Die Leichtathletin Lindy Ave von der HSG Uni Greifswald startet bei den IPC-WM in London…
Der Sportsommer 2017 prÀsentiert einen Höhepunkt nach dem anderen. Vom 14.Juli bis 23.Juli sind nun die Leichtathletinnen und Leichtathleten mit Handicaps in London gefordert. Dort werden zwischen dem 5.August und 13.August auch die IAAF-WM ausgetragen. In der Sporthistorie sind es die achten IPC-WM nach Berlin 1994, Birmingham 1998, Lille 2002, Assen 2006, Christchurch 2011, Lyon 2013 und Doha 2015.
RĂŒckblick auf die WM 2015 in Doha

Bei den IPC-Weltmeisterschaften vor zwei Jahren, 2015 in Doha, gab es auch einige Medaillen fĂŒr Athletinnen mit einem Verein in M-V oder die zumindest einst ihre „Wiege“ im deutschen Nordosten hatten.
So gewann die gebĂŒrtige UeckermĂŒnderin Marianne Buggenhagen (fĂŒr Berlin startend), die nach den Paralympics 2016 in Rio ihre erfolgreiche sportliche Laufbahn beendete, bei den Welt-TitelkĂ€mpfen 2015 jeweils Gold im KugelstoĂen und im Diskuswerfen. Vanessa Low, die in Schwerin geboren wurde und fĂŒr Leverkusen startete, schaffte Gold im Weitsprung und Silber ĂŒber die 100 Meter. Die gebĂŒrtige Pasewalkerin Martina Willing (fĂŒr Cottbus am Start) erkĂ€mpfte Gold mit dem Speer. Und Jana Schmidt (1.LAV Rostock) belegte den Bronze-Rang ĂŒber die 100 Meter.
Vanessa Low wird bei den WM in London nicht starten, da sie kĂŒnftig nicht mehr fĂŒr Deutschland sondern fĂŒr Australien aktiv sein wird – die Liebe zu Scott Reardon, der in Brisbane lebt, lockte Vanessa nach „Down Under“ und lieĂ sie Australierin werden. Durch den NationalitĂ€ten-Wechsel ist Vanessa noch gesperrt, kommentiert aber fĂŒr das australische Fernsehen die WettkĂ€mpfe in London.
Blick nach London 2017
Bei den IPC-WM in London 2017 sind zwei Leichtathletinnen aus M-V aktiv. Â Neben der gebĂŒrtigen Pasewalkerin Martina Willing (Speerwerfen, KugelstoĂen) konnte sich auch die gebĂŒrtige Neubrandenburgerin Lindy Ave, Mitglied der HSG Uni Greifswald, fĂŒr die Weltmeisterschaften qualifizieren. Vor zwei Tagen wurde Lindy neunzehn Jahre… Herzlichen GlĂŒckwunsch dazu!
Vielleicht macht sich Lindy selbst das schönste nachtrĂ€gliche Geburtstagsgeschenk und holt sich eine Medaille ĂŒber die 100 Meter, 200 Meter und/oder im Weitsprung.
MV-SPORT fragte kurz vor Beginn der IPC-WM bei Lindy und ihrem Trainer Dr. Peer Kopelmann nach
Lindy ĂŒber die kommenden weltmeisterlichen Herausforderungen
„Bin ganz gut in Form…“
Frage: Wie verlief die 2017er Saison bislang fĂŒr Sie, Lindy?
Lindy Ave: Ich bin bislang zufrieden. Ich konnte schon im MĂ€rz beim Grand Prix Meeting in Dubai die WM-Normen erfĂŒllen und konnte mich so in Ruhe auf die Weltmeisterschaften vorbereiten. In den vergangenen Wochen konnte ich meine persönlichen Bestleistungen ĂŒber 200 Meter und im Weitsprung verbessern, ĂŒber 100 Mete habe ich diese bislang nur knapp verfehlt. Ich denke, ich bin ganz gut in Form.
Frage: Welche sportlichen Ziele haben Sie fĂŒr London 2017?
Lindy Ave: Im vergangenen Jahr wurde ich in Rio FĂŒnfte ĂŒber 100 Meter und Sechste im Weitsprung. Wenn ich mich in London um ein, zwei PlĂ€tze verbessern kann, wĂ€re ich sehr zufrieden. Am schönsten wĂ€re es natĂŒrlich, wenn ich mit einer Medaille nach Hausen fahren könnte. Auf alle FĂ€lle möchte ich, vorausgesetzt das Wetter in London stimmt, meine persönlichen Bestleistungen verbessern.
Frage: Wie sieht eigentlich Ihr aktuelles Trainingspensum aus? Wie verlÀuft Ihr Leben neben der Leichtathletik?
Lindy Ave: Mein Alltag besteht einerseits aus Training und WettkÀmpfen und andererseits aus der Ausbildung am Berufsbildungswerk in Greifswald. Das Berufsbildungswerk ermöglicht es mir, an den LehrgÀngen und WettkÀmpfen teilzunehmen.
Oft benötige ich hierfĂŒr eine Freistellung. VersĂ€umte Ausbildungsinhalte muss ich dann natĂŒrlich nacharbeiten. Dabei werde ich aber sehr intensiv von den Ausbildern und Betreuern des BBW unterstĂŒtzt.
In den vergangenen Wochen trainierten wir fast tÀglich sehr intensiv und an den Wochenende war ich zu WettkÀmpfen unterwegs. Zuletzt  absolvierten wir in Vorbereitung auf die WM einen Trainingslehrgang in Kienbaum. Nun, in den Tagen kurz vor den Welt-TitelkÀmpfen, nahm das Training aber ab, um in London fit zu sein.
Letzte Frage: Noch ein letzter Blick auf Rio 2016… Was waren fĂŒr Sie dort die gröĂten Highlights?
Lindy Ave: Da gab es einige – das tolle Stadion mit den vielen begeisterten Zuschauern, das paralympische Dorf mit unseren deutschen Sportlern sowie natĂŒrlich den vielen internationalen Athleten und meine erfolgreichen WettkĂ€mpfen. Rio war ein super Erlebnis fĂŒr mich.
Vielen Dank, dann alles Gute in London und maximale Erfolge! MV-SPORT drĂŒckt die Daumen…