Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Kreismeisterschaften im Ringreiten NWM werden Turnierserie

Nordwestmecklenburg (Franziska JĂ€ger). Was im vergangenen Jahr auf dem Pferdehof Hagen in SchlagbrĂŒgge begann, entwickelt sich 2025 zu einer echten Erfolgsgeschichte: Die von Andreas Blankenburg ins Leben gerufene Kreismeisterschaft im Ringreiten Nordwestmecklenburg geht in die nĂ€chste Runde – diesmal als Turnierserie mit bisher fĂŒnf Wertungsstationen in der Region. Der Startschuss fĂ€llt an Christi Himmelfahrt, dem […]

Kreismeisterschaften im Ringreiten NWM werden Turnierserie weiterlesen »

Ann-Christin Mehl gewinnt Auftakt des MDJC in Sachsen-Anhalt

Pietzpuhl (Pferdesportverband MV). Erfolgreicher Start in die Turnierserie – NĂ€chste Qualifikation im Juli in Redefin. Mit einem Ritt knapp unter 70% sicherte sich Ann-Christin Mehl den Sieg in der ersten Qualifikation des Mitteldeutschen Jugendcups (MDJC) Dressur. In der DressurprĂŒfung der Klasse S prĂ€sentierte sie ihr Pony Domino souverĂ€n und verwies damit Helene Ziehn und Isabel

Ann-Christin Mehl gewinnt Auftakt des MDJC in Sachsen-Anhalt weiterlesen »

Matilda Behrens siegt im NÜRNBERGER BURG-POKAL der Junioren

Wöpkendorf (Pferdesportverband MV). Bei der zweiten von vier Qualifikationsrunden zum NÜRNBERGER BURG-POKAL der Junioren in Mecklenburg-Vorpommern wurden in einer DressurprĂŒfung der Klasse A* erneut herausragende Leistungen gezeigt. In der Altersklasse U16 prĂ€sentierten die jungen Reiter in einer DressurprĂŒfung der Klasse A* ihr Talent. Insgesamt traten 25 Reiter-Pferd-Paare an. Strahlende Siegerin wurde Matilda Behrens aus Eldena.

Matilda Behrens siegt im NÜRNBERGER BURG-POKAL der Junioren weiterlesen »

Amari Santamaria Diaz zweite in Ermelo

38 junge Voltigiererinnen stellten sich der Konkurrenz im CVI** Junior in Ermelo (Niederlande). Startfreigabe aus dem Pferdesportverband MV erhielt Amari Santamaria Diaz. UnterstĂŒtzt wurde sie von der LongenfĂŒhrerin Maria Meilicke aus dem Pferdesportverband Berlin-Brandenburg und dem Voltigierpferd Star Time W. Amari turnte sich auf einen hervorragenden zweiten Platz mit einer Wertnote von 7,669. Herzlichen GlĂŒckwunsch

Amari Santamaria Diaz zweite in Ermelo weiterlesen »

MV Nachwuchs fĂŒr den „Preis der Besten“ nominiert

Warendorf (FN/ Pferdesportverband MV). RegelmĂ€ĂŸig im Mai treffen sich die besten jungen Pferdesportler der Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren zum „Preis der Besten“. Die neben den Deutschen Jugendmeisterschaften bedeutendste Nachwuchsveranstaltung in Deutschland bietet den Bundestrainern einen ersten Überblick ĂŒber den aktuellen Leistungsstand im Hinblick auf die bevorstehende Saison und die anstehenden Championate. Die Disziplinen

MV Nachwuchs fĂŒr den „Preis der Besten“ nominiert weiterlesen »

Voltigiernachwuchs auf dem Gut Klein Nienhagen zu Gast

Sonnenschein begleitete MVs Voltigiernachwuchs am Samstag, den 12.04.2025, ins Gut Klein Nienhagen. Die dortige Reithalle wurde in wenigen Handgriffen fĂŒr eine Talentesichtung unter Wettkampfbedingungen Dank des Gut Klein Nienhagen und des Organisationsteams eingerichtet. Die Voltigiervereine GrevesmĂŒhlen, Satow, Schönberg, Hof Bohm, OstseekĂŒste nutzten die Gelegenheit nach dem Wintertraining ihren Stand zu zeigen. FĂŒr die Voltigierpferde war

Voltigiernachwuchs auf dem Gut Klein Nienhagen zu Gast weiterlesen »

Mitgliederversammlung des PSV MV: Aufbruch und Engagement

GĂŒstrow (Pferdesportverband MV). Am 10. April fand in der Sportschule GĂŒstrow die diesjĂ€hrige Mitgliederversammlung des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern statt. Zahlreiche Vereinsvertreter, der Vorstand sowie GĂ€ste nahmen teil, um auf das vergangene Jahr zurĂŒckzublicken und zentrale Themen der Verbandsarbeit zu diskutieren. In seinem Bericht blickte VerbandsprĂ€sident Hans-Joachim Begall auf ein ereignisreiches und sportlich erfolgreiches Jahr zurĂŒck. Zahlreiche

Mitgliederversammlung des PSV MV: Aufbruch und Engagement weiterlesen »

Breitensport meets Bundestrainer

Fahrjugend mit neuen TrainingsansĂ€tzen und Ideen in Groß Viegeln versorgt Groß Viegeln – Es war noch etwas frisch als die erste Teilnehmerin des Tages am frĂŒhen Samstagmorgen auf den großen Platz der wunderschönen Anlage der Familie Wulschner in Groß Viegeln fuhr. FĂŒr sieben junge Fahrer aus unserem Bundesland hat sich Bundestrainer Dieter Lauterbach Zeit genommen

Breitensport meets Bundestrainer weiterlesen »

FN-Handbuch Lehren und Lernen im Pferdesport
FN-Handbuch Lehren und Lernen im Pferdesport*
von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Preis: € 28,00 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wir reiten für Deutschland: 100 Jahre Pferdesport im Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei
Preis: € 19,72 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2025 um 03:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen