Richtungsweisendes Rückspiel bei RASTA Vechta

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben durch die Siege gegen Ulm und Ludwigsburg viel Selbstvertrauen getankt. Mit dieser Qualität treten sie am Samstag um 20:00 Uhr bei RASTA Vechta an. Die Partie des 28. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga wird ab 19:45 Uhr live auf DYN übertragen und von Henning Kuhl kommentiert.

Für die Niedersachsen steht Wiedergutmachung auf dem Plan. Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge – darunter eine 58:83-Niederlage in Berlin und eine 64:70-Heimpleite nach 20 Punkten Vorsprung gegen Ludwigsburg – ist das Team von Coach Martin Schiller in der Tabelle auf den siebten Platz gefallen und will zurück auf die Playoff-Plätze (ein Platz innerhalb der Top6; d. Red.). Die Wölfe – als Neunter der Rangliste -wittern hingegen ihre Chance auf einen Auswärtserfolg, haben nur einen Sieg weniger (13) und nach dem 87:83-Hinspielsieg im Januar den direkten Vergleich auf der Habenseite. Insofern verspricht das Duell zwischen Rostock und Vechta viel Spannung.

“Mit Vechta treffen wir auf einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Playoff-Plätze. Wir erwarten ein äußerst schweres Auswärtsspiel, denn es ist immer schwer, in Vechta zu spielen. Die Halle ist unglaublich laut und energievoll, das überträgt sich auf ihr Spiel. Es hat sich über die Saison gezeigt, dass sie eine sehr gute Mannschaft zusammengestellt haben mit zwei extrem guten Fünfern, die den Korb beschützen (Johann Grünloh und Isaiah Cozart; d. Red), und auf dem Flügel haben sie mit Tyger Campbell und Brandon Randolph zwei Spieler, die Partien an sich reißen und entscheiden können. Für uns ist es eine große Herausforderung. Wir müssen konstant als Mannschaft zusammenstehen und so lange wie möglich im Spiel bleiben, um die Chance zu erhalten, einen Sieg aus Vechta zu entführen”, betont Coach Przemyslaw Frasunkiewicz.

Über 50 SEAWOLVES-Fans werden privat wie auch mit einem Bus nach Vechta reisen, um ihr Team lautstark in diesem richtungsweisenden Rückspiel zu unterstützen.

Nach oben scrollen