Tage des Breitensports gehen in die nächste Runde
Rostock (Pferdesportverband MV). Nach dem großen Erfolg im Frühjahr mit 100 Trainingseinheiten an zehn Standorten setzt der Pferdesportverband MV seine Initiative fort: Die Tage des Breitensports gehen in die nächste Runde – mit neuen Formaten, mehr Disziplinen und erneut viel Raum für Austausch, Lernen und gemeinsames Erleben.
Ob Dressur, gymnastizierende Arbeit, der Einstieg in die Vielseitigkeit, Doppellonge oder das Reiten eines Trainingsspringparcours – die Disziplinen sind so bunt wie die Teilnehmenden. Besonders wichtig: wieder sind Haus- und Heimtrainer herzlich willkommen, sich mit ihren Reitenden einzubringen und die Angebote zu nutzen.
Den Auftakt macht Andreas Brandt schon diese Woche mit einem Einstieg ins Vielseitigkeitstraining am 7. und 9. November jeweils von 14 bis 17 Uhr in max. Dreiergruppen auf seinem Außengelände in Neuendorf sowie am 23. November ab dem späten Mittag in der Halle vom Gestüt Ganschow, also Indooreinstiegstraining. Die Teilnahme kostet 30 € pro Teilnehmer, geritten wird max. zu dritt. Am 22. November bietet Otto Schmicker beim ZRFV Wusterhusen eine Einheit zur Arbeit an der Doppellonge mit einer Teilnehmergebühr von 25€ für 45 min. – ein wertvoller Beitrag zur gymnastizierenden Basisarbeit. Die Anmeldeformulare zu beiden Veranstaltungen werden auf pferdesportverband-mv.de bereitgestellt.
Parallel dazu findet am 22.11. beim RFV Bismark-Tanger in 17321 Rambin (Tanger) ein Parcours-Springtrainingstag mit Martin Giese ab 9:00 Uhr statt. Jakob von Hirschheydt wird als Parcoursbauer verschiedene Parcours mit unterschiedlichen technischen Anforderungen aufbauen, die für die Hallensaison optimiert sind. So können Pferd und Reiter auf die kommende Hallensaison vorbereitet werden. Die Teilnahme steht Reitern aller Leistungsstufen offen. Ob als gezielte Turniervorbereitung, zur Trainingsanalyse oder einfach zur Weiterbildung – dieser Tag soll für alle wertvolle Impulse bieten. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an pferdeconny@yahoo.de.
Am 23. November widmet sich Lea Herrmann auf Hof Viervitz dem „ersten Kontakt mit Stangen“ im Einzelunterricht – eine ideale Gelegenheit für junge Pferde oder Reitende, die behutsam an neue Aufgaben herangeführt werden möchten. Ergänzend dazu vermittelt Martina Herrmann die zugehörige Theorie: Mit Hilfe von MOVIE-Pferden werden die Grundlagen des leichten Sitzes anschaulich und praxisnah erklärt – ein innovativer Zugang, der Theorie und Körpergefühl verbindet. Anmeldungen über das auf pferdesportverband-mv.de bereitgestellte Formular. Weitere Termine sind derzeit in Planung.
Die Tage des Breitensports sind offen fĂĽr alle – auch fĂĽr Nichtmitglieder. Einzige Voraussetzung: der Wohnsitz ist in MV oder das Pferd ist dauerhaft in MV eingestallt. „Eine Teilnahmebestätigung erhalten sie von uns. AnschlieĂźend ĂĽberweisen sie die jeweilige TeilnehmergebĂĽhr. Die Trainingsangebote richten sich an Reitende, Fahrende und Trainer sowie alle, die sich fĂĽr pferdegerechte Ausbildung und gemeinsames Lernen begeistern. Bei Teilnahme werden Lerneinheiten vergeben – ein zusätzlicher Anreiz fĂĽr alle, die sich auch im Rahmen ihrer Trainerqualifikation weiterentwickeln möchten“, informiert der Landesverband und erklärt weiter: „Der Pferdesport gehört in die Mitte der Gesellschaft – und der Breitensport zeigt, wie das gelingen kann: durch Offenheit, Vielfalt und Engagement. Wir danken allen Vereinen und Anlagenbesitzern, die ihre Tore öffnen und den Verband als Gast begrĂĽĂźen. Wir freuen uns auf spannende Trainingstage, neue Impulse und vor allem auf gemeinsame Zeit mit unseren Partnern – den Pferden.“




