Parasport

„Den Para Sport gleichberechtigt berücksichtigen“

Für eine gleichberechtigte Berücksichtigung des Para Sports bei nationalen wie internationalen Sportgroßveranstaltungen hat Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, im Sportausschuss des Deutschen Bundestages geworben. Zudem fordern Beucher und DBS-Generalsekretär Stefan Kiefer, die Bedarfe von Menschen mit Behinderung bei künftigen Sportveranstaltungen verstärkt im Blick zu haben. „Von der Interessenbekundung und der Bewerbungsphase, über die …

„Den Para Sport gleichberechtigt berücksichtigen“ weiterlesen »

Para-Rudern-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice hat der Mixed-Vierer (PR3)

Para Rudern-WM: Überraschungs-Silber für den Mixed-Vierer

Bei den Para Rudern-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice hat der Mixed-Vierer (PR3) mit Steuerfrau Silber hinter den amtierenden Paralympics-Siegern aus Großbritannien gewonnen. Paul Umbach rundete das starke Gesamtergebnis des deutschen Teams mit Bronze im Einer in der nicht-paralympischen Klasse PR2 ab. Schon im Hoffnungslauf hatte der Mixed-Vierer um Schlagfrau Kathrin Marchand gezeigt, dass sie bei der …

Para Rudern-WM: Überraschungs-Silber für den Mixed-Vierer weiterlesen »

Para Rudern: Mit EM-Rückenwind zur WM

Marcus Klemp vom ORC Rostock muss sich in großem Starterfeld behaupten Für die deutsche Nationalmannschaft im Para Rudern folgen nach den Heim-Europameisterschaften im August in München mit den Weltmeisterschaften nun das nächste Highlight im Wettkampfkalender. Im tschechischen Račice gehen vom 18. bis 25. September fünf deutsche Boote in die Rennen um die WM-Medaillen. Wie auch …

Para Rudern: Mit EM-Rückenwind zur WM weiterlesen »

Zwei Debütanten-Medaillen bei Para Judo-EM

Schwerinerin Ramona Brussig verpasste das Podium als Vierte knapp Silber und Bronze bei der EM-Premiere: Zwei Debütanten haben der deutschen Para Judo-Nationalmannschaft zwei Medaillen beschert. Während Lennart Sass bei den Europameisterschaften im italienischen Cagliari erst im Finale zu stoppen war und Silber gewann, landete Vanessa Wagner auf dem dritten Platz. Ramona Brussig, zweifache Paralympics-Siegerin von …

Zwei Debütanten-Medaillen bei Para Judo-EM weiterlesen »

Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V.

Ein herzliches Willkommen bei den Greifswalder Wikingern Mit der Gründung des Vereins im Jahre 2001 entstand auch unser Rollstuhlbasketballteam, das zunächst aus Mitarbeitern und Rehabilitanden des Neurologischen Rehabilitationszentrums in Greifswald bestand. Nach und nach erschienen auch andere Interessierte aus der Umgebung, um diesen Sport in ihrer Freizeit auszuüben. Nach harter Arbeit und vielen Trainingseinheiten, bei …

Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V. weiterlesen »

Blick in eine Sporthalle

Greifswalder Hechte gehen in die heiße Saisonphase

Die Greifswalder Hechte haben ihre Vorrundenspiele bei den Goalball M-V Championships, so der Titel der offiziellen Landesmeisterschaften, absolviert und sind ins Halbfinale eingezogen. Neben den Hechten haben sich die Black Bulls aus Schwerin, das RGC Hansa Perspektivteam und die RGC Ladies qualifiziert. Die Vorschlussrunde steht nach den Sommerferien an, Termin und Ausrichtungsort müssen allerdings noch …

Greifswalder Hechte gehen in die heiße Saisonphase weiterlesen »

Preparing for Paralympics. Rear view of physically impaired athlete moving in racing wheelchair on track

Besorgniserregende Entwicklung setzt sich fort

Deutscher Behindertensportverband fürchtet weiteren Rückgang der Mitgliederzahlen um bis zu zehn Prozent – Rehabilitationssport bietet große Potenziale mit Blick auf Long-/Post-Covid-Betroffene Alarmierend waren die Zahlen schon vor der Corona-Pandemie: Im dritten Teilhabebericht der Bundesregierung kam heraus, dass 55 Prozent der Menschen mit Behinderung keinen Sport treiben – die Zahlenbasis dafür stammt aus dem Jahr 2017. …

Besorgniserregende Entwicklung setzt sich fort weiterlesen »

Die Weltmeisterschaften in Herning sind das Saisonziel von Para-Reiterin Saskia Deutz

Saskia Deutz: Para-Weltmeisterschaften in Herning sind das Saisonziel

Sehlen (LV MV). Das Hauptereignis in der Para-Dressur sind in diesem Jahr die Weltmeisterschaften (6. bis 14. August), zu denen die Para-Reiterin Saskia Deutz gemeinsam mit den Dressur- und Springreitern sowie den Voltigierern ins dänische Herning reisen möchte. Der Sichtungsweg dorthin ist entbehrungsreich und lang, führt dabei über internationale Turniere im In- und Ausland und …

Saskia Deutz: Para-Weltmeisterschaften in Herning sind das Saisonziel weiterlesen »

Scroll to Top