Personelle VerĂ€nderungen in der GeschĂ€ftsstelle und im PrĂ€sidium stehen bevor Der SV Fortuna `50 Neubrandenburg blickt auf einen erfolgreichen Abschluss der Kaderplanung fĂŒr die neue Saison im Frauen- und MĂ€nnerbereich. Parallel richtet der Verein seinen Fokus nun konsequent auf strukturelle Themen und personelle VerĂ€nderungen – rechtzeitig zum Jahreswechsel.

Der bisherige GeschĂ€ftsfĂŒhrer Max Hahn wird den Verein auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2025 verlassen. „Nach drei intensiven und prĂ€genden Jahren habe ich mich entschieden, meine TĂ€tigkeit als GeschĂ€ftsfĂŒhrer zu beenden. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht. Neben privaten GrĂŒnden ist es fĂŒr mich der richtige Zeitpunkt fĂŒr diesen Schritt. Ich möchte mich bereits heute herzlich bei allen Verantwortlichen, Mitarbeitern und Partnern fĂŒr das große Vertrauen und die Zusammenarbeit bedanken. Die kommenden sechs Monate werde ich mit voller Motivation angehen, gerade in Hinblick auf die sportlichen Höhepunkte und Ziele, die wir noch gemeinsam erreichen wollen.“ so Max Hahn zu seiner Entscheidung. „Wir danken Max sehr fĂŒr sein großes Engagement in den vergangenen Jahren. Er hat sich hervorragend in den Verein integriert und die Geschicke der GeschĂ€ftsstelle kompetent gefĂŒhrt“, betont PrĂ€sident Michael Schröder. „Ich hoffe sehr, dass er dem Verein auch weiterhin verbunden bleibt und sich ehrenamtlich engagiert. Fortuna ist ihm definitiv ans Herz gewachsen.“

Der Übergang in der GeschĂ€ftsfĂŒhrung ist bereits organisiert: Denise Werner wird zum 1. September 2025 ihre TĂ€tigkeit in der GeschĂ€ftsstelle aufnehmen, um eine reibungslose Einarbeitung zu gewĂ€hrleisten. Ab dem kommenden Jahr ĂŒbernimmt sie offiziell die Leitung der GeschĂ€ftsstelle und wird zugleich Trainerin des weiblichen Nachwuchsbereichs (B-Jugend und FrĂŒhtraining).

Zur Person Denise Werner:
Denise Werner begann ihre Handballkarriere in Torgelow und wurde frĂŒh von Udo Levold fĂŒr Fortuna entdeckt. Sie durchlief die Jugendteams (B- und A-Jugend) sowie die erste Frauenmannschaft des Vereins – parallel zum Besuch des Sportgymnasiums mit Internat in Neubrandenburg. Nach einer Pause fand sie 2019 ĂŒber den Sohn ihres Mannes zurĂŒck zum Handball und verstĂ€rkte fortan erfolgreich die zweite Frauenmannschaft. Sie besitzt sowohl
das Kinderhandballzertifikat als auch die C-Lizenz fĂŒr Leistungshandball und trainierte zwei Jahre die mĂ€nnliche F-Jugend. Fortuna ist lĂ€ngst ein fester Bestandteil des Familienlebens der Werners.

Denise Werner sagt zu ihrer neuen Aufgabe: „Ich möchte den Nachwuchs nicht nur sportlich, sondern auch persönlich in seiner Entwicklung unterstĂŒtzen. Durch meine pĂ€dagogische Ausrichtung sehe ich den Menschen hinter dem Handballer. Mein Ziel ist es, mit der weiblichen B-Jugend sportlich im oberen Drittel der Ostsee-Spree-Liga mitzuspielen. In der GeschĂ€ftsstelle möchte ich den Verein bestmöglich unterstĂŒtzen, um unserem Anspruch als Leistungszentrum Handball gerecht zu werden, den Kindern Freude am Handball zu vermitteln und den familiĂ€ren Gedanken unseres Vereins weiter zu stĂ€rken.“

PrĂ€sidiumswahlen im Herbst – PrĂ€sident Michael Schröder tritt nicht erneut an

Neben der VerÀnderung in der GeschÀftsstelle steht im Herbst eine weitere bedeutende VerÀnderung an. Michael Schröder, seit 9 Jahren PrÀsident, wird sein Amt auf eigenen Wunsch mit der Mitgliederversammlung niederlegen.

„Wir haben gemeinsam viele Höhen und Tiefen erlebt: von der BewĂ€ltigung der Coronakrise ĂŒber den Abstieg und direkten Wiederaufstieg der MĂ€nner, dem Aufstieg der Frauen in die 3. Bundesliga bis hin zu Teilnahmen an der Nachwuchsbundesliga. Besonders stolz bin ich darauf, dass unser Verein in dieser Zeit Nationalspieler hervorgebracht hat und Talente an Bundesligavereine delegieren konnte. Die Mitgliederzahl ist von rund 500 auf ĂŒber 700 gewachsen – wir sind heute der grĂ¶ĂŸte Handballverein in Mecklenburg-Vorpommern“, resĂŒmiert Schröder. „Wir blicken wirtschaftlich auf stabile Jahre zurĂŒck. Das ist das Verdienst vieler: des PrĂ€sidiums, der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie unserer Sponsoren. Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Platz fĂŒr neue Köpfe und neue Ideen zu machen.“

Trotz RĂŒckzug aus dem PrĂ€sidentenamt bleibt Schröder dem Verein eng verbunden: Er wird die neue GeschĂ€ftsstellenleiterin Denise Werner in der FĂŒhrung der Fortuna GmbH weiterhin unterstĂŒtzen und bleibt Ansprechpartner fĂŒr die Frauen- und MĂ€nnermannschaften sowie die Sponsoren. „Finanzielle StabilitĂ€t und Sicherheit fĂŒr den Verein sind mir ein Herzensanliegen.“

Zum Abschied sagt Schröder: „Mein besonderer Dank gilt vor allem meiner Frau, die mir in all den Jahren den RĂŒcken freigehalten und die vielen zusĂ€tzlichen Stunden fĂŒr den Verein mitgetragen hat. Ebenso danke ich allen Wegbegleitern – UnterstĂŒtzern, Partnern, Freunden und auch den kritischen Stimmen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir den Verein weiterentwickeln konnten. Kritik war fĂŒr mich nie etwas Negatives, sondern immer eine Chance, Dinge zu hinterfragen und besser zu machen. Ich blicke voller Dankbarkeit auf diese Zeit zurĂŒck.“

Verein setzt auf neue Mitstreiter – Aufruf zur Beteiligung

Das aktuelle PrĂ€sidium des SV Fortuna `50 Neubrandenburg freut sich ĂŒber alle Mitglieder, die sich bei der bevorstehenden Mitgliederversammlung im Herbst fĂŒr ein Amt im PrĂ€sidium zur VerfĂŒgung stellen möchten. Besonders in den Bereichen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Sponsoring wĂŒnscht sich der Verein frische Impulse und tatkrĂ€ftige UnterstĂŒtzung.

Nach oben scrollen