Parasport

„Einfach mal machen“: Auftakt zur zweiten SportWoche für Alle

Die Paralympics in Paris waren die wohl spektakulärsten und reichweitenstärksten Paralympischen Spiele aller Zeiten – zugleich haben sie den Anspruch formuliert, der Startschuss fĂĽr eine Inklusions­revolution zu sein. Passend dazu fiel am Wochenende auch der Startschuss fĂĽr die SportWoche fĂĽr Alle, die vom 21. bis 29. September deutschlandweit stattfindet. Dank dieser kann der Sport von […]

„Einfach mal machen“: Auftakt zur zweiten SportWoche für Alle weiterlesen »

Para Athletin Lindy Ave steht auf einer DĂĽne vor dem WarnemĂĽnder Leuchtturm

Paralympics 2024 in Paris: Ein spannender Auftakt fĂĽr Team MV

Paris – Die Paralympics 2024 in der französischen Hauptstadt sind in vollem Gange und die ersten Wettkämpfe haben schon jetzt für aufregende Momente gesorgt. Unsere Athlet*innen hatten bereits die Chance sich zu präsentieren und zu zeigen, was sie können. Was bisher geschah: Marcus Klemp: Nach holprigem Start ins Jahr erfolgreiches Comeback auf dem Wasser Der

Paralympics 2024 in Paris: Ein spannender Auftakt für Team MV weiterlesen »

Paralympics 2024: Der Zeitplan – Unsere Athlet*innen bereit für den Wettkampf

Nach den Olympischen Spielen ist vor den Paralympics – ein aufregendes Ereignis, das die Welt der Sportler*innen erneut in den Bann ziehen wird. Am Mittwoch, den 28. August 2024, geht es endlich los, und die Vorfreude ist spürbar. Die Athlet*innen haben sich bereits auf den Weg nach Paris gemacht, um dort ihre Vorbereitungen fortzusetzen und

Paralympics 2024: Der Zeitplan – Unsere Athlet*innen bereit für den Wettkampf weiterlesen »

Para Athletin Ramona Brussig steht auf einer DĂĽne vor dem WarnemĂĽnder Leuchtturm

Drei Para Athletinnen und Athleten aus MV fĂĽr Paris nominiert

Am vergangenen Freitag, 40 Tage vor Eröffnung der Paralympischen Spiele in Paris, hat der DBS sein Team Deutschland offiziell nominiert. Unter den aktuell 142 Para Athletinnen und Para Athleten sowie fünf Guides befinden sich auch Para Judoka Ramona Brussig (PSV Schwerin), Lindy Ave (Leichtathletik Inklusiv Greifswald) und Marcus Klemp (Olympischer Ruderclub Rostock von 1956). Für

Drei Para Athletinnen und Athleten aus MV für Paris nominiert weiterlesen »

Eine Betreuerin steht mit fĂĽnf Kindern in einem Schwimmbecken. Alle heben zur Freude ihre Arme in die Luft.

Erlebniscamp fĂĽr Kinder und Jugendliche in Greifswald

In der Zeit vom 12.07. – 14.07.2024 findet in Greifswald auf dem Gelände des Freizeitbades das inzwischen 22. Erlebniscamp des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. statt. 27 Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap und 6 Betreuer aus Rostock und Ludwigslust werden erlebnisreiche Tage mit Sport und Spaß erleben. Am Samstag finden traditionell

Erlebniscamp für Kinder und Jugendliche in Greifswald weiterlesen »

TEAM MV Paris – „Eine #ParaSportTasche vom Leuchtturm zum Eiffelturm“

Der Countdown läuft. Die olympischen und paralympischen Spiele in Paris stehen kurz bevor. TeamD und TeamD Paralympics werden an der Seine und unter dem Eiffelturm in zahlreichen Wettbewerben an den Start gehen und den größten Traum eines jeden Sportlers leben – Unser „TEAM MV Paris“ ist ein Teil der Familie von TeamD und TeamD Paralympics.

TEAM MV Paris – „Eine #ParaSportTasche vom Leuchtturm zum Eiffelturm“ weiterlesen »

RGC Hansa verteidigt in Nürnberg souverän den DM-Titel

VfL Blau-WeiĂź Neukloster erreicht Silberrang Es war der 15. Juni – des Jahres der Heim EM- 2019 als dem RGC Hansa der erste deutsche U 20-Titelgewinn, u.a. mit dem heutigen Bundesligaspieler und Trainersohn John Turloff im Kader, gelang. Seither ist der Verein aus den erfolgreichen Schlagzeilen nicht mehr wegzudenken. Den Teller des Jugendmeisters ziert bereits

RGC Hansa verteidigt in Nürnberg souverän den DM-Titel weiterlesen »

Plakat 31. internationales Sitzballturnier

Internationales Sitzballturnier geht in seine 31. Auflage

Parasport-Event erstmals unter dem Dach des SV Turbine Neubrandenburg Nur noch anderthalb Wochen, dann wird in Neubrandenburg zum bereits 31. Mal das Internationale Sitzballturnier ausgetragen. Am 08. Juni werden dann auch wieder Mannschaften aus dem deutschsprachigen Ausland in der Sporthalle „Am Anger“ zu Gast sein. Neu ist, dass das Event zum 1. Mal unter dem

Internationales Sitzballturnier geht in seine 31. Auflage weiterlesen »

Nach oben scrollen