Warnemünde

Sport bzw. Sportvereine in Warnemünde.

Stoltera-Küstenwaldlauf beeindruckt auf ganzer Linie

Mit 63 Aktiven stellte die Laufgruppe des Sportclubs Laage ein beeindruckendes Team an die Starts, zur Traditionsveranstaltung im Ostseebad Warnemünde. Da staunten selbst Ausdauerinteressierte, die in der Laufszene unseres Bundeslandes regelmäßig mit offenen Augen unterwegs sind. Schon im 3 Kilometer Lauf konnten dann die Recknitzstädter ihr Können zeigen und ließen so manchen mit der Zunge

Stoltera-Küstenwaldlauf beeindruckt auf ganzer Linie weiterlesen »

Wir haben da was am Laufen: 9. Warnemünder Stapellauf!

Auch in diesem Jahr findet der etablierte „Warnemünder Stapellauf“ wieder im Frühjahr als Programmteil der Hochschulinformationstage „Campus Ahoi!“ statt. Am Freitag, dem 23. Mai ab 14:30 Uhr werden wieder drei Distanzen geöffnet: 3 Kabellängen (555 m) für kleine Läufer (AK 6-9), 3 Seemeilen (5,55 km/ab AK 10) und 5 Seemeilen (9,62 km/ab AK 14). Wie

Wir haben da was am Laufen: 9. Warnemünder Stapellauf! weiterlesen »

Wer wird Meister der Saison 2024/25?

Es ist etwas über ein Jahr her, als die Jungs von Maurizio Forte zum vorentscheidenden Spiel zum TuS Mondorf fuhren, um mit einem Sieg die Tabellenführung zu übernehmen. Zwei Stunden vergingen, ehe der Tabellenführer im Tie-Break die Rostocker niederringen konnte. Mondorf holte in den folgenden Spielen die volle Anzahl an Punkten und krönte sich zum

Wer wird Meister der Saison 2024/25? weiterlesen »

HSG-Wasserballer gewinnen nach Stotterstart verdient gegen Lübeck

Warnemünde II gibt sich in Lübeck keine Blöße beim 13:8-Auswärtssieg Für Drittligist Warnemünde stand am Freitagabend das Rückspiel bei der SG Lübeck-Ahrensburg an. Nachdem die HSG II vor einer Woche auf Sylt gegen Keitum noch mit 9:15 das Nachsehen hatte, wollte man nun unbedingt den nächsten Sieg einfahren. Doch so leicht sollten es die Hausherren

HSG-Wasserballer gewinnen nach Stotterstart verdient gegen Lübeck weiterlesen »

SV Warnemünde hat die Meisterschaft wieder in eigener Hand

Der SV Warnemünde hat sich mit einem souveränen 3:0-Erfolg (25:20, 25:22, 29:27) im letzten Heimspiel der Saison gegen Human Essen die Tabellenführung zurückerobert. Vor über 600 Zuschauern in der Arena|Rostock nutzte das Team die überraschende Niederlage des bisherigen Spitzenreiters Giesen II in Neustrelitz und liegt nun zwei Punkte vor den Grizzlys. Die Entscheidung im Titelrennen

SV Warnemünde hat die Meisterschaft wieder in eigener Hand weiterlesen »

Warnemünde empfängt Human Essen zum letzten Heimspiel

Am Sonntag um 16 Uhr steigt in der Arena|Rostock das letzte Heimspiel der Saison für den SV Warnemünde. Über 600 Zuschauer werden erwartet, wenn die Mannschaft von Trainer Maurizio Forte auf Human Essen trifft und die Chancen auf die Meisterschaft bewahren möchte. Essen will Klassenerhalt perfekt machen Die Gäste aus dem Ruhrgebiet reisen mit klarer

Warnemünde empfängt Human Essen zum letzten Heimspiel weiterlesen »

Wasserballmannschaft vor einer Fensterfront einer Schwimmhalle

HSG-Wasserballer auf Sylt unterlegen

Warnemünde II verliert knapp mit 9:15 gegen Keitum Für die Drittligisten der HSG Warnemünde II ging es vergangenes Wochenende auf die malerische Insel Sylt zum dortigen TV Keitum. Die Insulaner spielen seit 2016 in Westerland, nachdem ihre eigentliche Heimstätte – das Keitumer Meerwasserfreibecken kurz nach der Jahrtausendwende schloss.Nachdem die Sylter bereits den SV Wiking Kiel

HSG-Wasserballer auf Sylt unterlegen weiterlesen »

Luisa Scheel gewinnt Bronze bei U23-EM

Ringerin Luisa Scheel erkämpfte sich sensationell die Bronzemedaille bei den U23-Europameisterschaften, die vom 8. bis 14. März in Tirana stattfanden. Dabei trat die Warnemünder Athletin in der albanischen Hauptstadt gar nicht in ihrer gewohnten Gewichtsklasse an. Noch zuvor, beim Qualifikationsturnier im schwedischen Klippan, startete sie in der Klasse bis 62 kg. Aufgrund ihrer Leistung nominierte

Luisa Scheel gewinnt Bronze bei U23-EM weiterlesen »

Nach oben scrollen