Amateur-Meisterschaft weiterlesen »

Nachwuchsreiter trotzen großer Kulisse – Platz 7 für Hendrik Greve

Ein Hauch von Weltklasse: Auf dem legendären CHIO-Gelände in Aachen fanden vom 21. bis 24. August die Deutschen Jugendmeisterschaften Dressur und Springen statt. Mit dabei waren auch fünf Nachwuchsreiterinnen und -reiter aus Mecklenburg-Vorpommern, die in dieser großen Kulisse beeindruckende Leistungen zeigten. Die Kulisse des Dressurstadions war für die Ponyreiterin Madita Lucia von Klitzing mit ihrem

Nachwuchsreiter trotzen großer Kulisse – Platz 7 für Hendrik Greve weiterlesen »

Hendrik Greve erfolgreich auf internationalen Turnier in Hagen

Hagen (Pferdesportverband MV). Beim internationalen Springturnier Teuto Rising Stars vom 7. bis 10. August 2025 in Hagen am Teutoburger Wald konnte Hendrik Greve vom RFV Landgestüt Redefin wieder mal zeigen was in ihm steckt. Mit vier Pferden reiste er in Hagen an und konnte sich zweimal den 1. Platz mit seinen Pferden Zora und Best

Hendrik Greve erfolgreich auf internationalen Turnier in Hagen weiterlesen »

Frieda Jurisch gewinnt Boocker Derby – Ulf Ebel das Punktespringen

Boock – Frieda Jurisch ist noch ziemlich jung – gerade mal eine knappe Woche ist ihr Medaillengewinn bei den Landesmeisterschaften Springen in Redefin in der Altersklasse Children her. Abgekürzt wird das auch mit U14, bezieht sich also auf Reiter/innen, die im laufenden Kalenderjahr nicht älter als 14 Jahre werden. Eben diese junge Frieda Jurisch hat

Frieda Jurisch gewinnt Boocker Derby – Ulf Ebel das Punktespringen weiterlesen »

Hannes Prehl gewinnt den Großen Preis des Pferdefestivals Stettiner Haff

Boock – Silber bei den Landesmeisterschaften Springen hat er schon, jetzt kam noch der Große Preis der Mecklenburgischen Versicherung S. Scheele beim Pferdefestival Stettiner Haff hinzu: Hannes Prehl aus Putbus auf der Insel Rügen fügte seiner Bilanz mit der zehn Jahre alten Stute Hopitu einen weiteren Markstein hinzu. Nur vier Paaren gelang am Sonntag auf

Hannes Prehl gewinnt den Großen Preis des Pferdefestivals Stettiner Haff weiterlesen »

Herausgeputzt – 16. Pferdefestival Stettiner Haff ist vorbereitet

Boock – Heute morgen, um Punkt neun Uhr, erklang zum ersten Mal das Startzeichen. Denn das Pferdefestival Stettiner Haff im vorpommerschen Boock hat mit einer Springprüfung Kl. A* begonnen – der ersten von noch sechs folgenden Prüfungen des ersten Turniertages. Dafür wurde in den vergangenen Tagen “Hand angelegt” von den vielen Helferinnen und Helfern rund

Herausgeputzt – 16. Pferdefestival Stettiner Haff ist vorbereitet weiterlesen »

Maja Rohlfing und Fritz Michel Horn bei der DJM Vielseitigkeit

Luhmühlen (Pferdesportverband MV). Bei der wichtigsten nationalen Veranstaltung für die Nachwuchsreiter in der Disziplin Vielseitigkeit, den Deutschen Jugendmeister-schaften (DJM), vertreten Maja Rohlfing von der RSG Wöpkendorf und Fritz Michel Horn vom RV Klützer Winkel MVs Landesfarben. In diesem Jahr werden die Wettkämpfe vom 26. bis 29. Juni als internationale Vielseitigkeitsprüfungen ausgetragen, für Junge Reiter (bis

Maja Rohlfing und Fritz Michel Horn bei der DJM Vielseitigkeit weiterlesen »

Nach oben scrollen