Wasserspringen

Berichte und Sportvereine im Bereich Wasserspringen in Mecklenburg-Vorpommern. Wasserspringen ist eine Sportart, bei der Athleten von einem Sprungbrett oder einem Turm in ein Schwimmbecken springen und dabei akrobatische SprĂŒnge und Figuren ausfĂŒhren. Die Sportart erfordert ein hohes Maß an körperlicher Fitness, Koordination und Konzentration. Wasserspringen wird sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftswettbewerb ausgetragen und ist Teil der Olympischen Spiele.

EM-Silber fĂŒr deutsches Turm-Synchronteam

Ole Rösler und Espen Prenzyna liefern sich enges Finalduell bei den European Aquatics Championships Antalya – Mit einer herausragenden Leistung haben die deutschen Turm-Synchronspringer Ole Rösler und Espen Prenzyna bei den European Aquatics Diving Championships im tĂŒrkischen Antalya die Silbermedaille gewonnen. In einem hochspannenden Finale lieferten sich die Rostocker ein enges Duell mit dem favorisierten […]

EM-Silber fĂŒr deutsches Turm-Synchronteam weiterlesen »

Turmspringer Ole Rösler ist Vize-Europameister

„Das war ein emotionales Auf und Ab“ bei den European Aquatics Diving Championships in Antalya Antalya – Bei den European Aquatics Diving Championships 2025 in Antalya hat Ole Rösler im Einzelwettbewerb vom 10-Meter-Turm die Silbermedaille gewonnen. In einem hochspannenden Finale erzielte der deutsche Wasserspringer 439,45 Punkte. Europameister wurde der Ukrainer Oleksii Sereda mit 468,65 Punkten,

Turmspringer Ole Rösler ist Vize-Europameister weiterlesen »

Starker Auftritt des WSC Rostock bei Offenen Deutschen Sommermeisterschaften

Ole Rösler, Espen Prenzyna und Jette MĂŒller glĂ€nzen vor EM-Start Rostock – Mit einer starken Gesamtleistung prĂ€sentierten sich die Aktiven des Wasserspringclubs Rostock (WSC) bei den Offenen Deutschen Sommermeisterschaften vom 14. bis 18. Mai in der heimischen Neptunschwimmhalle. Neben zahlreichen Finalteilnahmen sorgten die Athletinnen und Athleten mit Medaillengewinnen in mehreren Disziplinen fĂŒr große Erfolge und

Starker Auftritt des WSC Rostock bei Offenen Deutschen Sommermeisterschaften weiterlesen »

FĂŒĂŸe einer Wasserspringerin am Rand eines 1-Meter-Bretts

Rostock wird zum Schauplatz der DM im Wasserspringen

Deutschen Sommermeisterschaften der offenen Klasse und der Junioren vom 14. bis 18. Mai 2025 Rostock – Vom 14. bis 18. Mai 2025 finden in Rostock die Internationale Deutsche Sommermeisterschaft im Wasserspringen der offenen Klasse und der Junioren statt. Bei diesem bedeutenden Event treten 59 talentierte Sportlerinnen und Sportler aus acht Vereinen aus Berlin, Dresden, Mainz,

Rostock wird zum Schauplatz der DM im Wasserspringen weiterlesen »

Keine Medaillen fĂŒr Rostocker Nachwuchsspringer

12. Youth Diving Meet in Dresden ist wichtige Standortbestimmung vor den Jugend-Europameisterschaften Beim 12th International Youth Diving Meet (YDM) in Dresden sammelten die jungen Athletinnen und Athleten vom Wasserspringerclub Rostock wertvolle internationale Erfahrung. Der traditionsreiche Wettkampf gilt als einer der bedeutendsten Jugendwettbewerbe weltweit und bot starke Konkurrenz aus Europa, Kanada und Australien. FĂŒr die Rostocker

Keine Medaillen fĂŒr Rostocker Nachwuchsspringer weiterlesen »

Zweimal Edelmetall fĂŒr Rostocker Springer in Budapest

Budapest. Ein erfolgreicher Tag fĂŒr die Rostocker Wasserspringer beim internationalen Wettkampf in der ungarischen Hauptstadt: Mahi Gruchow und Finn Awe sicherten sich im Synchronspringen vom 3-Meter-Brett souverĂ€n die Goldmedaille, wĂ€hrend der georgische WSC-Gastsportler Tornike Onikashvili mit Bronze vom 1-Meter-Brett ebenfalls einen Podestplatz erreichte. Mit einer Gesamtpunktzahl von 280,23 setzten sich Mahi und Finn deutlich gegen

Zweimal Edelmetall fĂŒr Rostocker Springer in Budapest weiterlesen »

Weltcup-Auftakt mit Ansage – Rösler und Prenzyna springen an die Weltspitze heran

Starkes WeltcupdebĂŒt fĂŒr Ole Rösler und Espen Prenzyna Windsor (Kanada) – Ein gelungener Einstieg auf großer BĂŒhne: Beim World Aquatics-Weltcup in Windsor feierten Ole Rösler und Espen Prenzyna ihr DebĂŒt im 10-Meter-Synchronspringen – und ĂŒberzeugten dabei mit einer starken Leistung. In einem hochklassigen internationalen Starterfeld zeigten die beiden deutschen Springer beeindruckende SynchronitĂ€t und Sprungtechnik. Am

