Fünf Medaillen bei den Mitteldeutschen Meisterschaften im Ringen
Alhan Tovsultanov in blau
Zwei Titel gingen an den Strelasund
Stralsund/Plauen: Zu ihrem Jahreshöhepunkt starteten die jungen Stralsunder Ringer in der Jugend C (11-12 Jahre) und D-Jugend ( 9-10 Jahre) im Sächsischen Plauen. 600 km mussten zur Wettkampfstätte gefahren werden, deshalb entschieden sich die Verantwortlichen von Hanseatischen AC Stralsund die Fahrt am Freitagnachmittag anzutreten, und um die Athleten maximal vorbereitet und ausgeruht zu wissen. Insgesamt waren 136 Athleten aus 29 Vereinen aus den fünf ostdeutschen Ländern an den Start gegangen. Der HAC Stralsund war der einzige Verein aus Mecklenburg-Vorpommern, hat aber bleibenden Eindruck in Sachsen hinterlassen. Henning Lawrenz -27kg (Jug.D) musste fünf Kämpfe bestreiten, davon gewann er vier und verlor einen denkbar knapp mit 8:10 Punkten. Am Ende freute er sichbei seiner ersten Mitteldeutschen Meisterschaft über den Vizemeistertitel. Alihan Tovsultanov -31 kg rang ein überaus hervorragendes Turnier. Er siegte in der mit 14 Teilnehmern am besten besetzten Gewichtsklasse. Er erkämpfte vier vorzeitige Siege gegen drei Frankfurter und einen Leipziger Athleten, ehe er im Finale Magomed Ortahanov vom SV Luftfahrt Berlin nach einen dramatischen Finale mit 11:4 Punkten besiegen konnte und so überglücklich Mitteldeutscher Meister wurde. Jonathan Matzky -34 kg startete bei seinem ersten großen Turnier und konnte gleich überzeugen. Mit drei Siegen und einer denkbar knappen 13:17 Punktniederlage erkämpfte er sich den Bronzerang. Anton Schneider -34kg Jugend C ( 11-12 Jahre) bestritt drei Vorrundenkämpfe siegreich, ehe er im Halbfinale eine Niederlage hinnehmen musste. Im Kampf um Bronze besiegte er mit einer taktischen Meisterleistung seinen Luckenwalder Gegner mit 10:2 Punkten und freute sich ebenso über Bronze. Ole Sterning ließ bei diesen Meisterschaften nichts anbrennen, besiegte beide Vorrundengegner aus Aue und Berlin auf Schultern. Auch im Finale fand sich Hendrik Jahn aus Pößneck nach 36 s auf Schultern wieder, und so konnte Ole sich zurecht auf dem Siegertreppchen ganz oben platzieren. Anzumerken sei hier noch, das mit Zelem Zubairaev ein weiterer Athlet und heißer Titelkandidat mit in Plauen war,aber krankheitsbedingt nicht antreten konnte. In der Vereinswertung belegte der HAC Stralsund einen hervorragenden 5.Platz.
Ringerin Aline Focken mit dritter Medaille bei einer Elite-WM… Am heutigen 24.August 2017 gab es in Paris die 18.WM-Medaille für eine deutsche Ringerin. Und wer…
Mit insgesamt 7 Sportlern nahm der Ringerverband M-V am Sichtungsturnier für Kaderathleten des Deutschen Ringerbundes im Altersbereich der Jugend A (15-17 Jahre) teil. Leider gab…
Zwischen Boxen, Judo, Fechten und Ringen Der Kampfsport steht gegenwärtig in und um Mecklenburg-Vorpommern im Fokus des sportlichen Geschehens. Mit MV-Beteiligung finden vom 11. bis…