MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Spitzenspiel in Dresden – SSC Palmberg Schwerin gastiert beim Dresdner SC

Schweriner Volleyballerinnen in englischer Woche in Dresden gefordert Am kommenden Samstag steht für den SSC Palmberg Schwerin das nächste Highlight der jungen Bundesliga-Saison an. In der Dresdner Margon-Arena kommt es zum traditionsreichen Duell und zur Neuauflage der letztjährigen Finalserie sowie des Supercups gegen den Dresdner SC. Beide Teams gehören auch in dieser Spielzeit wieder zur

Spitzenspiel in Dresden – SSC Palmberg Schwerin gastiert beim Dresdner SC weiterlesen »

Tischtennis

„Querspin“ in Schwerin – Tischtennis-Lehrgang begeistert mit neuem Trainingsansatz

Bundesweit renommierter Trainer Thomas Dick etabliert innovatives Lehrgangsformat in Mecklenburg-Vorpommern Hochkonzentrierte Gesichter, rotierende Bälle und jede Menge Aha-Momente: Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 fand in der Sporthalle der Grundschule Nordlichter in Schwerin, Trainingsstätte der Tischtennisabteilung der Mecklenburger Stiere, die Premiere eines außergewöhnlichen Lehrgangs statt. Unter der Leitung des bundesweit bekannten Berufstrainers Thomas

„Querspin“ in Schwerin – Tischtennis-Lehrgang begeistert mit neuem Trainingsansatz weiterlesen »

Schwerin siegt mit 3:0 vor eigener Kulisse

Schweriner Volleyballerinnen feiern Heimerfolg gegen mutige Aufsteigeraus Borken Der SSC Palmberg Schwerin setzte sich gegen die Skurios Volleys Borken mit 3:0 durch. Nach einem klaren 25:15 im ersten Satz geriet Schwerin im zweiten Durchgang kurz unter Druck, kämpfte sich aber auf 25:23 zurück. Im dritten Satz kontrollierte Schwerin das Spiel erneut und sicherte sich mit

Schwerin siegt mit 3:0 vor eigener Kulisse weiterlesen »

Kinder in roten

34 Milliarden GrĂĽnde fĂĽr Bewegung

Neue Studie zeigt: Kinder- und Jugendsport ist ein zentraler Faktor für Deutschlands Zukunft Der Kinder- und Jugendsport in Deutschland ist weit mehr als Freizeitgestaltung – er ist ein tragender Pfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Das belegt nun erstmals eine umfassende SROI-Analyse (Social Return on Investment) der Deutschen Sportjugend (dsj). Demnach schafft der Kinder- und Jugendsport hierzulande

34 Milliarden Gründe für Bewegung weiterlesen »

SSC will gegen Aufsteiger Skurios Volleys Borken den nächsten Heimsieg einfahren

Schweriner Volleyballerinnen in englischer Woche gefordert Schwerin – Im zweiten Heimspiel der Saison trifft der SSC Palmberg Schwerin erneut auf einen Aufsteiger: Am kommenden Mittwoch ist das Team der Skurios Volleys Borken zu Gast in der PALMBERG ARENA. Die Mannschaft aus dem MĂĽnsterland, die gemeinsam mit Hamburg und Flacht den Sprung in die 1. Bundesliga

SSC will gegen Aufsteiger Skurios Volleys Borken den nächsten Heimsieg einfahren weiterlesen »

Spannung bis zur letzten Sekunde – Nording Bulls verpassen Aufstieg knapp

Routinier Silvio Schuckart zum besten Torschützen der Saison gekürt Das Saisonfinale der Nording Bulls in der Güstrower Sport- und Kongresshalle bot alles, was die Fans des Powerchair Hockey lieben: Kampfgeist, Emotionen und sportliche Höchstleistungen. Am 18. Oktober ging es für das Team von Coach Dirk Kahl um den Aufstieg in die 1. PCH Bundesliga –

Spannung bis zur letzten Sekunde – Nording Bulls verpassen Aufstieg knapp weiterlesen »

FĂĽr Pokal-Achtelfinale gegen Hamburg qualifiziert

Sparkassen Wildcats erreichen erstes Saisonziel Die Sparkassen Wildcats Stralsund werden nach einer kleinen Pause wieder gegen einen Erstligisten antreten. Mit dem 3:1-Sieg gegen den TSV Rudow im Qualifikationsspiel fĂĽr die DVV-Pokal-Hauptrunde haben sich die Zweitligistinnen vom Sund den Einzug ins erstrebte Achtelfinale gesichert. Das wird am 8. November in der heimischen Diesterweg-Sporthalle stattfinden. Die Gegnerinnen:

Für Pokal-Achtelfinale gegen Hamburg qualifiziert weiterlesen »

U18-Bundespokal in Schwerin: Doppelsieg fĂĽr Baden-WĂĽrttemberg

31 Landesauswahlen, volle Hallen und ein starkes Nachhaltigkeits-Signal Schwerin – Vier Tage Volleyball pur, kurze Wege, volle TribĂĽnen und ein hochklassiges Finale – der U18-Bundespokal 2025 hat Schwerin in eine BĂĽhne fĂĽr den deutschen Nachwuchs verwandelt. 31 Landesauswahl-Teams aus dem gesamten Bundesgebiet reisten in die Landeshauptstadt, insgesamt rund 440 Teilnehmende. Gespielt wurde in der PALMBERG-Arena,

U18-Bundespokal in Schwerin: Doppelsieg für Baden-Württemberg weiterlesen »

Nach oben scrollen