Die Schönheit des Sports und der Naturlandschaft erleben
Ein nachhaltiger Grund zur Freude in Wittenbeck vor den Toren KĂŒhlungsborns: Bereits zum 5. Mal in Folge wurde das dortige Ostsee Golf Resort mit dem Zertifikat âGolf & Naturâ in Gold ausgezeichnet. Schon seit 2012 trĂ€gt die Anlage mit Meerblick dieses Siegel. Die aktuelle Urkunde wurde von Dr. Gunther Hardt im Namen des Deutschen Golf Verbandes (DGV) ĂŒbergeben und gilt fĂŒr die Dauer von 2 Jahren.
Besonders hervorgehoben werden im Programm âGolf & Naturâ konkret die Gedanken der Nachhaltigkeit. Es geht zudem um das Schaffen von Lebensraum fĂŒr Flora & Fauna und aktiven Landschaftsschutz. âWir leisten einen wertvollen Beitrag, dass Vorurteile gegenĂŒber GolfplĂ€tzen abgebaut werden und ein Bewusstsein fĂŒr BiodiversitĂ€t geschaffen wirdâ, so Werner Gallas, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Ostsee Golf Resorts Wittenbeck. Bereits in der Entstehung seien die vorhandene EndmorĂ€nenlandschaft berĂŒcksichtigt und die 27 Spielbahnen in die naturnahe Landschaft integriert worden.
AuĂerdem haben Schafe der besonderen Rasse âSkuddenâ und HĂŒhner der Rasse âDeutsche Sperberâ hier einen Lebensraum gefunden â 2 Arten, die vom Aussterben bedroht sind. Ganz neu seit dem Sommer 2022 ist auch die Kooperation mit einem regionalen Imker, dessen Bienen zwischen den GrĂ€sern und BlĂŒten des Golfplatzes unterwegs sind und spĂ€ter fĂŒr entsprechenden Honig sorgen. Ein interessanter Fakt: Mehr als 50 % der GesamtflĂ€che des Golfareals werden gar nicht fĂŒr den aktiven Spielbetrieb genutzt, sie stehen somit der Natur und ihren natĂŒrlichen Prozessen zur VerfĂŒgung.
Der Deutsche Golf Verband (DGV) bestĂ€tigt mit seiner Zertifizierung, dass Umweltmanagement-Kriterien erfolgreich erfĂŒllt wurden. Dabei wurde der Nachweis erbracht, dass alle MaĂnahmen des Entwicklungsplanes umgesetzt wurden. Die Golfanlage in Wittenbeck hat dabei insbesondere in den folgenden Programmschwerpunkten grundlegende QualitĂ€tsstandards erreicht: Natur und Landschaft, Pflege und Spielbetrieb, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement sowie Ăffentlichkeitsarbeit und Infrastruktur. Das Konzept des prĂŒfenden Golf Verbandes wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt fĂŒr Naturschutz entwickelt.
Wirtschafts-Golfcup MV und und OSPA ĂŒberreichen Spende an „DIE AUFKLĂRER!“ (VBRS) Am 30. Mai 2019 fand in der Golfanlage WarnemĂŒnde der 7. Wirtschafts-Golfcup MV statt.…
Wirtschaftsminister Harry Glawe ĂŒberreicht Förderbescheid in Höhe von 543.000,00 Euro SĂŒderholz/Kaschow – Mit 543.000,00 Euro aus dem ZukunftsbĂŒndnis Mecklenburg-Vorpommern wird der Golfpark Strelasund aus dem…
Die beste deutsche Golfspielerin Caroline Masson ĂŒber ihre Sportart Das golfsportliche Jahr verlief bislang sehr ereignisreich. Bei den verschiedenen internationalen Golf-Turnieren ĂŒberzeugte auch die derzeit…