Stralsunder Nachwuchsheber schrammen knapp an Medaillen vorbei | TSV–Trio holt 4. und zwei 5. Plätze

Vom 29. November bis 01. Dezember fanden im baden–württembergischen Nagold die Deutschen Meisterschaften der Schüler in den Jahrgängen 2008 bis 2010 statt. Nach über 10 Jahren Abstinenz von der nationalen Heberbühne hatten sich aus dem Stralsunder Nachwuchs Rieke und Jannes Koglin, sowie Felix Hertwig qualifiziert. Dank der Unterstützung des Hansa–Gymnasiums machte sich das junge TSV–Trio bereits am Donnerstag auf dem Weg in die fast 1.000 km entfernte Kleinstadt.

Eine halbe Weltreise. Dazu monatelange Vorbereitungen mit ungewissem Ausgang. Die Aufregung am Wettkampftag. Die vielen, neuen EindrĂĽcke und die ungewohnte Atmosphäre – inmitten der absoluten Heberelite Deutschlands in dieser Altersklasse. Gehört der Stralsunder Hebernachwuchs da schon hin? „Nun ja – ist uns eigentlich egal. Wir kommen einfach und zeigen wer wir sind“, erklärten alle drei einhellig vor den Wettkämpfen. Betreut von Andrea und Matthias Hertwig ging es dann am späten Freitagvormittag los.

Den Anfang machte Rieke, gefolgt von Jannes und dann Felix am frühen Abend. Rieke war die Aufregung anzumerken. Ihr Wettkampf lief nicht optimal. Mit 4 von 6 gültigen Versuchen konnte sie sich aber dennoch einen beachtlichen 5. Platz erkämpfen. Besser lief es für Jannes, der seine Bestleistung im Zweikampf gleich um 7 kg überbot und damit bis auf Platz 4 vorstieß. „Schade, dass der 2. Versuch im Reißen misslang. Sonst hätte ich noch eine kleine Chance auf Bronze gehabt“ so der Schüler nach dem Wettkampf. Als letzter TSV–Starter betrat Felix die Heberbühne. Auch er konnte seine bisherige Bestleistung gleich um 6 kg verbessern. Mit insgesamt 5 gültigen Versuchen erkämpfte auch er sich einen starken 5. Platz!

„Herzlichen Glückwunsch euch Dreien! Auch wenn vielleicht nicht alles 100-prozentig glatt lief (was auch niemand erwartet hat), ihr wart Spitze!“, lässt Trainer Matthias Hertwig nach dem Wettkampf wissen. Innerhalb der Abteilungsführung ist man sich sich einig. Man könne wieder gespannt auf die Zukunft des Gewichthebens in Stralsund schauen. Gerade weil in den jüngeren Jahrgängen noch einige Talente schlummern. Und diese hat sich für das nächste Jahr viel vorgenommen.

Schon Ende März geht es zum Supercup der Deutschen Gewichtheber Jugend nach Haßloch, wo der TSV 1860 Stralsund den Kern der Landesauswahl stellen wird.

Der TSV 1860 Stralsund e.V. bedankt sich bei der Rehaform GmbH – Ihr Sanitätshaus sowie bei Steve Brose von der Galerie Stralifornia fĂĽr die logistische UnterstĂĽtzung!

Die Leistungen im Einzelnen: 

Rieke:       32/40/ 72    146,30    5. Platz/Gewichtsklasse leicht
Jannes:    60/74/134    197,92    4. Platz/Gewichtsklasse leicht
Felix:        62/86/148    182,36    5. Platz/Gewichtsklasse mittel

Nach oben scrollen