Suchergebnisse fĂŒr: Segeln

Beim Segeln bleibt die Behinderung an Land

Segeln ist eine der inklusivsten Sportarten ĂŒberhaupt: Viele Boote lassen sich so umbauen, dass das Handicap auf dem Wasser keine Rolle spielt. Seglerin Kerstin Horn und Segler Dirk Thalheim erzĂ€hlen, wie sie an Bord ihre körperlichen EinschrĂ€nkungen vergessen und einfach frei sein können. Kerstin Horn, 50, wird sich an diesen Moment immer erinnern. Bei der …

Beim Segeln bleibt die Behinderung an Land weiterlesen »

Kutter Segeln auf dem Pfaffenteich

Schweriner Marineclub prĂ€sentiert sich bei Jugendsportspielen Mecklenburg-Vorpommern Schwerin – Bei den diesjĂ€hrigen Jugendsportspielen Mecklenburg-Vorpommern wird es in Schwerin ein besonders seltenes Schauspiel geben: Auf dem Pfaffenteich werden zwei Segelkutter kreuzen. Die „Miss Sophie“ wurde 1969 in Rechlin gebaut und gehört heute der Schweriner Waldorfschule. „Das Boot nutzen wir in der Segel-AG fĂŒr erlebnispĂ€dagogische Projekte. Beim …

Kutter Segeln auf dem Pfaffenteich weiterlesen »

„Ein schöneres Revier fĂŒr echtes Segeln auf der Ostsee gibt es kaum…“

Die 81.WarnemĂŒnder Woche im Blickfeld In diesem Sommer findet die bereits 81. WarnemĂŒnder Woche vom 7. bis 15. Juli und die 28. Hanse Sail vom 9. bis 12. August in Rostock statt. In WarnemĂŒnde stehen neben dem Segelsport unter anderem auch Beach-Handball, Beach-Tennis, Beach-Volleyball, Drachenbootrennen und Strand-Lacrosse auf dem Programm. Was können und dĂŒrfen Besucher …

„Ein schöneres Revier fĂŒr echtes Segeln auf der Ostsee gibt es kaum…“ weiterlesen »

Mit „vollen Segeln“ durch das Jahr 2018

Zwischen WM, EM, WarnemĂŒnder Woche und Hanse Sail: Der Segelsport Das segelsportliche 2018 bietet in M-V und darĂŒber hinaus ein mehr als umfangreiches Programm. Die 81.WarnemĂŒnder Woche wird dabei zwischen dem 7.Juli und 15.Juli ausgetragen. Vom 9.August bis 12.August folgt dann die 28.Hanse Sail in Rostock, ein besonderer Höhepunkt wĂ€hrend des diesjĂ€hrigen 800.StadtjubilĂ€ums der Hanse- …

Mit „vollen Segeln“ durch das Jahr 2018 weiterlesen »

4. Schmugglertour Z 10 auf dem Schweriner See

Der Schweriner Marineclub lĂ€dt alle Kuttersegler zur „vierten Schmugglertour“ ein. WĂ€hrend des Events in der schönen Landeshauptstadt Schwerin wird kein Dreieckskurs gesegelt. Ziel ist es, sich in Seemannschaft, Geschicklichkeit, Orientierung und GlĂŒck zu messen. Der Spaß und die Erfahrung stehen im Mittelpunkt. Start ist der Heidensee in den Schweriner Innensee. Es gibt 4-6 „HĂ€fen“ die …

4. Schmugglertour Z 10 auf dem Schweriner See weiterlesen »

Sommer-Segel-Camp in Schwerin

Der Schweriner Marine-Club e.V. lĂ€dt zum Sommer-Segel-Camp 2023 ein: Viel Praxis auf dem Wasser und auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen. Logistik: So. 06.08.2023 ab 14:00 Uhr Anreise und Aufbau der Zelte und UnterkĂŒnfte. UnterstĂŒtzung der Eltern und Betreuer wird benötigt. Fr. 11.08.2023 ab 12:00 Uhr Abreise und Revier-Reinigung. Auch hier wird UnterstĂŒtzung …

Sommer-Segel-Camp in Schwerin weiterlesen »

Simon Diesch und Anna Markfort holen in Italien EM-Silber

Deutsche 470er-Mixed-Crews weiter auf Erfolgswelle | Malte und Anastasiya Winkel (Schweriner Yacht-Club/Norddeutscher Regatta Verein) beendeten die Serie auf Platz 15 | Theres Danke und Matti Cipra (Plauer WSV) segelten auf EM-Platz 18 Sanremo/Italien – Die deutschen 470er-Mixed-Crews segeln auf Kurs Olympia 2024 weiter auf der Erfolgswelle. Bei der Europameisterschaft vor Sanremo glĂ€nzten Simon Diesch und …

Simon Diesch und Anna Markfort holen in Italien EM-Silber weiterlesen »

German Sailing Team glÀnzt in Paradedisziplinen 470er Mixed und ILCA 7

Malte und Anastasiya Winkel stellen bei Semaine Olympique Française Weltklasse unter Beweis HyĂšres/Frankreich – Jubel und EnttĂ€uschung lagen am letzten Wochenende im German Sailing Team nah beieinander. Bei der Semaine Olympique Française im Revier von HyĂšres ging in acht von zehn olympischen Segeldisziplinen die nationale Ausscheidung fĂŒr die olympische Testregatta in Marseille (9. bis 16. …

German Sailing Team glÀnzt in Paradedisziplinen 470er Mixed und ILCA 7 weiterlesen »

Scroll to Top