SEAWOLVES erbeuten AuswÀrtssieg in Antwerpen

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben durch einen 75:63-AuswĂ€rtssieg bei den Windrose Giants Antwerpen einen großen Schritt in Richtung zweite Runde im FIBA Europe Cup gemacht. In Antwerpen zeigten beide Teams keinen basketballerischen Leckerbissen, dennoch konnten sich die Wölfe in der Schlussphase zweistellig absetzen. DeAndre Lansdowne und Lukasz Kolenda sammelten im letzten Abschnitt 15 ihrer gemeinsam erzielten 35 Punkte und hatten damit maßgeblichen Anteil am vierten Europapokalsieg im fĂŒnften Spiel. Joel Murray kam fĂŒr die Gastgeber auf 14 ZĂ€hler.

Windrose Giants Antwerpen gegen ROSTOCK SEAWOLVES 63:75 (37:39)

Die Rostock Seawolves starteten konzentriert in die Partie und legten auch in der Verteidigung harte Bandagen an, an denen sich die Antwerpener die ZĂ€hne ausbissen. Nach drei Minuten – und einem Dunk von DeAndre Lansdowne – stand es unentschieden (7:7, 3. Min). Zum Viertelende konnten sich die Rostocker dank eines Dreiers von Lukasz Kolenda und eines Sprungwurfs von Kassim Nicholson ein erstes kleines Polster erspielen (22:16).

Im zweiten Abschnitt traf D’Shawn Schwartz aus der Distanz zum 30:21 (13.), ehe Antwerpen besser ins Spiel fanden und sich bis zur Halbzeit wieder heran kĂ€mpften (39:37).

Nach der Pause blieb das Spiel zunĂ€chst zerfahren. Beide Teams taten sich schwer, offensive Akzente zu setzen, ehe Kolenda und Lansdowne die Wölfe mit 44:39 (25. Min) wieder auf Kurs brachten. Nach einem 48:41-Vorsprung der Rostocker (27. Min) schnappten sich die Giants das Momentum und gingen nach einem 13:3-Lauf in FĂŒhrung (51:54, 29. Min).

Im Schlussviertel brachten die Rostocker den Ball mehrfach unter den Korb und zogen wichtige FreiwĂŒrfe. Lansdowne ĂŒbernahm Verantwortung, erzielte sieben Punkte inkl. eines Treffern von außen zum 61:56 (33.). Als Kolenda nach einem Offensivrebound zum 68:59 (37.) traf, schien die Entscheidung gefallen. In den Schlussminuten ließen die SEAWOLVES nichts mehr anbrennen, als Owen Klassen kurz vor Schluss per Dunk zum 73:63 traf.

Die Seawolves zeigten ĂŒber weite Strecken eine geschlossene Teamleistung und feierten nach Spielende mit den mitgereisten Rostocker Fans den Sieg und die Verteidigung der FĂŒhrung in Gruppe B.

So geht’s weiter
Die nĂ€chsten Heimspiele bestreiten die Wölfe am Mittwoch, 19. November, um 18:00 Uhr gegen den FC Porto und am Freitag, 21. November, um 20:00 Uhr gegen RASTA Vechta. Tickets fĂŒr diese Partien sind online auf tickets.seawolves.de oder an den bekannten Vorverkaufsstellen erhĂ€ltlich.

Statistiken zum Spiel

ViertelstÀnde (ANT-HRO): 18:22, 19:17, 19:14, 7:22

Punkteverteilung:

Rostock: Baggette (6), Klassen (4), Kolenda (20), Lansdowne (15), Leuchten (0), Nicholson (15), Page (0), Schwartz (6), Theis (2), Wulff (nicht eingesetzt), van Vliet (7), Zilinskas (nicht eingesetzt).

Antwerpen: Bello (8), Cheeks (8), Colak (7), De Ridder (12), Funk (3), Kesteloot (6), Lasisi (0), Murray (14), Schoepen (3), Tallir (nicht eingesetzt), Tumba (2), Van Drom (0).

Nach oben scrollen