Empor bezwingt die zweite Mannschaft des SC DHfK Leipzig mit 33:32
Erfolg im Handball-Krimi. Die Handballer des HC Empor Rostock haben in buchstÀblich letzter Sekunde ihr Heimspiel gegen die Bundesliga-Reserve des SC DHfK Leipzig mit 33:32 (16:16) gewonnen. Den Siegtreffer erzielte Julian Pratschner.
Die 735 Zuschauer in der ausverkauften Arena TschaikowskistraĂe sahen eine ĂŒber weite Strecken ausgeglichene Drittliga-Partie. Empor konnte sich Mitte der zweiten Halbzeit auf 26:20 und 27:21 absetzen. MaĂgeblichen Anteil daran hatten TorhĂŒter Leon Mehler, der 17 BĂ€lle parierte, und Spielmacher Julian Pratschner, der geschickt die FĂ€den zog, seine Nebenleute gekonnt einsetzte und als vierfacher TorschĂŒtze glĂ€nzte.
Innerhalb von gut fĂŒnf Minuten schenkten die Hausherren den Sechs-Tore-Vorsprung her. Leipzig glich zum 27:27 aus. âDas Ă€rgert mich. Da hatten wir ein paar dumme Fehler und FehlwĂŒrfeâ, sagte Trainer Nicolaj Andersson.
Der HCE-Coach nahm beim Stand von 32:32 vier Sekunden vor Schluss seine letzte Auszeit und stimmte seine Truppe auf den finalen Angriff ein, der von Julian Pratschner mit einem Sprungwurf aus neun Metern erfolgreich abgeschlossen wurde. In lediglich vier Sekunden einen Treffer zu erzielen, âmuss man erst mal könnenâ, meinte Andersson und konstatierte zufrieden: âWir haben es geschafft.â
HC Empor Rostock: L. Mehler,Wetzel â Costa Dias 2/2, Meuser 7, Richter 2, Mamporia 2, Wittkopp, SchĂŒtze 1, Uhl, Funke 3/1, Pratschner 4, Gansau 2, Pechstein 3, Reichhardt 1, LöĂner 6.
SC DHfK Leipzig: Schuhmann â Werner 8/3, Uhlig 7, Backofen 1, Schwock 5/1, Lenz 2, Schmitt 1, Brix 4, Schmischow 3/1, Pietrusky, Martyn 1.
Text: Empor Rostock