Nun doch Verbandsliga fĂŒr die Tischtennis-Herren des SV Hafen Rostock
Rostock â Die Tischtennis-Abteilung des SV Hafen Rostock schreibt Vereinsgeschichte. Gerade als der Jahresbericht schon geschrieben war, kam die ĂŒberraschende Meldung: die erste Herrenmannschaft wird nun doch in die Verbandsliga aufsteigen. Möglich wurde dieser Schritt durch den RĂŒckzug des Aufsteigers SC Parchim III, deren Zweite bereits in MVs höchster Liga aufschlĂ€gt. Somit rĂŒckt der SV Hafen Rostock nachtrĂ€glich auf. Eine Erfolgsmeldung, die fĂŒr Begeisterung im gesamten Verein sorgt. Denn bereits die Vizemeisterschaft in der Landesliga West wertete man als ein historischen Erfolg.
Mit diesem Aufstieg gelingt dem SV Hafen Rostock ein besonderes KunststĂŒck: Alle drei Sportsparten des Vereins â FuĂball, Volleyball und Tischtennis â sind nun mit ihren ersten Mannschaften in der jeweils höchsten Spielklasse auf Landesebene vertreten. âDas ist ein starkes Statement fĂŒr unseren Vereinâ, heiĂt es aus der AbteilungsfĂŒhrung.
Die sportliche Grundlage fĂŒr den Aufstieg wurde bereits im Mai gelegt. Zwar verpasste das Team in der Relegation zunĂ€chst den direkten Aufstieg, zeigte dabei jedoch eine starke Leistung. Besonders das Unentschieden gegen den favorisierten Verbandsligisten SV Neubrandenburg (5:5) wurde als Achtungserfolg gewertet. Auch die knappen Niederlagen gegen GrĂŒn-WeiĂ Waren lieĂen das Potenzial der Mannschaft deutlich erkennen. Zwei FĂŒnfsatzspiele gingen nur hauchdĂŒnn verloren â ein Beleg fĂŒr das hohe spielerische Niveau und die mentale StĂ€rke des Teams.
âUnsere Mannschaft hat in diesen Relegationsspielen sehr gutes Tischtennis gespielt, erhielt von Gegnern und Zuschauern sehr viel Beifallâ, erzĂ€hlt SV-Hafen-Urgestein Eckhard Landgraf. Dass es jetzt doch mit dem Aufstieg geklappt hat, sei ein riesiger Erfolg und verdienter Lohn fĂŒr den Einsatz der gesamten Mannschaft.
Die Vorfreude auf die kommende Saison ist groĂ â und die Herausforderung ebenfalls. Hier wird sich zeigen, ob die HafenstĂ€dter um KapitĂ€n Juan David Lopez Montoya an ihre starken Leistungen in der Landesliga West anknĂŒpfen können. „Die Verbandsliga ist fĂŒr die Meisten von uns Neuland weshalb wir uns auch erstmal an das neue Spielsystem und die neuen Gegner gewöhnen mĂŒssen“, erzĂ€hlt Montoya und gibt schon einmal einen kleinen Einblick in die Mannschaftsaufstellung: „Unser Neuzugang Matthias Kindt vom Verbandsligisten RĂŒhn wird uns dabei sehr helfen können, da er schon seit Jahren mit zu den Besten der Verbandsliga zĂ€hlt und somit eine echte Bereicherung fĂŒr das Team ist.“
Zum Verbandsliga-Aufgebot werden neben den LeistungstrĂ€gern Montoya und Kindt auĂerdem Johann Nolte, der sich im Laufe der Jahre von den unteren Mannschaften bis in die Erste hochspielte, sowie â SV-Hafen-EigengewĂ€chs Tyler Lindemann gehören. Der 16-JĂ€hrige zeigt sich zudem optimistisch: „Das oberste Ziel fĂŒr uns ist es die Klasse zu halten, was ziemlich schwer wird da wir dieses Jahr 12 Mannschaften sind anstatt 10 und es somit mehr Absteiger gibt. Aber ich bin zuversichtlich das wir es schaffen.“
Trainiert werde bis zum Beginn der neuen Spielzeit aber nicht sehr anders als sonst, weiĂ Lindemann. „Wir trainieren zwei- bis dreimal die Woche, sind aber natĂŒrlich sehr heiĂ auf die nĂ€chste Saison und werden alles geben um den Klassenerhalt zu verwirklichen.“ Allerdings mĂŒsse man innerhalb des Teams noch die optimalsten Doppelpaarungen finden. „Die waren letzte Saison ein kleines Problem“, verrĂ€t der U19er.
Doch eins ist bereits sicher: Der SV Hafen Rostock ist bereit fĂŒr das nĂ€chste Kapitel seiner Vereinsgeschichte.
red