Bowling

Bowling ist ein beliebter PrĂ€zisionssport, bei dem Spieler versuchen, mittels Strike- und SparebĂ€llen möglichst viele der zehn Pins auf der anderen Seite der Bahn umzuwerfen. Um den Ball (nicht Kugel) kontrolliert werfen zu können, hat dieser drei Bohrungen fĂŒr die beiden mittleren Finger und den Daumen. Bowling kann alleine oder in Teams gespielt werden. Bowling ist nicht nur eine unterhaltsame FreizeitbeschĂ€ftigung, sondern auch ein professioneller Wettkampfsport, der auf nationaler und internationaler Ebene ausgetragen wird.

Mit neuem Elan in die Bundesligasaison gestartet

Rostocker Zweitligistinnen gewinnen 1. Spieltag in Schöneiche Mit erstmals zwei Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern startete am Wochenende die 2. Bowling-Bundesliga der Damen in die Saison 2024/25. Spielort war das B1 Bowling-Center in Schöneiche, im SĂŒden Berlins. Der 1. Bowlingclub (BC) Rostock spielt nach einem kurzen Ausflug in die 1. Bundesliga nun wieder in der 2. Liga […]

Mit neuem Elan in die Bundesligasaison gestartet weiterlesen »

Start in die Bowling-Saison 2024/2025

Schwerin – Bereits Ende des vergangenen Monates begann traditionell mit dem Landespokal das neue Sportjahr im Bowling. Gespielte wurde im HCC Rostock auf einem anspruchsvollen Ölbild. Am Ende siegte die erste Herren-Mannschaft des BC Schwerin vor der eigenen Zweiten und einem gemischten Team bestehend aus BC-Bowlerin Jessie Möller zusammen mit drei MĂ€nnern des Bowlingvereins Schwerin.

Start in die Bowling-Saison 2024/2025 weiterlesen »

Ex-Schweriner gewinnt 2. PetermÀnnchen Cup

Eine ganze Woche Bowling im BowlIn Der Bowlingclub Schwerin hat mit dem 2. PetermĂ€nnchen Cup die Erfolgsgeschichte aus dem vergangenen Jahr fortgefĂŒhrt. Gebowlt wurde auf der Bowlingbahn SlĂŒter Ufer. Und wie bei der Erstauflage gewann auch jetzt wieder ein Schweriner das Finale. Sieger Oliver Rauth ist in Schwerin geboren und begann auch seine Bowlingkarriere in

Ex-Schweriner gewinnt 2. PetermÀnnchen Cup weiterlesen »

Gute Bilanz bei den Deutschen Bowling-Meisterschaften

Poblenz, Rose und Burmeister in den Top 20 des Einzelwettbewerbs In der vergangenen Woche fand in Berlin die Deutsche Bowling-Meisterschaft der Aktiven statt – ausgetragen in den Disziplinen Mixed, Doppel und Einzel. Mit am Start, Clubsportler und -sportlerinnen aus Rostock und Schwerin. Besonders erfolgreich zeigten sich die Mecklenburgerinnen beim am Donnerstag gestarteten Einzelwettbewerb. Gespielt wurden

Gute Bilanz bei den Deutschen Bowling-Meisterschaften weiterlesen »

Weite Fahrt und wenig Erfolg

Klassenerhalt nur noch mit einem Bowlingwunder möglich Die Bundesliga-Damen des 1. BC Rostock mĂŒssen weiter bangen. Nachdem das Team um KapitĂ€nin Stefanie Rose in Haren unter seinen Möglichkeiten blieb, ist es erneut auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Der Klassenerhalt ist damit wohl nur noch auf dem Papier möglich. Am Wochenende wurde der 5. Spieltag in

Weite Fahrt und wenig Erfolg weiterlesen »

BC Schwerin holt weiteren Meistertitel in die Landeshauptstadt

Schwerin – Letzter Spieltag in der Oberliga bei den Damen und Herren im Bowling. Nachdem sich der Bowlingclub (BC) Schwerin die Meisterschaft der Damen vorzeitig sichern konnte, zogen am letzten Spieltag nun auch die Herren der ersten Mannschaft nach. Schon einen Spieltag zuvor hatten die MĂ€nner um KapitĂ€n AndrĂš Riess die TabellenfĂŒhrung inne. FĂŒr das

BC Schwerin holt weiteren Meistertitel in die Landeshauptstadt weiterlesen »

Beim Siebenmeterwurf: KreislÀufer Jannes Bonin (Foto: HC VG)

asdadsadasda

Nach oben scrollen