MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

SEAWOLVES erreichen nÀchste Runde im FIBA Europe Cup

Die ROSTOCK SEAWOLVES stehen in der zweiten Runde des FIBA Europe Cup. Einen Spieltag vor dem Ende der ersten Gruppenphase sind die Wölfe nicht mehr von der Spitze der Staffel B zu verdrĂ€ngen. Nach fĂŒnf Spieltagen fĂŒhren die Rostocker mit neun Punkten (4 Siege, 1 Niederlage) die Viererliste an. Die Mannschaften aus Antwerpen, Tartu und

SEAWOLVES erreichen nÀchste Runde im FIBA Europe Cup weiterlesen »

Erfurt gastiert am Freitagabend in der PALMBERG ARENA

SSC Palmberg Schwerin empfĂ€ngt ThĂŒringerinnen im dritten Heimspiel der Saison Am 14.11.2025 empfĂ€ngt der SSC Palmberg Schwerin zum dritten Heimspiel der Saison das Team von Schwarz-Weiss Erfurt – erstmals seit mehreren Jahren wieder an einem Freitag. Das Team vom neuen Coach Pablo Sanchez, im Vorjahr noch auf dem letzten Tabellenplatz, profitiert vom Paketaufstieg dreier Mannschaften,

Erfurt gastiert am Freitagabend in der PALMBERG ARENA weiterlesen »

Starker Auftritt der Schweriner SchĂŒtzen in der Bundeshauptstadt

Bundesligisten aus Suhl und Dresden diesmal noch eine Nummer zu groß Ein ereignisreicher Wettkampftag der 2. Bundesliga Ost liegt hinter der Schweriner SchĂŒtzenzunft von 1640. In der Berliner Walther-Arena traf das Team zunĂ€chst auf den TabellenfĂŒhrer FV SSZ Suhl und spĂ€ter auf die PSSG zu Dresden I. Am Ende standen zwar beeindruckende Leistungen und großer

Starker Auftritt der Schweriner SchĂŒtzen in der Bundeshauptstadt weiterlesen »

Baltic Dance e.V. gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Silber

Bewegung fĂŒr alle – modern, kreativ und unabhĂ€ngig vom Geldbeutel: Sportministerin Stefanie Drese wĂŒrdigt Landessieger Der Stralsunder Verein Baltic Dance e.V. ist mit seinem Projekt „Baltic Motion“ Landessieger der „Sterne des Sports“ 2024. Bei der Auszeichnungsveranstaltung in Linstow wĂŒrdigten Sportministerin Stefanie Drese LSB-PrĂ€sident Andreas Bluhm und Vertreter der Volksbanken Raiffeisenbanken das Engagement des jungen Vereins,

Baltic Dance e.V. gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Silber weiterlesen »

Junge Sprinterin im Startblock - zu sehen sind Beine und Arme der Athletin

Mecklenburg-Vorpommerns Leichtathletik meldet sich im DLV-Kader zurĂŒck

16 Athletinnen und Athleten fĂŒr 2026 berufen – Vier MV-AushĂ€ngeschilder im Perspektivkader Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat seine neuen Kader fĂŒr das Jahr 2026 veröffentlicht. Insgesamt 455 Leichtathlet:innen wurden in den Bundeskader berufen, diese gehören im aktuellen Turnus entweder dem Olympiakader, dem Perspektivkader oder dem Nachwuchskader 1 an. Weitere 176 MĂ€nner und Frauen werden im

Mecklenburg-Vorpommerns Leichtathletik meldet sich im DLV-Kader zurĂŒck weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

SEAWOLVES erbeuten AuswÀrtssieg in Antwerpen

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben durch einen 75:63-AuswĂ€rtssieg bei den Windrose Giants Antwerpen einen großen Schritt in Richtung zweite Runde im FIBA Europe Cup gemacht. In Antwerpen zeigten beide Teams keinen basketballerischen Leckerbissen, dennoch konnten sich die Wölfe in der Schlussphase zweistellig absetzen. DeAndre Lansdowne und Lukasz Kolenda sammelten im letzten Abschnitt 15 ihrer gemeinsam erzielten

SEAWOLVES erbeuten AuswÀrtssieg in Antwerpen weiterlesen »

Badmintonverband mit Rekordbeteiligung bei Norddeutschen Meisterschaften

Vier Medaillen fĂŒr Schwerin, eine fĂŒr Greifswald | Pokrasen/Seichter holen Titel im Jungendoppel Die Norddeutschen Vizemeister von 2024, Bruno Seichter und Roman Pokrasen, hatten sich ein großes Ziel gesetzt: in diesem Jahr den Titel im Jungendoppel holen. Daneben war das Treppchen ganz klar auch in den Disziplinen Mixed und Einzel anvisiert. Die zurĂŒckliegende Sensationserfolge in

Badmintonverband mit Rekordbeteiligung bei Norddeutschen Meisterschaften weiterlesen »

Heimspiel im ZOI DVV Pokal

Schweriner Volleyballerinnen empfangen am 22.11.2025 den USC MĂŒnster Der SSC Palmberg Schwerin freut sich, nach vielen Jahren endlich wieder ein Heimspiel im ZOI DVV-Pokal ausrichten zu dĂŒrfen. Im Viertelfinale des ZOI DVV-Pokals trifft das Team auf den USC MĂŒnster – den letztjĂ€hrigen Pokalfinalisten, der sich 2025 im Endspiel dem Dresdner SC geschlagen geben musste. Anpfiff

Heimspiel im ZOI DVV Pokal weiterlesen »

Nach oben scrollen