Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Jugend zum Springtraining beim Disziplintrainer Heiko Strohbehn

Redefin (Pferdesportverband MV). Am vergangenen Wochenende fand fĂŒr Kader und Anschlusskader ein Springtraining mit Springdisziplintrainer Heiko Strohbehn statt. In Vorbereitung auf das Landeshallen-Championat Springen in Redefin nahmen 17 Reiter-Pferd-Paare das Training dankbar an. Disziplintrainer Heiko Strohbehn gab letzte Tipps und wĂŒnschte den Teilnehmern einen guten Start in die junge Saison.

Jugend zum Springtraining beim Disziplintrainer Heiko Strohbehn weiterlesen »

Voltigierlehrgang mit Alina Roß auf dem GestĂŒt Ganschow

GestĂŒt Ganschow – WĂ€hrend vom 25. bis 26. Januar zeitgleich der Voltigiernachwuchs an der Sportschule GĂŒstrow in der Turnhalle trainierte, zog es die Leistungsgruppen und Einzelvoltigierer mit ihren Pferden nach Ganschow. Unter den wachsamen Augen von Alina Ross zeigten die Kadersportlerinnen, aber auch weitere Gruppen- und Einzelvoltigiererinnen ihren aktuellen Leistungsstand in der Vorbereitung auf die

Voltigierlehrgang mit Alina Roß auf dem GestĂŒt Ganschow weiterlesen »

Fritz Michel Horn FĂŒnfter im Partner Pferd Junior Cup

Leipzig (hippothek.de/Franz Wego/ Pferdesportverband MV). Im Rahmen des Weltcup Turniers Partner Pferd in Leipzig (16.-19.1.) wurden die Finals im Partner Pferd Cup fĂŒr Reiter der ostdeutschen LandesverbĂ€nde und fĂŒr den Partner Pferd Junior Cup ausgetragen. Beides fand am Donnerstag statt. FĂŒr die Finals mussten sich die Reiter auf ostdeutschen TurnierplĂ€tzen qualifizieren. Im Junior Cup gingen

Fritz Michel Horn FĂŒnfter im Partner Pferd Junior Cup weiterlesen »

Hendrik Greve Zweiter beim Goldenen Sattel in Leipzig

Leipzig (st-georg.de/ Pferdesportverband MV). Spannender hĂ€tte es wahrlich nicht laufen können bei der Entscheidung um den Goldenen Sattel in Leipzig. Nach einem nervenaufreibenden Pferdewechsel sorgte ein Zehntelpunkt fĂŒr die Entscheidung. Die Rheinland-PfĂ€lzerin Naomi Himmelreich hatte in Leipzig die Entscheidung selbst in der Hand, denn sie war letzte Starterin. Mit der Diamant de Semilly Tochter Gloria

Hendrik Greve Zweiter beim Goldenen Sattel in Leipzig weiterlesen »

MV-Team zweiter im Finale der Junior-Future-Tour

Neustadt/Dosse (fn-press, hippothek.de/Franz Wego, Pferdesportverband MV) – Internationaler Sport- und Junghengstkörung – beides fand vom 8. – 12. Januar 2025 in der Graf von Lindenau-Halle in Neustadt-Dosse statt. 120 Reiter gingen in 26 SpringprĂŒfungen an den Start. Darunter auch elf Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern. Im Mannschaftsspringen der Junior-Future-Tour wurde das Team Mecklenburg-Vorpommern unter der Leitung von Heiko

MV-Team zweiter im Finale der Junior-Future-Tour weiterlesen »

Finale der Junior-Future-Tour mit MV-Beteiligung in Neustadt

Neustadt/Dosse (Pferdesportverband MV) – Das CSI Neustadt/ Dosse ist seit Jahren etabliert im internationalen Reitsport-Kalender und findet dieses Jahr vom 08.-12.01.2025 in der Graf von Lindenau-Halle statt. Mit einer Ausschreibung, die die AnsprĂŒche der Spitzensportler, den jungen Talenten, den Amateurreitern und der Zuschauer gleichermaßen anspricht, wird am Sonntag, den 12.01.2025, das Finale der Junior-Future-Tour 2024/2025,

Finale der Junior-Future-Tour mit MV-Beteiligung in Neustadt weiterlesen »

Springlehrgang in Redefin: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

LandgestĂŒt Redefin (Pferdesportverband MV) – Der Jahreswechsel ist kaum vorbei und der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich von seiner aktiven Seite – denn Winterschlaf gibt es in diesem Sport nicht! Auch die kalten Temperaturen und lĂ€ngeren Anfahrtswege halten Reiterinnen und Reiter nicht davon ab, ihre sportlichen Ziele zu verfolgen. Sicherheit hat dabei selbstverstĂ€ndlich oberste PrioritĂ€t,

Springlehrgang in Redefin: Erfolgreicher Start ins neue Jahr weiterlesen »

Hendrik Greve fĂŒr den Goldenen Sattel in Leipzig nominiert

Leipzig – Einst von Springreiter-Legende Hans GĂŒnter Winkler ins Leben gerufen, wird der wichtigste Nachwuchsförderpreis Deutschlands, der „Goldene Sattel“, auch in 2025 im Rahmen der Partner Pferd vom 16.-19.01.2025 in Leipzig ausgetragen. Auf Vorschlag des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern und von einem Gremium bestĂ€tigt wurde Hendrik Greve aus Rodenwalde auserwĂ€hlt. Schon seit 1986 treten im Wettbewerb um

Hendrik Greve fĂŒr den Goldenen Sattel in Leipzig nominiert weiterlesen »

Kein Hufloser ist auch keine Lösung!: Ein Handbuch für das Pferd von heute
Preis nicht verfügbar Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aufgabenheft – Reiten 2024
Preis: € 20,00 Mehr Infos: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2025 um 03:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen