Schweriner Landesligisten mit erfolgreichem Spieltag in Stralsund
Schwerin/Stralsund (UP) – Am Wochenende ging es für die dritte Mannschaft des BC Schwerin,...
Schwerin/Stralsund (UP) – Am Wochenende ging es für die dritte Mannschaft des BC Schwerin,...
Zweiter Spieltag in den Bowling-Senioren-Ligen der Herren Schwerin (UP) – Der zweite...
Ober-und Landesliga der Senioren A in die Bowling-Saison gestartet Schwerin (UP/DS) – Der...
Landesliga der Herren traf sich in Schwerin Schwerin (up) – Am Sonntag, den 20.09.2020...
Landesoberliga der Herren spielte ersten Spieltag in Stralsund Schwerin (UP/DS) – Am...
5. Spieltag der 2. Bundesliga Damen Nord Berlin/Schwerin (UP) – An diesem Wochenende wurde...
Bowling Symbolfoto
Bowling, Kegeln, im ersten Moment meint man, dass es das Gleiche ist. Beim Bowling jedoch hat man 10 Kegel, beim Kegeln sind es dagegen neun. Bowling entstand aus dem Kegeln und kommt aus Amerika. Damals war das Kegeln verboten worden, da man aber nicht darauf verzichten wollte, stellte man einfach einen Kegel dazu und gab dem Spiel einen neuen Namen und so war der neue Sport entstanden.
Seit 1970 gibt es eine Bundesliga im Bowling. Auch viele Freizeitcenter bieten Bowling als Sport an. Es gibt sogar schon regelrechte Bowlingcenter. Hier finden auch kleine Wettkämpfe statt. Viele dieser Bahnen sind mit Discolichtern in verschiedenen Farben beleuchtet und die Bälle sind fluoreszierend in blau, grün rot oder gelb. Durch die Zunahme der Bowlingspieler und dem Interesse an dem Spiel gibt es dort auch sogenannte Hausligen.
Bowling in Mecklenburg Vorpommern gehört inzwischen auch zu solchen Centren, in denen Veranstaltung und Wettkämpfe stattfinden. gerade am Wochenende finden sich viele Menschen dort ein um Stunden miteinander zu verbringen.
Ein großer Vorteil ist, dass all diese Bowlingbahnen und Bowlingcenter überdacht bzw. in Hallen sind und man so ganz unabhängig von Jahreszeit und Wetter dort spielen kann. So kann man immer und zu jederzeit seinem Hobby nachgehen. Bowling ist ein toller Sport, sowohl um sich mit Freunden zu treffen, als auch um mit der ganzen Familie Spaß zu haben.
Bowling gehört heute schon zu den sogenannten Breitensportarten und nimmt an Popularität immer mehr zu. Auch die Ausstattung der Bahnen wird immer moderner und aufwendiger. Und auch das wird in Zukunft sicher noch mehr werden.
Einige Bowlingvereine sind:
Bowlingfreunde Schwerin e. V., 1. BC Rostock e. V., HCC Bowlingclub e. V. Rostock