Strelitz Dukes blicken auf gelungenen Heimspieltag zurück

Nächstes Highlight: Spieltag in Berlin Lichtenberg

Neustrelitz – Die Strelitz Dukes blicken auf einen ereignisreichen und emotionalen Heimspieltag zurück. Mit einem überzeugenden 35:20-Sieg gegen Bornheim zeigten die Dukes vor heimischem Publikum starke Nerven. Die Freude über den Erfolg wurde allerdings vom Rückblick auf die knappe Niederlage im Hinspiel in Frankfurt am Main getrübt. „Im Nachhinein hätten wir vielleicht auf ein Unentschieden spielen sollen“, heißt es aus dem Team selbstkritisch – auch wenn das Team eigentlich immer auf Sieg spielt und diesen Anspruch auch in Zukunft nicht aufgeben wird.

In Frankfurt mussten sich die Dukes gegen die Walldorf Wanderers und die Lions geschlagen geben. Auch in Neustrelitz waren die Spiele gegen Walldorf und die Lions eine Herausforderung. Klar ist: Beide Teams gehören aktuell zur oberen Liga-Spitze – wichtige Lernmomente für die Dukes in ihrer ersten 1.-Liga-Saison.

Ein besonderes Highlight des Heimspieltages war die feierliche Eröffnung durch Stadtpräsident Max Odebrecht, der den Coin Toss zum ersten Spiel durchführte. Auch der Besuch von Ehrengästen aus der herzoglichen Familie sorgte für eine besondere Atmosphäre. Die Landtagspräsidentin Birgit Hesse konnte zwar nicht persönlich vor Ort sein, hatte jedoch im Vorfeld ihre Schirmherrschaft über den Spieltag übernommen – eine große Ehre für das Team. Trotz des durchwachsenen Wetters war die Stimmung hervorragend – nicht nur bei den Fans, sondern auch bei den Gastteams, die den Spieltag sehr positiv bewerteten.

Max Odebrecht (Stadtpräsident) und Benjamin Klever (hier als Whitehead, NFL Flag Botschafter) | Foto: Erik Studier

Am 3. Mai geht es für die Dukes weiter in der Hauptstadt: Im Stadion des SV Berliner Verkehrsbetriebe 49 e.V. (Siegfriedstraße 71, 10365 Berlin) wartet ein starker Spieltag mit spannenden Begegnungen. Vor allem das Duell gegen die Oldenburg Orcas verspricht besondere Spannung – nach der bitteren Relegationsniederlage 2023 wollen die Dukes nun Revanche. Mit den Lübeck Cougars trifft man auf ein bekanntes Team aus der Saison 2022. Neu auf dem Radar sind die Würzburg Wombats – man darf gespannt sein, was dieses Aufeinandertreffen bringt.

Spielergebnisse Frankfurt am Main:
  • Dukes – Lions 19:44
  • Bornheim – Dukes 27:20
  • Walldorf – Dukes 52:26
Spielergebnisse Neustrelitz:
  • Dukes – Bornheim 35:20
  • Dukes – Walldorf 19:45
  • Dukes – Lions 18:42
Spielplan 3. Mai 2025:
  • 10:00 Uhr: Strelitz Dukes vs. Oldenburg Orcas
  • 12:20 Uhr: Lübeck Cougars vs. Strelitz Dukes
  • 15:50 Uhr: Strelitz Dukes vs. Würzburg Wombats

Aktuelle Tabellensituation

Die Strelitz Dukes belegen aktuell den 12. Platz in der DFFL-Tabelle. Mit dieser Position zeigt sich das Team zufrieden – nach oben ist noch einiges möglich, gleichzeitig lauern auch die Verfolger dicht dahinter. Der kommende Spieltag ist daher besonders entscheidend, da man auf direkte Konkurrenten in ähnlicher Tabellenlage trifft. Jeder Punkt zählt, um sich im Mittelfeld zu behaupten und nicht nach unten durchgereicht zu werden.

Zweite Mannschaft startet in Eberswalde

Auch die zweite Mannschaft der Dukes startet in die Saison: Am 26. April geht es zum ersten Turnierspieltag nach Eberswalde (Bernauer Heerstraße 59, 16225 Eberswalde). Dort trifft das Team um 10:00 Uhr auf die Fighting Frogs und um 11:10 Uhr auf die Wild Grizzlies – beide Teams stammen aus Berlin. Die Vorfreude auf den Saisonstart ist groß.

Nach oben scrollen