Endlich brodelt die StadtHalle Rostock wieder, denn es ist Zeit – Zeit fĂŒr SEAWOLVES BASKETBALL! 157 Tage nach dem letzten Pflichtspiel in der Wolfshöhle empfĂ€ngt das Team von Coach Przemyslaw Frasunkiewicz die bislang noch sieglosen MLP Academics Heidelberg. Tip-Off ist am Sonntag (12.10.) um 15:00 Uhr, Einlass ist ab 13:30 Uhr. Wie gewohnt ĂŒbertragt DYN die Partie live ab 14:45 Uhr.

Das erste SEAWOLVES-Heimspiel der Saison 2025/2026 wird von der OstseeSparkasse Rostock prĂ€sentiert und verspricht viel Action sowohl auf als auch abseits des Parketts. Im Foyer gibt es Mitmachaktionen fĂŒr große und kleine Fans, die das Basketballherz höher schlagen lassen.

In der Arena treffen mit Rostock und Heidelberg zwei von derzeit insgesamt fĂŒnf sieglosen Teams der noch jungen easyCredit Basketball Bundesliga-Saison aufeinander. Die SEAWOLVES hatten bislang zwei Mal in fremder Halle das Nachsehen (in Trier und Ulm), wĂ€hrend die NeckarstĂ€dter in Vechta (76:86) und zwei Mal in eigener Halle (83:87 gegen Jena, 83:90 gegen Chemnitz) unterlegen waren. Am Mittwoch starteten die Heidelberger zudem im internationalen Wettbewerb. In der Basketball Champions League mussten sie in Patras (Griechenland) antreten und verloren mit 83:89. Insofern stellt sich die Frage, wie das Team von Coach Danny Jansson die Reisestrapazen verkraftet?

Rostock Seawolves Logo | Basketball

“Mit den Heidelbergern treffen wir auf die Überraschungsmannschaft der letzten Saison, die sich mit einer sehr guten Leistung belohnt hat, diese Saison in der Basketball Champions League zu spielen. Sie konnten ihren Kern der letzten Saison zusammenhalten und haben sich mit ihren Verpflichtungen im Sommer punktuell weiter verstĂ€rkt. Sie werden sehr gut gecoacht von Danny Jansson und spielen einen fĂŒr die BBL anderen Basketball. Das macht es nicht einfacher, sich auf Heidelberg vorzubereiten”, meint der Rostocker Chefcoach. “FĂŒr uns gilt es, Ă€ußerst fokussiert zu trainieren, damit wir unseren Gameplan am Sonntag sehr gut umsetzen können. Heidelberg und wir sind zwei Mannschaften, die heiß darauf sind, ihren ersten Saisonsieg einzufahren. Wir erwarten ein hart umkĂ€mpftes und sehr physisches Spiel.”

Coach Frasunkiewicz ergĂ€nzt: “FĂŒr uns war es ein sehr schwieriger Saisonstart mit drei AuswĂ€rtsspielen in Folge. Endlich kann sich die Mannschaft in einem offiziellen Ligaspiel dem heimischen Publikum prĂ€sentieren. Die Jungs sind hoch motiviert. Wir werden alles geben und hoffen auf tatkrĂ€ftige UnterstĂŒtzung von den RĂ€ngen, die uns hoffentlich den Extra-Energie-Schub gibt, um den ersehnten Sieg zu Hause einfahren zu können.”

FĂŒr die Wölfe gilt es am Sonntag, alles in die Waagschale zu werfen. Das Spiel gegen Heidelberg ist der Auftakt von vier Heimspielen innerhalb von neun Tagen (1x Liga, 2x Europa, 1x Pokal). Endlich soll ein Erfolgserlebnis her, das gemeinsam mit den Fans gefeiert werden soll. Über 4.000 Zuschauer werden erwartet.

Tickets gibt es auf tickets.seawolves.de oder an der Tageskasse ab 13:30 Uhr.

Nach oben scrollen