Frischer Wind am Box-Stützpunkt Schwerin: Personalwechsel gut vorbereitet
Mit dem Frühling zieht auch neue Energie in die Boxhallen Schwerins ein. Zum 1. April schlägt Sebastian Zbik ein neues Kapitel auf und verlässt den Bundesstützpunkt, um sich künftig beim Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern in der Abteilung Leistungssport neuen Aufgaben zu widmen.
Der 43-jährige gebürtige Neubrandenburger hat seine Wurzeln im Leistungszentrum Schwerin, wo er am Sportgymnasium sein Abitur ablegte. Als aktiver Athlet feierte er beachtliche Erfolge: EM-Bronze bei den Junioren (1999), Deutscher Meister der Elite (2002) und später Profi-Weltmeister im Weltergewicht. In den vergangenen zwölf Jahren prägte er als engagierter Trainer die Nachwuchsarbeit am Bundesstützpunkt mit. Er führte das Team vom Boxclub Traktor zu mehreren Titeln in der Box-Bundesliga und ist mitverantwortlich für das erfolgreiche Abschneiden bei den deutschen Nachwuchsmeisterschaften in den vergangenen Jahren. Weiterhin führte er Sportlerinnen und Sportler zu Europa- und Weltmeisterschaften.
„Sebastian Zbik hat sich entschieden, beruflich neue Wege zu gehen. Für unser Team und besonders für seine Sportler war er eine wichtige Stütze. Wir bedanken uns herzlich für seinen jahrzehntelangen Einsatz und wünschen ihm für seine Zukunft viel Erfolg“, so Traktor-Vorstandsvorsitzender Frank Kleinsorg.
Eine mögliche Nachbesetzung kommt jedoch nicht unvorbereitet: In den letzten Jahren hat der Verein gezielt auf den Aufbau einer breiten Trainerbasis gesetzt. Durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung und Teilnahme an den Lizenzlehrgängen des Deutschen Boxsport-Verbandes, konnten qualifizierte Nachwuchstrainer aufgebaut werden – so ist der Stützpunkt auch für die Zukunft bestens aufgestellt.
Ein vertrautes Gesicht übernimmt nun die wichtige Rolle im Nachwuchsbereich: Yaroslav Samofalov. Der ehemalige Spitzensportler lebt seit seiner Flucht aus der Ukraine in Schwerin und bringt sich seitdem intensiv in die Nachwuchsarbeit des BC Traktor ein. Neben seiner aktiven Laufbahn studierte Samofalov und absolvierte einen Master in Sport und Pädagogik. Als aktiver Athlet schrieb er Traktor-Vereinsgeschichte: Samofalov war der erste Schweriner Boxer, der nach der Wende dreimal in Folge den Deutschen Meistertitel bei den Einzelmeisterschaften errang (2021–2023). Auch in der Box-Bundesliga war er erfolgreich und gewann mit dem Team Traktor dreimal den Mannschaftsmeistertitel.
International konnte er Medaillen bei Europameisterschaften sowohl im Nachwuchs- als auch im Elitebereich erkämpfen. Mit seiner sportlichen Erfahrung, pädagogischen Ausbildung und der Leidenschaft für den Boxsport bringt Samofalov beste Voraussetzungen mit, um die Nachwuchsarbeit am Bundesstützpunkt weiter erfolgreich zu gestalten.
Text: Volker Beier