Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Voltigiertage in Horst mit Beteiligung aus Polen

Kreismeistertitel Vorpommern-Greifswald gingen an das Voltiteam Greifswalder Bodden I, an das Duo Paula Strauß und Marla Berger vom Voltigierclub Greifswald e.V. und an Leonie BrandstĂ€tter vom RSC Greifswalder Bodden Neuenkirchen Horst (hippothek/ Franz Wego). Bei hohen Temperaturen fand am 7. und 8. September in der Reithalle von Dirk Duffner in Horst/Gerdeswalde das 21. Voltigierturnier des […]

Voltigiertage in Horst mit Beteiligung aus Polen weiterlesen »

Fest der Freude – die 10. Ponytage MV

Wöpkendorf (Pferdesportverband MV) – Zum 10. JubilĂ€um der Ponytage MV wurde Birca Roos eine besondere Ehre zuteil: Sie und ihr engagiertes Team erhielten eine Auszeichnung, die ihr unermĂŒdliches Engagement und ihre große Leidenschaft fĂŒr den Ponysport wĂŒrdigt. Diese Ehrung ist von der VizeprĂ€sidentin des Pferdesportverbandes MV persönlich vorgenommen worden. Dabei ist besonders zu betonen, wie

Fest der Freude – die 10. Ponytage MV weiterlesen »

berittener Fanfahrenzug bei den Redefiner Pferdetagen 2024

Redefiner Pferdetage 2024: Gelungener Auftakt vor vollen RĂ€ngen!

Zweites Wochenende mit hochkarĂ€tigem Programm und faszinierenden Schaubildern steht bevor Redefin – Nach einem erfolgreichen Auftaktwochenende voller mitreißender Showmomente und begeisterter Besucherinnen und Besucher steht nun das zweite Wochenende der Redefiner Pferdetage 2024 bevor. Am 07. und 08. September erwartet die Besucher erneut ein hochkarĂ€tiges Programm mit faszinierenden Schaubildern. Bereits am ersten Veranstaltungswochenende strömten zahlreiche

Redefiner Pferdetage 2024: Gelungener Auftakt vor vollen RÀngen! weiterlesen »

drei Dressurreiterinnen auf ihren Pferden stehen nebeneinander in einer Reithalle

Letizia Brandt gewinnt Finale der Dressur-Chance 2024

Redefin (Pferdesportverband MV). Am 1. September 2024 fand auf dem traditionsreichen LandgestĂŒt Redefin das Finale der Dressur-Chance statt. Der Förderkreis des LandgestĂŒt Redefin e.V. unterstĂŒtzt und fördert den dressurbegeisterten Nachwuchs in Mecklenburg-Vorpommern seit fast 30 Jahren. Auch in diesem Jahr bot es den jungen Reiterinnen unter der Kulisse des Paradeplatzes des LandgestĂŒt Redefins ihr Können

Letizia Brandt gewinnt Finale der Dressur-Chance 2024 weiterlesen »

1. Ostdeutsche Meisterschaft Vielseitigkeit mit MV-Reitern

Horka (Pferdesportverband Sachsen, Pferdesport-verband MV). Am Wochenende vom 31. August bis 1. September feierten die 1. Ostdeutschen Meisterschaften in der Vielseitigkeit ihre Premiere im sĂ€chsischen Horka bei Crostwitz. Ausgetragen im Rahmen des traditionellen Vielseitigkeitsturniers des PSV Am Klosterwasser e.V. in Panschwitz-Kuckau, traten Reiterinnen und Reiter aus fĂŒnf ostdeutschen LandesverbĂ€nden gegeneinander an. Auch die Reiter aus

1. Ostdeutsche Meisterschaft Vielseitigkeit mit MV-Reitern weiterlesen »

Jugendsportspiele des Kreispferdesportbundes MSE

Groß Quassow – Reges Treiben herrschte in Groß Quassow, ein kleiner Ort nahe Neustrelitz, am vergangenen Wochenende. Der ortsansĂ€ssige Reitverein hatte zur alljĂ€hrlichen WBO-Veranstaltung eingeladen. Zahlreiche Reiter/-innen aus den umliegenden Vereinen folgten dieser Einladung, denn in Groß Quassow fĂŒhlt sich jeder willkommen und findet sehr gute Bedingungen vor. Neben den eigentlichen Wettbewerben beinhaltete die Ausschreibung

Jugendsportspiele des Kreispferdesportbundes MSE weiterlesen »

Fahrer aus MV erfolgreich im brandenburgischen Golzow

Golzow. Zum zweiten Mal fand am vergangenen Wochenende ein Fahrturnier im brandenburgischen Golzow statt. Und neben den zahlreichen einheimischen Teilnehmern fanden außerdem gleich 7 Starter aus Mecklenburg-Vorpommern den Weg zu diesem wirklich schönen und gut organisierten Turnier. Mit Felix Dallmann und Paulin Marie Thiele (Friedland), Nele Huse (Katzow), Christin Gerstenberger und Silvio Schröter (RĂŒgen), sowie

Fahrer aus MV erfolgreich im brandenburgischen Golzow weiterlesen »

Katharina Wiegert in Görlitz wiederholt erfolgreich

Görlitz (Kati Spierling). Am vergangenen Wochenende reiste Katharina Wiegert mit ihrem ScienceFiction OLD (San Amour I x Donnerschwee) zu den Görlitzer Summerweeks in Sachsen. Bei einem schönen Ambiente aber auch Ă€ußerst heißen Temperaturen löste das hoch erfolgreiche Paar mit 67.800 Prozent im Grand Prix de Dressage auf drei Sterne Niveau das Ticket fĂŒr die FinalprĂŒfung

Katharina Wiegert in Görlitz wiederholt erfolgreich weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 28. Apr. 2025 um 04:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen