Seawolves: Mika Freitag und Bruno Loll rĂŒcken in den Profikader

Die Nachwuchsspieler Mika Freitag und Bruno Loll rĂŒcken in den Profikader der ROSTOCK SEAWOLVES auf. Der Bundesligist bindet die beiden Rostocker Talente langfristig bis Sommer 2028. Damit ergĂ€nzen sie die deutsche Riege der SEAWOLVES um Elias Baggette, Robin Amaize, Dominic Lockhart, Oshane Drews und Sid-Marlon Theis, die allesamt bereits fĂŒr die Saison 2025/2026 unter Vertrag stehen.

“Wir freuen uns sehr, dass wir Mika langfristig an die SEAWOLVES binden konnten. Er konnte sich in der letzten Saison als Point Guard weiter entwickeln und arbeitet hart im Training. Wir freuen uns, ihn nun vollstĂ€ndig im BBL-Kader zu haben, damit er weiter an seinem Körper und seinem Spiel arbeiten kann. Er wird sich weiter verbessern und hat aus meiner Sicht das Potenzial, ein BBL-Spieler zu werden. Wir werden ihm dabei helfen”, sagt SEAWOLVES-Sportdirektor Kevin Anstett.

“Ich freue mich auf das neue Team und die neuen Herausforderungen in der kommenden Saison”, sagt Freitag, der bereits in der Saison 2022/2023 im Rostocker BBL-Kader stand und als jĂŒngster SEAWOLVES-Spieler ĂŒberhaupt in der 1. Liga punktete. Am 30. April 2023 erzielte er im Alter von 17 Jahren, zwei Monaten und 16 Tagen drei Punkte gegen Bayreuth.

Freitag und Loll starteten mit Basketball in der Grundschulliga und durchliefen die Rostocker Jugendleistungsteams in der JBBL und NBBL. In der abgelaufenen Saison in der U19 Nachwuchs Basketball Bundesliga war Freitag der sechstbester Punktesammler der Liga (22,5) und siebtbester Vorlagengeber (5,7 Assists). Zudem sammelte er 5,5 Rebounds und verbuchte 1,9 Ballgewinne. Vier Mal durchbrach er in der abgelaufenen NBBL-Saison die 30-Punkte-Marke in einem Spiel. In der ProB kam Freitag in 23 EinsÀtzen auf durchschnittlich 11,7 ZÀhler in 28:35 Minuten.

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Loll hingegen legte in der NBBL 2024/2025 im Schnitt ein Double-Double auf mit 13,8 Punkten und 11,1 Rebounds (6. Platz ligaweit). Herausragend war dabei sein Auftritt im zweiten Playoff-Achtelfinale gegen ALBA Berlin, als der 2,03 Meter große Center mit 28 Punkten (12/16 FG) und zwölf Rebounds beeindruckte. In der ProB sammelte Loll in 17 Spielen im Schnitt 3,9 Punkte und 2,1 Rebounds in knapp 12 Minuten.

“Ich freue mich darauf, in der neuen Saison von den Profis lernen zu können, Teil des Teams zu sein und mich weiter zu entwickeln”, sagt der 18-jĂ€hrige Loll.

“Bruno ist ein sehr junger Spieler, der noch in der NBBL und in der ProB zum Einsatz kommt. Er hat bereits gezeigt, dass er die FĂ€higkeit besitzt, mit den Profis vollstĂ€ndig zu trainieren. Wir wollen mit ihm, wie bei Mika auch, arbeiten und ihn als Spieler besser machen, sowohl physisch als auch basketballerisch. Ich freue mich sehr, dass er unter den Fittichen Domeniks [Reinboth; ProB-Coach] steht, um den professionellen Basketball kennenzulernen und perspektivisch ein BBL-Spieler fĂŒr die SEAWOLVES zu werden. Das wĂ€re ein großartige Geschichte fĂŒr beide Seiten”, meint Anstett.

Spielerprofil Mika Freitag

Geboren: 15.02.2006 in Rostock
GrĂ¶ĂŸe: 1,88 m
Position: Guard

Stationen:
seit 2023 Rostock Seawolves (ProB)
2022-2025 Rostock Seawolves (NBBL)
2022/2023 Rostock Seawolves (2. Regionalliga, BBL)
2019-2022 Rostock Seawolves (JBBL)

Durchschnittliche Statistiken 2024/2025:
NBBL: 15 Spiele; 36:12 Minuten, 22,5 Punkte; 5,7 Rebounds; 5,5 Assists
ProB: 23 Spiele; 28:35 Minuten; 11,7 Punkte; 2,8 Rebounds; 2,1 Assists

Spielerprofil Bruno Loll

Geboren: 26.03.2007 in Rostock
GrĂ¶ĂŸe: 2,02 m
Position: Center

Stationen:
seit 2023 Rostock Seawolves (NBBL, ProB)
2021-2023 Rostock Seawolves (JBBL)

Durchschnittliche Statistiken 2024/2025:
NBBL: 14 Spiele; 27:36 Minuten, 13,8 Punkte; 11,1 Rebounds; 1,4 Assists
ProB: 17 Spiele; 11:36 Minuten; 3,9 Punkte; 2,1 Rebounds

Nach oben scrollen