Beachvolleyball

Beachvolleyball in Mecklenburg-Vorpommern. Beachvolleyball ist eine beliebte Mannschaftssportart, die auf einem Sandplatz gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball ĂŒber das Netz auf die gegnerische Seite zu spielen und den Gegner daran zu hindern, den Ball zurĂŒckzuspielen. Jede Mannschaft besteht aus zwei Spielern und es gibt keine festen Positionen auf dem Feld. Die Spieler mĂŒssen sich schnell bewegen, gut kommunizieren und technisch versiert sein, um den Ball zu schlagen und Punkte zu erzielen. Beachvolleyball wird oft im Freien an StrĂ€nden oder in Parks gespielt und ist bei Zuschauern aufgrund seiner schnellen und unterhaltsamen Natur sehr beliebt.

Sonne, Spannung und starke Leistungen am Zippendorfer Strand

SWERIMED Beach Cup Schwerin 2025 mit Rekordbeteiligung Schwerin – Beachvolleyballfelder soweit das Auge reicht. Das gesamte Wochenende ĂŒber tummelten sich den ganzen Zippendorfer Strand entlang mehrere hundert Sportler:innen und Volley-Fans. Anlass war der SWERIMED Beach Cup 2025. Bereits am Samstagmorgen startete das Freiluftevent bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen mit einem vollen Teilnehmerfeld. „33 Damenteams […]

Sonne, Spannung und starke Leistungen am Zippendorfer Strand weiterlesen »

Schweriner SC sucht Trainer fĂŒr mĂ€nnlichen Volleyballnachwuchs

Stelle am Landesleistungszentrum in Schwerin ab sofort zu besetzen Der Schweriner Sportclub e.V., Abteilung Volleyball Nachwuchs mĂ€nnlich, beabsichtigt, zur UnterstĂŒtzung und WeiterfĂŒhrung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit fĂŒr die Sportart Volleyball mĂ€nnlich zum frĂŒhestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Nachwuchstrainers/-trainerin (m/w/d) am Landesleistungszentrum in Schwerin zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit betrĂ€gt 20-40 Stunden. Zu den Anforderungen des/der zukĂŒnftigen

Schweriner SC sucht Trainer fĂŒr mĂ€nnlichen Volleyballnachwuchs weiterlesen »

Beachvolleyball-Spieler, der kurz davor ist, den Ball zu schlagen

6. Lubminer BeachCup – tolle AtmosphĂ€re beim Double Mix-Turnier

Am vergangenen Wochenende fand am Lubminer Strand der 6. Lubminer BeachCup statt, ein spannendes Turnier im Double Mix-Format, das ĂŒber zwei Tage hinweg auf sechs Feldern ausgetragen wurde. Das Event zog zahlreiche Volleyballbegeisterte an und bot eine tolle AtmosphĂ€re direkt am Strand. Der Wettbewerb begann am Samstag mit einer Gruppenphase, in der die Teams in

6. Lubminer BeachCup – tolle AtmosphĂ€re beim Double Mix-Turnier weiterlesen »

Blau-weißer Beachvolleyball im Sand. Im Hintergrund: das Meer

Beach-Volleyball Bundespokal 2024

Die besten U15 und U16 Nachwuchstalente der LandesverbĂ€nde kĂ€mpfen am Schweriner See um die Titel Ort: Zippendorfer Strand in Schwerin Altersklassen: U15 m+w und U16 m+w Spielsystem: „4 vs. 4“ SpielplĂ€ne und Ergebnisse: https://www.dvv-ligen.de/cms/home/wettbewerbe/jugend/beach_bundespokale.xhtml FĂŒr Zuschauer ist der Eintritt frei.

Beach-Volleyball Bundespokal 2024 weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2025 um 03:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Beachvolleyball

In Mecklenburg-Vorpommern ist Dank der Ostsee und den vielen SandstrĂ€nden der ideale Platz um Beachvolleyball zu spielen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Du hier zahlreiche hochkarĂ€tige Events findest. Dazu gehören neben dem Usedom-Beachcup am letzten Wochenende im Juli als weltweit grĂ¶ĂŸtem Beachvolleyball Turnier auch die Turniere des Volleyverbands Mecklenburg-Vorpommern, wie zum Beispiel der Meck-Pomm Ostsee-Cup im September.

Im Sommer wird, - na klar, - draußen gespielt. Der feine Sand der StrĂ€nde ist wunderbar geeignet fĂŒr eine private Einheit oder ein Duell unter Mannschaften. Im Winter geht’s dann in die Hallensaison. Bei Veranstaltungen oder Sporttagen wird auch einfach „Freiluft“ gespielt. Der Sand fĂŒr das Spielfeld wird dann einfach kurzfristig an den Spielort gebracht und so das Beachvolleyball Spiel ermöglicht.

Der Sport begeistert Frauen wie MĂ€nner gleichermaßen und es gibt eine gute Altersverteilung von der Beach Jugend mit U12 bis hin zu den Beach Senioren mit reiferem Alter. Der Sport bietet ein aktives Vereinsleben in Mecklenburg-Vorpommern und ist seit 1996 ĂŒber den Landesverband organisiert.

Es werden in der Beach Saison 2017/18 vier Pokalrunden in Mecklenburg-Vorpommern gespielt:
1. Der Landesklassenpokal
2. Der Landesligapokal
3. Der Verbandsligapokal
4. Der Verbandspokal

Beachvolleyball wird in drei Arten gespielt. Als Einzelbegegnung, im Team und in der Staffel in 3 Staffeln zu je 3 Teams. Eingeteilt ist der Sport in die Verbandsliga, die Landesliga und die Landesklassen West, Ost und Nord. 44 Teams sind derzeit bei den Frauen unter dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern registriert. Bei den Herren ist es ebenfalls die Verbandsliga, die Landesliga und dann folgen die Landesklasse West und die Ost. Insgesamt sind hier 39 Vereine gefĂŒhrt.

Bei den offenen Beachvolleyball Landesmeisterschaften fĂŒhren nach derzeitigem Stand mit jeweils 150 Punkten Kristina RĂŒbensamen vom SC Potsdam und Melanie Höppner vom KSC Berlin. Bei den Herren sind es mit jeweils 225 Punkten Daniel Sprenger vom Karls-Team und Toni Schneider vom Boxhaus.

Beachvolleyball lĂ€sst sich natĂŒrlich auch an jedem Baggersee mit feinem Sand spielen. So wird auch am schönsten Strand im Binnenland, - dem Barracuda Beach im Freibad Neustadt-Glewe, im August dieses Jahres ein Beach-Volleyball-Cup angeboten. Wenn du noch nicht genug ĂŒber Beachvolleyball gehört hast, dann versuch Dich doch mal in einem Beachvolleyballcamp. In traumhaften Locations mit professionellem Training und jeder Menge Beachvolleyball.

Nach oben scrollen