Gelungene Tischtennis-Jubiläumssaison in Stralsund
SV Medizin freut sich über eine beeindruckende Erfolgsbilanz zum 75-jährigen Bestehen
Großes Jubiläum in Stralsund: Im Mai 2025 wird der SV Medizin sein 75-jähriges Bestehen feiern. Seit Anbeginn dabei (damals noch BSG Medizin) sind bereits die Tischtennissportlerinnen und -Sportler. Zu feiern hat die Abteilung auch die zahlreichen Erfolge, die sie in der Jubiläumssaison 24/25 bereits vorzuweisen hat.
So liegt die Verbandsliga-Mannschaft am Saisonende auf dem zweiten Platz. In der Landesliga belegt Medizin II Platz 6. In der Landesliga Ost U 19 liegen beide Nachwuchs-Teams des SV Medizin an der Spitze. Und auch in der jüngsten Landesliga U 13 führt Medizin die Tabelle souverän an.
In der Bezirksliga Ost haben sich die Teams Medizin III und Medizin IV auf die Plätze 2 und 5 gespielt. In der Bezirksklasse Nordost 2 hat Medizin V den 3. Platz inne und Medizin VI liegt in der Bezirksklasse Nordost 3 auf dem 3. Tabellenplatz. Die drei in der Kreisliga startenden Mannschaften nehmen die Plätze 2, 3 und 7 ein.
Bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften gewannen Peter Holz/Dr. Georg Weckbach im Doppel 80 den einzigen Titel für Mecklenburg-Vorpommern. Weitere vier 3. Plätze rundeten die Erfolgsbilanz ab.

Jasmin Engel wurde mit Melanie Plötz (Rostock Süd) Landesmeisterin im Damen-Doppel. Sophia Haack gewann die Silber-Medaille der Damen und Luca Tetzlaff wurde mit Jonas Beck (Greifswald) im Doppel Zweiter. Moritz Dohse belegte mit Marvin Dietz (Rostock Süd) einen 3. Platz. Bei den Senioreninnen und Senioren gewannen Peter Holz, Heidrun Kissmann, Heike Kelch, Dr. Gernot Verch und Helga Langschwager den Landesmeistertitel. 8 Silber-Ränge und 10 Bronze-Plätze kamen hier hinzu. Im Nachwuchsbereich waren Jenny Müller/Luca Tetzlaff im Mix erfolgreich. Leni Hoffmann, Luca Tetzlaff und Noah Gürgen sicherten sich ebenfalls Meisterehren mit ihren Partnern im Doppel. Dazu kamen sechs 2. und vier dritte Plätze.
Die Kreismeisterschaften der Damen und Herren dominierte der SV Medizin: Sabine Witte, das Doppel Sabine Witte/Ina Knodel, Luca Tetzlaff und das Doppel Felix Bublitz/Luca Tetzlaff gewannen. Mit 15 Jahren wurde Luca der nunmehr jüngste Kreismeister der Herren seit der erstem Kreismeisterschaft 1946. Bei den Nachwuchs-Kreismeisterschaften sorgten Tim Müller, Leni Hofmann, Elisa Putnies, Noah Gürgen, Tim Kudelka und zweifach Lea Sophie Stichternoth für 7 von 8 Titeln zugunsten des SV Medizin. Bei den Senioren-Kreismeisterschaften gewannen die Seniorinnen vom SV Medizin 6 und die Senioren 13 Titel.
Ein weiterer Erfolg ist der Ausbau des Präventionssports in der Abteilung Tischtennis – hier sind über 150 Mitglieder (56 davon sind über 70 Jahre alt) regelmäßig aktiv. Einmalig in M-V und sehr selten in Deutschland.
Text: Dr. Georg Weckbach (TTVMV)