Gänsehaut-Garantie im Jahnsportforum Neubrandenburg

Save the Date: HANDBALL PUR! am 22. November 2025 Handball-Fans aufgepasst! Am 22. November 2025 wird das Jahnsportforum in Neubrandenburg erneut zum Schauplatz eines packenden Handball-Spektakels. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre lädt der SV Fortuna ´50 Neubrandenburg alle Sportbegeisterten ein, sich diesen Termin schon jetzt im Kalender zu markieren. Bereits zum elften Mal […]

Gänsehaut-Garantie im Jahnsportforum Neubrandenburg weiterlesen »

2. Bundesliga zu Gast in der Teterower Speedway-Arena

Am Sonnabend, dem 10. Mai 2025 dröhnen in der Bergring-Arena im Teterower Kellerholz wieder die Motoren. Die gastgebenden „Teterower Hechte“ empfangen zu ihrem Heimrennen in der zweithöchsten deutschen Speeedwayliga den MSC Olching, die DMV White Tigers Diedenbergen sowie das Inn-Isar-Racing-Team. Außerdem gehört der in dieser Saison wiederbelebten 2. Bundesliga noch der MSC Cloppenburg an, der

2. Bundesliga zu Gast in der Teterower Speedway-Arena weiterlesen »

SC Laage für seine Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Auf der diesjährigen Ehrungsveranstaltung des Kreissportbundes Landkreis Rostock e.V., bei der Sportlerinnen und Sportler und auch viele Übungsleier und Funktionäre ausgezeichnet wurden, wurde die Laufgruppe des Sportclubs Laage mit dem e.dis Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Durch ihre Aktivitäten wie gemeinsame Müllsammelaktionen und Entdeckertouren mit dem sportlichen Nachwuchs auf und neben der Laufstrecke ist besonders der Laager Stadtwald

SC Laage für seine Nachhaltigkeit ausgezeichnet weiterlesen »

Die Frage nach dem neuen Meister ist geklärt: er heißt SV Warnemünde!

Der SV Warnemünde hat es tatsächlich geschafft und sich nach einer langen und am Ende dramatischen Saison zum Meister der 2. Bundesliga Nord gekrönt. Trotz einer 2:3-Niederlage (20:25, 25:21, 17:25, 25:23, 11:15) beim TuS Mondorf sicherte sich die Mannschaft von Trainer Maurizio Forte den ersten Meistertitel in der 2. Bundesliga Nord – und das auf

Die Frage nach dem neuen Meister ist geklärt: er heißt SV Warnemünde! weiterlesen »

Ausschnitt eines Motorrades samt Fahrer

Malchin und Jarmen war kein Sieg vergönnt

In der Motoball Nordliga konnten sich die Zuschauer über spannende und interessante Spiele freuen. Am Sonntag feierte der MBC Kierspe in Malchin den ersten Saisonsieg, und Pattensen setzte sich in einer spannenden Partie gegen Jarmen durch. Großer Jubel herrschte beim MBC Kierspe. Mit einer Rumpftruppe mussten die Sauerländer am Sonntagnachmittag beim MSC Kobra Malchin antreten

Malchin und Jarmen war kein Sieg vergönnt weiterlesen »

Nur Platz 4 bei Vorrundenwettkampf in Stralsund

Malchower Gewichtheber-Quartett hofft weiter auf Finaleinzug Einmal mehr zeigte sich der TSV 1860 Stralsund als würdiger Gastgeber der Gewichtheber-Landesliga. Neben den Hausherren (zwei Teams) waren die Kampfgemeinschaft TSV Grün-Weiß Rostock/TSV Schwerin, der Greifenpower e.V. sowie der Malchower Athletenclub mit jeweils einer Mannschaft an diesem zweiten Vorrunden-Kampftag vertreten. Nachdem die Inselstädter im vorherigen Landesligawettkampf mit einem

Nur Platz 4 bei Vorrundenwettkampf in Stralsund weiterlesen »

Schwimm-Verband MV geht mit starkem Präsidium in die Zukunft

Team um Präsident Andreas Feldmann will eingeschlagenen Weg innovativ und zielorientiert fortsetzen Der Schwimm-Verband MV hatte am 26. April 2025 satzungsgemäß zu seinem Verbandstag in die Sportschule Güstrow geladen. Das wichtigste Thema des Tages war die Wahl eines arbeitsfähigen Präsidiums – nach drei Jahren unter schwierigen Führungsbedingungen. Trotzdem konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Die

Schwimm-Verband MV geht mit starkem Präsidium in die Zukunft weiterlesen »

Keine Medaillen für Rostocker Nachwuchsspringer

12. Youth Diving Meet in Dresden ist wichtige Standortbestimmung vor den Jugend-Europameisterschaften Beim 12th International Youth Diving Meet (YDM) in Dresden sammelten die jungen Athletinnen und Athleten vom Wasserspringerclub Rostock wertvolle internationale Erfahrung. Der traditionsreiche Wettkampf gilt als einer der bedeutendsten Jugendwettbewerbe weltweit und bot starke Konkurrenz aus Europa, Kanada und Australien. Für die Rostocker

Keine Medaillen für Rostocker Nachwuchsspringer weiterlesen »

Nach oben scrollen