hella marathon nacht rostock steuert auf Rekordteilnehmerfeld zu

Das Teilnehmerfeld der 23. hella marathon nacht rostock am 2. August im Stadthafen der Hansestadt wird immer größer. Mehr als 2.350 Anmeldungen für den Marathon, den Halbmarathon, die Rostocker 7 und den Schülerlauf bedeuten schon jetzt einen neuen Rekord.

Rekorde gibt es auch auf den Einzelstrecken. Der Marathonlauf, vom Stadthafen durch den Nordosten der Stadt und den Warnowtunnel zum IGA-Park und zurück, steuert mit seinen aktuell 465 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf die 500er-Marke zu.

Der Halbmarathon ist seit mehr als einem Monat komplett ausverkauft, 1350 Läuferinnen und Läufer werden vom Warnowtunnel aus auf die Strecke gehen.

Und auch die Rostocker 7, der wunderschöne Sieben-Kilometer-Lauf am Rostocker Stadthafen, wird die 500er-Marke bei den Anmeldungen knacken. Da sollte auch für den Schülerlauf ein neuer Rekord drin sein. Knapp vier Wochen vor dem Startschuss stehen 44 Mädchen und Jungen in der Liste: Tendenz steigend.

„Die steigenden Teilnehmerzahlen sind nicht nur für unsere Rostocker Veranstaltung zu verzeichnen, sondern dieser Trend ist bei nahezu allen Veranstaltungen zu erleben“, sagt Marcus Hillebrand von der Agentur BMS – Die Laufgesellschaft, die die hella marathon nacht rostock veranstaltet. Ebenfalls ist erkennbar: Jüngere Läuferinnen und Läufer „entdecken“ Laufveranstaltungen für sich und die Nachwehen der Corona-Pandemie sind offensichtlich überwunden.

Anmeldungen über die Website www.rostocker-marathon-nacht.com.

Nach oben scrollen