HSG-Wasserballer gewinnen nach Stotterstart verdient gegen Lübeck
Warnemünde II gibt sich in Lübeck keine Blöße beim 13:8-Auswärtssieg
Für Drittligist Warnemünde stand am Freitagabend das Rückspiel bei der SG Lübeck-Ahrensburg an. Nachdem die HSG II vor einer Woche auf Sylt gegen Keitum noch mit 9:15 das Nachsehen hatte, wollte man nun unbedingt den nächsten Sieg einfahren.
Doch so leicht sollten es die Hausherren den Gästen nicht machen. Lübecks Routinier Christian Potratz traf zum 1:0 und in der Folge gestaltete sich ein enges Startviertel, in dem Fabian Schulz per Fernwurf mit dem Pausenpfiff noch auf 2:3 aus Warnemünder Sicht verkürzte. Warnemünde schüttelte und rüttelte sich nun wach und übernahm ab dem 2. Viertel das Zepter und bog die Partie Schritt für Schritt um. Mit den Treffer von Jörg Behlendorf zur 5:4-Führung ging es in die Halbzeitpause. Lübeck hielt sich wacker aber die HSG II konnte dank schwimmerischer Überlegenheit durch Adrian Reihs‘ Treffer auf 8:4 davonziehen. „Immer wenn es etwas knapp wurde, hatten wir die richtige Antwort parat. Das Startviertel haben wir etwas verschlafen, auch weil wir die taktische Marschroute nicht konsequent umsetzten. Dafür hat es danach in den Vierteln Zwei bis Vier besser geklappt,“ sagte HSGII-Kapitänin Jessica Hembus, die dank einer Sondergenehmigung mit den Herren zusammenspielen darf in der 3. Liga Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern.
Im Schlussabschnitt verwalteten die Gäste recht geschickt ihren Vorsprung und stiegen am Ende als verdienter Sieger mit einem 13:8 (2:3, 3:1, 5:3, 3:1) im Gepäck aus dem Lübecker Becken im Sportbad St. Lorenz. Beste Werfer am heutigen Spieltag waren Sechsfachtorschütze Fabian Schulz gefolgt von Center Adrian Reihs, der insgesamt viermal einnetzte. Die nächste Hürde will die HSG zu Hause am 10.Mai nehmen, dann kommt mit dem SV Wiking Kiel der direkte Konkurrent um den 2.Tabellenplatz der 3. Liga in die heimische Neptunhalle.
HSG II in Lübeck: Oskar Hoffmann (Torhüter) – Tim Hoffmann, Adrian Reihs (4), Eric Hartkopf, Christian Strege, Kapitänin Dr. Jessica Hembus, Fabian Schulz (5), Jörg Behlendorf (3), Enno Spiller (1), Johann Feller, Ernst Busch, Martin Hofmann
Indes unterlag die 1. Mannschaft beim Aufstiegskandidaten Hamburger TB62 mit 3:38. Die bittere wie hohe Niederlage war der dünnen Personaldecke geschuldet. Mit nur Acht Aktiven und ohne etatmäßigen Torhüter hatte man gegen gnadenlose Hamburger keine Chance, obgleich man noch im Startviertel mit 1:6 und dem zwischenzeitlichen 2:8 Potential aufwies. Knapp 10 Spieler fehlten der HSG, die nur einen improvisierten Kader entsendeten. Der HTB hielt zudem das Tempo eine Stunde lang hoch und so hatte die HSG trotz Gegenwehr keine Chance, gleichwohl die Niederlage im Vorfeld eingepreist war. Weiter geht es für die Erste als Gast in der Hamburg-Liga am 26.April bei der 2.Mannschaft des HTB62 und am 10.5. in der 2. Liga-Nord mit einem Heimspiel gegen Laatzen.
HSG I in Hamburg: Christian Strege (Torhüter) – Adrian Reihs (1 Tor), Kapitän Jacob Groß (2), Daniel Thiele, Enno Spiller, Felix Schenk, Johann Feller, Jonte T. Briese,
Text: Jörg Behlendorf
Termine
2. Herren, 3. Liga
5.4.25, Keitum – HSG Warnemünde II in Westerland auf Sylt, 15:9 (3:1, 4:1, 2:1, 6:6)
11.4.25, Lübeck-A. – HSG W. II in Lübeck, 8:13 (3:2, 1:3, 3:5, 1:3)
10.5.25, HSG W. II – SV Wiking Kiel, 13.30 Uhr, Neptunhalle Rostock, Eintritt Frei
1. Herren, 2. Liga-Nord
12.4.25, Hamburger TB62- HSG Warnemünde, 38:3 (10:2, 7:0, 9:1, 12:0)
10.5.25, HSG W. – SpVg Laatzen, 16 Uhr, Neptunhalle Rostock, Eintritt Frei
26.4.25, Gaststarter in d. Hamburg-Liga, Hamburger TB62 II – HSG Warnemünde
U14-Jugend, Nord-West-Liga
17.5.25 in Hamburg, gegen Cuxhaven und Hamburger TB62
U12-Jugend, Nord-West-Liga
11.5. in Bremen, gegen Meldorf/Kiel und Cuxhaven