Titelverteidiger SSC Palmberg Schwerin trifft am Sonntag auf den Dresdner SC
Der comdirect Supercup steht vor der Tür. Am Sonntag, den 28. Oktober, stehen sich um 13:45 Uhr Titelverteidiger SSC Palmberg Schwerin und der Dresdner SC gegenüber. Mit über 300 Fans, auch bekannt als die „Gelbe Wand“, im Rücken sind gute Voraussetzungen für eine Titelverteidigung des SSC Palmberg Schwerin gegeben.
Um 16:30 Uhr schlägt bei den Männern der amtierende Meister Berlin Recycling Volleys gegen den Pokalsieger der letzten Saison, den VfB Friedrichshafen, auf.
Partnerverein
Wie schon im letzten Jahr werden auch 2018 wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer vor Ort mit anpacken, damit der comdirect Supercup zu einem vollen Erfolg wird. Ebenso wie 2017 sind es auch an diesem Sonntag vor allem die Volunteers der GfL Hannover, Partnerverein des comdirect Supercup, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Doch nicht nur auf dem Feld und hinter den Kulissen packt der Verein mit an. Auch auf den Zuschauerrängen werden über 100 Mitglieder die Teams anfeuern und Stimmung machen.
comdirect Innovationen
Bereits bei den beiden vergangenen Supercup-Events gab es ein Challenge System. Neu ist der Partner: Der schottische Anbieter Hawk-Eye sorgt – wie schon beim DVV-Pokalfinale – für die Technik der comdirect Challenge. Die Teams haben pro Satz zwei Mal die Möglichkeit, die Entscheidungen der Schieds- oder Linienrichter überprüfen zu lassen. Die comdirect Bewegungsdatenanalyse erfasst die Live-Daten der SpielerInnen mithilfe der Kinexon-Technologie. Damit können etwa die Sprunghöhe und die Laufdistanz in Echtzeit dargestellt werden. Für noch mehr spannendes Datenmaterial sorgt die comdirect Geschwindigkeitsmessung. Die jeweilige Geschwindigkeit der Aufschläge wird direkt live in der Halle auf Speedboards angezeigt. Am Ende des Spiels wird jeweils der „Fastest Serve of the Match“ prämiert.
App und Palmberg Most Valuable Player (MVP) Wahl
Wie bereits im letzten Jahr können die Zuschauer auch beim diesjährigen comdirect Supercup vor Ort oder zuhause an den Bildschirmen ihren persönlichen MVP in der comdirect Supercup App wählen. Sie ist im iOS- und Google Play Store ab diesem Freitag abrufbar. Freigeschaltet wird das Feature jeweils zum Start des Spiels.
TV-Übertragung und Live-Streaming
Sport1 zeigt den comdirect Supercup der Frauen und der Männer live im Free-TV. Der Volleyball-Sonntag beginnt bei Sport1 um 14:30 Uhr mit einer kurzen Zusammenfassung des ersten Satzes der Frauenbegegnung und schaltet dann live in die TUI Arena. Der Supercup der Männer startet um 16.30 Uhr und wird ebenfalls live übertragen. Kommentator vor Ort ist der ehemalige Bundesligaspieler Dirk Berscheidt. Neben der TV-Übertragung durch Sport1 streamt sporttotal.tv live aus der TUI Arena.
Letzte Chance
Mehr als 4.000 Tickets sind bereits verkauft – schon jetzt ist das Event neben dem Pokalfinale eines der größten in Volleyball-Deutschland. Die Tickets dafür gibt es schon ab 15 Euro im Vorverkauf (12 Euro ermäßigt) und gelten im Großraum-Verkehr Hannover als Fahrausweise in den Verkehrsmitteln der GVH-Partner. Bei Ticketmaster können noch bis Freitagmorgen Karten online gekauft werden. Eventim-Tickets gibt es ab sofort noch bei allen bekannten VVK-Stellen. Die Tageskasse der TUI Arena ist am Sonntag ab 11:30 Uhr geöffnet.
Sicherheitshinweise
Um die Sicherheit für alle Besucher zu gewährleisten, werden alle Zuschauer gebeten, Rucksäcke, Gepäckstücke und Taschen, die größer sind als A4, dürfen nicht mit in die Halle zu bringen. Damit es beim Einlass nicht zu Verzögerungen kommt, wird generell darum gebeten, auf größere Taschen und unerlaubte Gegenstände zu verzichten.
Quelle: Volleyball Bundesliga GmbH