Wildcats fĂŒr Aufholjagd nicht vollstĂ€ndig belohnt

Nach den EindrĂŒcken des ersten Spieltages wurden die GĂ€ste aus Oythe als eines der spielstĂ€rksten Teams eingeschĂ€tzt. Und als ein solches prĂ€sentierte es sich auch in der Stralsunder Diesterweg-Sporthalle. Die Sparkassen Wildcats zeigten sich dann recht nervös und beeindruckt von den Zuschauern und GĂ€sten. So unterliefen ihnen bei ihrem ersten Saison-Heimspieltag von Beginn an immer wieder ein paar leichte Fehler, ungenaue SpielzĂŒge und unkonzentrierte Aktionen.

Der Start ins Spiel war mit einer 3:0 FĂŒhrung zunĂ€chst erfolgreich, vielversprechend und dann auch bis weit in die zweite SatzhĂ€lfte ausgeglichen. Dann erspielten sich die GĂ€ste mit ein paar besonders druckvollen Aktionen eine PunktefĂŒhrung und den Satzgewinn. Im zweiten Satz ließ das GĂ€steteam keinen Zweifel daran, dass sie das Match schnell und deutlich abschließen wollten. Die Gastgeberinnen hatten in dieser Phase wenig entgegenzusetzen.

Die 10-Minutenpause mit der Verabschiedung einiger verdienstvoller Spielerinnen brachte dann einen völlig neuen Spielverlauf. Die Fehlerquote konnte auf Seiten der Wildcats deutlich gesenkt und der Druck bei allen Spielhandlungen erhöht werden. Die GĂ€ste um Oythens Coach Tomislav Ristoski zeigten sich etwas ĂŒberrumpelt. Ein Vorsprung fĂŒr Stralsund Mitte des dritten Satzes reicht dann zum Satzgewinn.

Im vierten Durchgang wurden die Sparkassen Wildcats noch dominanter und die anfangs zurĂŒckhaltende Stimmung wechselte zu einer lautstarken, intensiven und begeisternden UnterstĂŒtzung. Mit dem Satzausgleich konnte sogleich der erste Saisonpunkt in der höheren Spielklasse zu Protokoll gebracht werden. Jetzt sollte mehr her. Leider konnte das Team von Chefcoach Buchwald einen Vier-Punkte-Vorsprung im Entscheidungssatz nicht halten. Eine Position spĂ€ter wurde dieser wieder ausgeglichen. Beim Seitenwechsel lag der Vorteil wieder bei den Wildcats, wenn auch nur mit einem Punkt. Doch dann gewannen die GĂ€ste erneut die Oberhand. Mit einem Minimalabstand von zwei Punkten sicherte sich der VfL Oythe schließlich den Sieg.

Kim Hakan Buchwald lobte nach dem Spiel, dass sein Team viel Herz und mentale StĂ€rke gezeigt habe. So sei ein beeindruckendes Comeback gelungen. „Bei solch engen Entscheidungen mit 2 Punkten Unterschied kommt es auch auf etwas GlĂŒck und Zufall an. Das lag an diesem Spieltag nicht auf unserer Seite, wird sich aber im Verlauf der Saison sicherlich ausgleichen.“ Auch weil gegen Oythe noch vier leistungsstarke Spielerinnen fehlten, sieht der DĂ€ne positiv in Zukunft.

Sparkassen Wildcats Stralsund vs. VfL Oythe

Ergebnis:

Satz 1 – 18:25
Satz 2 – 14:25
Satz 3 – 25:22
Satz 4 – 25:18
Satz 5 – 13:15

Zuschauer: 385
Spieldauer: 112 Minuten

Most Valuable Player:

Stralsund: Shari Groth (4)
Oythe: Annelis Lotte Denise Tyws (13)

Nach oben scrollen