Parasport

Mehr als 250 Angebote: Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung

Seit zwei Jahren gibt es den Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung auf der Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Inzwischen haben 250 Vereine bundesweit ihre Angebote dort veröffentlicht. Ein Meilenstein ist damit erreicht, doch klar ist: Es braucht noch viel mehr Sportvereine, die ihre Türen für Menschen mit Behinderung öffnen, um Teilhabe am Sport in […]

Mehr als 250 Angebote: Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung weiterlesen »

Drei Spiele, drei Siege – Nording Bulls mit geschlossener Teamleistung

Ein Spieltag wie man ihn sich nicht besser wünschen könnte. Die Nording Bulls, Mecklenburg-Vorpommerns Powerchair-Hockey-Team, machten den zweiten Spieltag der 2. PCH-Bundesliga in Essen zu ihrer ganz eigenen Erfolgsgeschichte. Dabei sollte das Team um Coach Dirk Kahl im Zentrum des Ruhrgebietes mit den Hurricanes Bochum, den Ballbusters Würzburg und den Rocky Rolling Wheels Berlin auf

Drei Spiele, drei Siege – Nording Bulls mit geschlossener Teamleistung weiterlesen »

Rostocks Goalballer holen Vize-Weltmeistertitel – Brasilien triumphiert im Finale

Die Goalball-Männer des RGC Hansa sind beim Club Worldcup im finnischen Espoo haarscharf am WM-Titel vorbeigeschrammt. Nach fünf Siegen in Folge zog das Team von Chefcoach Mario Turloff verdient ins Finale ein, wo bereits der brasilianische Top-Club Instituto Athlon auf die Norddeutschen wartete. Das hochklassige Endspiel wurde schließlich per Golden Goal in der Verlängerung entschieden,

Rostocks Goalballer holen Vize-Weltmeistertitel – Brasilien triumphiert im Finale weiterlesen »

Rückansicht auf Rolli-Athlet auf der Tartanbahn.

Greifswald bewegt! – die 1. Inklusive Laufveranstaltung

Ausrichter: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Sportbund Greifswald, Kinderund Jugendhilfe Zora gGmbH Ort: Volksstadion Greifswald, Karl-Liebknecht Ring 2 Wertungsklassen:Gezählt werden folgende Rundenzahlen: 1, 3, 5, 10 und 20Geehrt werden alle Sportler:innen für ihre Teilnahme. Es gibt besondere Auszeichnungen für die schnellste Runde weiblich, männlich und divers, mit Weitere Informationen über folgendem Link

Greifswald bewegt! – die 1. Inklusive Laufveranstaltung weiterlesen »

Junge Rolli-Fahrerin spielt Tennis

Wie Menschen mit Behinderungen am Sporttreiben gehindert werden

Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai setzt sich für ein Ende der Diskriminierung und eine wirkliche Teilhabe an der Gesellschaft ein. Auch im Sport gibt es noch viel zu tun. Stell dir vor, du möchtest Sport treiben, etwas Gutes für deine Gesundheit tun, Menschen treffen, dich engagieren. Und dann

Wie Menschen mit Behinderungen am Sporttreiben gehindert werden weiterlesen »

Die Para Games gewinnen zunehmend an Bedeutung

Der gastgebende Verband für Behinderten- und Rehasport Mecklenburg-Vorpommern (VBRS) blickt nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich auf erfolgreiche 4. Para Games mit Wettkämpfen in vier paralympischen Sportarten zurück. MV-Teilnehmer*innen mit mehreren deutschen Rekorden in der Leichtathletik So gab es beim größten Para-Sport-Event des Jahres in MV in der Leichtathletik deutsche Rekorde durch Christoph Cords (1.

Die Para Games gewinnen zunehmend an Bedeutung weiterlesen »

älterer Rollstuhlfahrer versucht sich im Boxsport

Protesttag für inklusive Teilhabe am 26. April 2025

Der Polizeisportverein Rostock e.V. (PSV) veranstaltet am 26. April 2025 von 10 bis 14 Uhr in der Arena Tschaikowskistraße 45 einen Protesttag unter dem Motto „Barrieren abbauen: Gemeinsam für eine inklusive Sportwelt“. Die Aktion findet im Rahmen des bundesweiten Aktionszeitraums der Aktion Mensch statt und setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Menschen mit und ohne Behinderung selbstverständlich zusammenleben.

Protesttag für inklusive Teilhabe am 26. April 2025 weiterlesen »

Rollstuhlfahrer:innen spielen Tennis

Global Disability Summit: DOSB gibt Versprechen ab

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) setzt sich mit einem sogenannten Pledge für die nationale und internationale Förderung von Teilhabe und Inklusion im und durch Sport ein. Das Versprechen reichte der DOSB im Rahmen des Global Disability Summit (2./3. April in Berlin) ein. Das alle drei Jahre stattfindende internationale Gipfeltreffen dient dazu, die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention

Global Disability Summit: DOSB gibt Versprechen ab weiterlesen »

Nach oben scrollen