Alle Distanzen konnten gelaufen, gewalkt oder gewandert werden. Der Sportclub Laage konnte seine 45 Teilnehmer auf fast allen Wettkampfstrecken prĂ€sentieren und besonders die leistungsorientierten LĂ€uferinnen und LĂ€ufer beeindruckten mit tollem Sport auf den zu groĂen Teilen naturbelassenen Streckenabschnitten im Recknitztal, direkt an der Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern. Immerhin acht Altersklassensiege und weitere sechszehn PodestplĂ€tze spiegeln das derzeitige Leistungsniveau sehr gut wider.
Die nahezu perfekte Organisation wurde, neben der Organisation der Parkmöglichkeiten und der Streckenabsicherung, besonders im Start/Zielbereich deutlich. Neben einer opulenten LĂ€uferversorgung, Musik und Unterhaltung konnte besonders die JubilĂ€umsmedaille beeindrucken. Seinen Ursprung hat dieser Traditions-Volkslauf in der Meilenlaufbewegung der ehemaligen DDR und den damals inoffiziellen Feierlichkeiten zum âHerrentagâ.
Die Tradition, an besagtem âHerrentagâ (Himmelfahrt) eine Sportveranstaltung durchzufĂŒhren, hat sich der Kavelsdorfer Sportverein bewahrt und ausgebaut. Seit 2015 wird der Recknitztallauf vom gleichnamigen Verein organisiert. Der Sportclub Laage wĂŒnscht auf diesem Wege den Organisatoren noch einmal: âHerzlichen GlĂŒckwunsch!â
Dass ein Sommerfest in diesem Jahr, aufgrund der besonderen Situation in Bezug auf Hygiene-und Abstandsregeln, völlig anders aussehen wĂŒrde als in den zurĂŒckliegenden Jahren war…
Anja Wittwer, Lothar Gajek und JĂŒrgen Raupach holen Gold beim 39. WarnemĂŒnder Stoltera-KĂŒstenwaldlauf WarnemĂŒndes OstseekĂŒste erwartete am 15. Oktober den Laufcup Mecklenburg-Vorpommern auf seiner zwölften…
Bei kĂŒhlen 11° Celsius , aber endlich einmal ohne den ĂŒblichen „Landesmeisterschafts-Regen“ , war die 1,6 Kilometer lange Wettkampfstrecke im Bad Doberaner Kellerswald im echten…