Endspurt fĂŒr die Playoffs: Letzter Spieltag der Hauptrunde der Frauen
Die Playoffs stehen vor der TĂŒr, doch es sind noch nicht alle Entscheidungen in der 1. Bundesliga Frauen gefallen. Der SSC Palmberg Schwerin und Allianz MTV Stuttgart kĂ€mpfen im Fernduell um den ersten Tabellenplatz, der die beste Ausgangssituation fĂŒr die Playoffs bietet. Der SC Potsdam und der VfB Suhl LOTTO ThĂŒringen spielen gegeneinander um Platz vier und damit um das Heimrecht im Viertelfinale. Das letzte Hauptrunden-Spiel der Dresdner Pokalsiegerinnen können Fans live bei SPORT1 im Free-TV verfolgen.
Platz eins ist noch vakant
Allianz MTV Stuttgart, der unter der Woche das Karriereende von Libera Roosa Koskelo zum Saisonende bekannt gab, hat Platz eins der Tabelle noch im Blick, muss dafĂŒr aber gegen Pokalfinalist USC MĂŒnster drei Punkte holen und gleichzeitig auf einen Patzer des SSC Palmberg Schwerin hoffen. Das Team von Trainer Felix Koslowski liegt aktuell noch mit zwei ZĂ€hlern vorn und kann diese mit einem Sieg gegen die Ladies in Black aus Aachen verteidigen. âWir mĂŒssen versuchen, nach drei spielfreien Wochen wieder in einen Spielrhythmus zu kommen. Aachen hat im letzten Spiel der Hauptrunde nichts zu verlieren und das Team hat bereits mehrfach unter Beweis gestellt, dass es in der Lage ist, die Top-Teams der Liga unter Druck zu setzen,â sagt Koslowski auf der vereinseigenen Homepage. Die Partie beginnt um 18 Uhr.
Mit Potsdam und Suhl treffen zwei Mannschaften aufeinander, die im direkten Duell um die bessere Ausgangsposition in den Playoffs kĂ€mpfen. Aktuell haben die Brandenburgerinnen zwei Punkte Vorsprung und blieben auch bei einer Tiebreak-Niederlage vorn. FĂŒr den VfB aus Suhl zĂ€hlen also nur alle drei Punkte. âIch glaube, das wird ein gutes Spielâ, sagt SCP-KapitĂ€nin Danielle Harbin zur anstehenden Begegnung. âFĂŒr uns ist es immer eine gute Sache, gegen Teams zu spielen, die in etwa das gleiche Niveau wie wir haben. Das macht auch die Partie am Samstag so reizvoll.â Suhl geht ebenfalls selbstbewusst in die Partie. Beim letzten Heimspiel hatte man die VertragsverlĂ€ngerung von Zuspielerin Lara Nagels und MannschaftskapitĂ€nin Roosa Laakkonen vor stimmungsvoller Kulisse bekannt gegeben und damit auch AnsprĂŒche untermauert.
SPORT1 ĂŒbertrĂ€gt die Partie zwischen dem VC Wiesbaden und dem Dresdner SC am Samstag ab 17:15 Uhr. Es ist ein Vorbote auf die Playoffs und eine Standortbestimmung fĂŒr beide Teams, denn im Viertelfinale wird es ein Wiedersehen geben. Platz drei in der Tabelle ist Dresden nicht mehr zu nehmen, auch fĂŒr Wiesbaden geht nichts mehr nach vorn oder nach hinten. Die Teams können ihre letztes Hauptrunden-Match nutzen, um vielleicht den entscheidenden Taktik-Kniff fĂŒr ein erfolgreiches Viertelfinale zu finden.
Playoffs beginnen am 22. MĂ€rz
Nach der Hauptrunde ist vor den Playoffs, die bereits am kommenden Wochenende beginnen. Der Tabellenachte, Ladies in Black Aachen, reist dann zum noch gesuchten Tabellenersten. Das Siegerteam dieses Duells trifft im Halbfinale auf den Gewinner der Best-of-three-Serie zwischen dem Vierten und dem FĂŒnften â also Potsdam oder Suhl.
In einem weiteren Viertelfinale richtet der Tabellenzweite das erste Heimspiel gegen den USC MĂŒnster aus. Zudem empfĂ€ngt der Pokalsieger Dresdner SC, der auf Rang drei liegt, den sechstplatzierten VC Wiesbaden. Die Gewinner dieser Duelle bilden dann das zweite Halbfinal-Match-Up. Alle Viertel- und Halbfinals werden im Modus Best-of-three ausgetragen. Das Finale um die deutsche Meisterschaft ist dann eine Best-of-five-Serie. FĂŒr den Titel sind drei Siege notwendig. Das Heimrecht haben in den Viertelfinals die besten vier Teams der Hauptrunde, ab den Halbfinals liegt es jeweils bei dem nach der Hauptrunde besser platzierten Team.
Alle Spiele der Playoffs und des letzten Spieltags gibt es wie immer live und on demand bei Dyn.
Alle Spiele des Spieltags:
Sa., 15.03.25, 17:15 Uhr VC Wiesbaden vs. Dresdner SC
Sa., 15.03.25, 18:00 Uhr Ladies in Black Aachen vs. SSC Palmberg Schwerin
Sa., 15.03.25, 19:00 Uhr SC Potsdam vs. VfB Suhl LOTTO ThĂŒringen
Sa., 15.03.25, 19:00 Uhr Allianz MTV Stuttgart vs. USC MĂŒnster
Quelle: PM Volleyball Bundesliga GmbH