Weltcup-Auftakt mit Ansage – Rösler und Prenzyna springen an die Weltspitze heran weiterlesen »

Ein Erfolg auf ganzer Linie: der 19. Nordwassercup

Wasserspringerclub Rostock steht weiterhin vor enormen Herausforderungen Der 19. Nordwassercup 2025 war fĂŒr den Wasserspringerclub (WSC) Rostock ein Erfolg. Mit guten Leistungen und tollen Platzierungen in verschiedenen Altersklassen haben die Rostocker Sportler und Sportlerinnen erneut ihr Können unter Beweis gestellt. Der Wettkampf begann am Samstag mit den MĂ€dchen des Jahrgangs 2014, bei denen die Rostockerinnen

Ein Erfolg auf ganzer Linie: der 19. Nordwassercup weiterlesen »



Wasserspringen
Das Wasserspringen ist eine anerkannte Wassersportart und wird von Erwachsenen und auch Kindern praktiziert. Ob im Verein oder als Freizeitsport; die Wassersportler springen anhand eines Sprungbretts oder einer Plattform in ein tiefes Wasserbecken und stellen dabei bestimmte Figuren vor. Der Sprung ins Wasser wird daher mit Figuren und Sprungtechniken verbunden. Der Wassersport ist zudem auch ein Bereich der Olympischen Spiele und erfordert im turniermĂ€ĂŸigen Bereich einiges an Übung und Training. Dazu finden regelmĂ€ĂŸig Europa- und Weltmeisterschaften statt. Im Extremsportbereich gibt es außerdem noch das Klippenspringen, was allerdings keine anerkannte Sportart darstellt.

Symbolbild, Foto: olesyaklyots
Symbolbild, Foto: olesyaklyots

Wassersport im Verein
Das Wasserspringen wird in drei Disziplinen unterteilt. Zum Wasserspringen gehört das Kunstspringen, Synchronspringen und das Turmspringen. Der Wasserspringsport erfordert eine gute Koordination und Körperspannung, ebenso mĂŒssen natĂŒrlich bestimmte Schwimmkenntnisse bestehen, bevor der interessante und kunstvolle Sport ausgeĂŒbt werden kann. Die SprungtĂŒrme sind von 1 Meter bis zu 10 Meter gestaffelt zu finden. Somit kann der Sport von Grund auf mit leichten SprĂŒngen geĂŒbt werden. In einem Verein wirst Du von einem Trainer betreut, welcher Dir wichtige Tipps erteilen kann. Ebenso ist anzumerken, dass es bei dieser Sportart recht schwierig ist, ohne Anweisung gewisse Sprungtechniken und Figuren zu erlernen. Auch wenn öffentliche SprungtĂŒrme vorhanden sind, werden diese aber eher zum Spaßfaktor genutzt und es ist dabei so gut wie nicht möglich, diverse SprungkĂŒnste zu erlernen, zu ĂŒben und auszufĂŒhren. Beim öffentlichen Turmspringen ist vorrangig, dass auf die Umwelt und die Sicherheit geachtet wird, daher sind diese SprungtĂŒrme nicht fĂŒr ein ausgiebiges Üben geeignet. In einem Verein werden die Trainingszeiten so gelegt, dass jeder Wassersportler genĂŒgend Zeit hat die Sprungtechnik zu erlernen und Anweisungen vom Trainer zu bekommen. Dabei kannst Du Dein Interesse ausgiebig ausĂŒben und zudem noch wichtige Faktoren bezĂŒglich des Sports erlernen.

Wasserspringer werden
Ob Saltodrehungen, Schrauben oder HandstandsprĂŒnge, ein Sprung ins Wasser kann viel Übung und Erfahrung erforderlich machen, aber genauso auch Deine Konzentration, Koordination und natĂŒrlich auch Deine wassersportliche Fitness steigern. Vielleicht hast Du in einer der FreizeitbĂ€der in Mecklenburg-Vorpommern schon den ein oder anderen Sprung ins Wasser gewagt und diese FreizeitaktivitĂ€t macht Dir besonders Freude. Sollte Dir ein gelegentlicher Sprung ins kalte Nass nicht ausreichen, so stehen Dir in Mecklenburg-Vorpommern kompetente Anlaufstellen beiseite. Interessierte Wassersportler können sich zum Beispiel an den Verein Wasserspringerclub Rostock e.V. wenden. Dieser Sportverein bietet fĂŒr Kinder und Erwachsene ein vielseitiges Wassersportprogramm an. Einige Vereinsmitglieder nehmen zudem auch an WettkĂ€mpfen teil.

Wasserspringen: Einblicke in die Sporttechnik und ihre Vermittlung (Bewegungsraum Wasser)
Preis: € 60,00 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Turmspringen Turmspringer Wasserspringen Sprungbrett Becken T-Shirt
Turmspringen Turmspringer Wasserspringen Sprungbrett Becken T-Shirt*
von Hobby Sportartart Wassersport Olympische Spiele
Preis: € 17,99 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lehrplan Schwimmsport - Band 1: Technik: Schwimmen - Wasserball - Wasserspringen - Synchronschwimmen
Preis nicht verfügbar Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 31. Aug. 2025 um 03:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Nach oben scrollen