Leistungsvermögen demonstriert: Sparkassen Wildcats Stralsund gewinnen ihr erstes Saisonspiel

Das hätte man nicht besser planen können. Die Anfahrt der Sparkassen Wildcats Stralsund nach Markleeberg verlief entspannt und durch den Feiertag nahezu ohne Störungen weiß Manager Steffen Täubrich: „So hatte das Team ausreichend Zeit, sich mit der erstmals bespielten Halle vertraut zu machen.“ Zum Spielbeginn war diese dann sehr gut besucht. So hatten auch zahlreiche Unterstützer vom Sund – Fans, Freunde und Familie sowie Ehemalige – den Weg in die Halle nicht gescheut. Und sie wurden für ihr Kommen belohnt.

Die Gäste traten von Anfang an sehr konzentriert auf, machten sehr viel Druck bei allen Aktionen. Leichte Fehler wurden nur wenige gemacht. Damit kamen die Neuseenland-Volleys Markkleeberg über weite Strecken nicht zurecht und fanden selten gute Lösungen. „Dieses starke Spiel wurde allerdings auch immer mal wieder unterbrochen“, weiß Täubrich: „Wenn der Druck nicht ausreichend hoch war und sich kleinere Fehler einschlichen war das Heimteam da um dies gnadenlos auszunutzen.“ Vor allem im verlorenen dritten Satz konnte sich Markkleeberg ganze acht Punkte in nur einer Position erspielen.

Dennoch bestimmten die Sparkassen Wildcats das Spielgeschehen fast durchgängig. Präzision im Angriffsspiel, druckvolle Aufschläge und eine gute Abwehr sorgten am Ende für den 3:1 Auswärtssieg (17:25 15:25 25:19 20:25). Trainer Kim Buchwald zeigte sich glücklich über den Spielverlauf und lobte eine „herausragende“ Mannschaftleistung. Alle eingesetzten Spielerinnen hätten wichtige Akzente gesetzt. Hierin sieht der Däne seine Trainingsarbeit bestätigt und will mit dem Team weiter an der notwendigen Stabilität arbeiten, um auch gegen andere Mannschaften erfolgreich sein zu können.

Zur wertvollsten Spielerin (MVP) auf Seiten der Stralsunder Gäste wurde Wildcats-Neuzugang und Diagonalspielerin Mille Kjosaas gewählt. Auch wenn die Livestream Kommentatoren gleich drei potentielle Kandidatinnen ins Rennen schickten. Neben Kjosaas, die mit ihren druckvollen Aufschlägen und 16 Punkten im Angriff überzeugte, konnte man sich gut auch Außenangreiferin Amelie Grawert als MVP dieser Begegnung vorstellen. Die 21-Jährige trug mit ihren Aufschlagserien – inklusive einer Reihe von Assen – und überlegten Angriffen viel zum Erfolg ihres Teams bei. Begeistert gewürdigt wurde zudem Gesa Brandstrup. Ein ums andere Mal setzte die ehemalige Berlinerin mit ihrem Zuspiel die eigenen Angreiferinnen exzellent in Szene.

Ein Ausruhen kommt für die Sparkassen Wildcats aber nicht in Frage. Schon am kommenden Samstag erwarten die Stralsunderinnen zu Hause den ungeschlagenen Tabellenführer. Start der Partie gegen die Roten Raben Vilsbiburg ist um 17 Uhr.

Nach oben scrollen