1. LAV Rostock

TOP-Beteiligung und ausgezeichnete Leistungen bei den MV-TitelkÀmpfen

Rostock (Ralf Ploen / Leichtathletik-Verband M-V) – Rund 400 Athleten aus 41 Vereinen nahmen an den Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns (M/F – U14) im Rostocker Leichtathletikstadion teil. Das bedeutete einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zum vergangenen Jahr. Leider verblies der böige, krĂ€ftige Wind, sei es von vorn am Samstag oder von hinten am Sonntag, so manche Leistung.

TOP-Beteiligung und ausgezeichnete Leistungen bei den MV-TitelkÀmpfen weiterlesen »

Gruppe von Sprinterinnen auf der Tartanbahn. (Die Köpfe sind nicht zu sehen) - Thema Leichtathletik

Johanna Martin stĂŒrmt an die europĂ€ische U20-Spitze

Mit neuer persönlicher Bestzeit von 51,77 Sekunden ist Johanna Martin (1. LAV Rostock) in die Saison gestartet. Nach ihren Staffelrennen bei den World Relays in Guangzhou (China), als sie wesentlich zur WM-Qualifikation der deutschen Teams ĂŒber 4 x 400 Meter der Frauen und Mixed beitrug, lief die Deutsche Hallenmeisterin zeitgleich mit der Siegerin Jana Lakner

Johanna Martin stĂŒrmt an die europĂ€ische U20-Spitze weiterlesen »

Die Para Games gewinnen zunehmend an Bedeutung

Der gastgebende Verband fĂŒr Behinderten- und Rehasport Mecklenburg-Vorpommern (VBRS) blickt nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich auf erfolgreiche 4. Para Games mit WettkĂ€mpfen in vier paralympischen Sportarten zurĂŒck. MV-Teilnehmer*innen mit mehreren deutschen Rekorden in der Leichtathletik So gab es beim grĂ¶ĂŸten Para-Sport-Event des Jahres in MV in der Leichtathletik deutsche Rekorde durch Christoph Cords (1.

Die Para Games gewinnen zunehmend an Bedeutung weiterlesen »

Gold, Silber und Bronze bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften

Von den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften kehrten die Jugendlichen aus Mecklenburg-Vorpommern mit 1 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze und fĂŒnf Finalplatzierungen zurĂŒck. Den einzigen Titel holte Emily Scherf (SC Neubrandenburg) im Kugelstoßen mit neuer Bestweite von 15,66 Meter. Johanna Martin (1. LAV Rostock) unterbot ĂŒber 400 Meter in 52,22 Sekunden wie berichtet die deutsche

Gold, Silber und Bronze bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften weiterlesen »

Startlinie - Beispielfoto

400m-Europarekord und DM-Silber ĂŒber 200 Meter

Sprinterin Johanna Martin setzt Ausrufezeichen bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Dortmund Seit Samstagnachmittag ist Johanna Martin (1. LAV Rostock) offiziell die schnellste europĂ€ische U20-LĂ€uferin ĂŒber 400 Meter in der Halle. Bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Dortmund sicherte sich die 18-JĂ€hrige im Vorlauf mit 52,22 Sekunden einen neuen deutschen U20-Hallenrekord. Damit löste sie den 45 Jahre

400m-Europarekord und DM-Silber ĂŒber 200 Meter weiterlesen »

MĂ€nnlicher Sprinter macht sich am Startblock bereit fĂŒr den Lauf.

Zwei Deutsche U20-Jahreshallenbestleistungen bei den NDM

Bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften in Potsdam-Luftschiffhafen stĂŒrmten zwei Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern zu neuen U20-Jahreshallenbestleistungen. Über 400 Meter der MĂ€nnlichen Jugend gewann der U18-EM-FĂŒnfte Michal Fatyga (SC Neubrandenburg) in 48,28 Sekunden. In der Weiblichen Jugend holte die U20-WM-Vierte ĂŒber 400 Meter Johanna Martin (1. LAV Rostock) in 23,83 Sekunden den Titel im 200-Meter-Finale. FĂŒr beide waren

Zwei Deutsche U20-Jahreshallenbestleistungen bei den NDM weiterlesen »

Hand eines Leichtathleten mit Speer - im Abendlicht

Drei Siege fĂŒr MV-Werfer bei Norddeutschen Meisterschaften

Drei Titel errangen die Werfer aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Berlin. Julia Ulbricht gewann das Speerwerfen der Frauen mit 51,87 Meter, Samuel Wolter (beide 1. LAV Rostock) nach langer Wettkampfpause das Speerwerfen der MĂ€nnern mit 58,36 Meter und Arvid Ziemann (SC Neubrandenburg) das Diskuswerfen der MĂ€nnlichen Jugend U16 mit 45,75 Meter. Im Diskuswerfen

Drei Siege fĂŒr MV-Werfer bei Norddeutschen Meisterschaften weiterlesen »

Neuer Landesrekord: Lia Flotow mit Bestzeit in Chemnitz

Lia Flotow vom 1. LAV Rostock startete mit einem Paukenschlag in die Saison. Beim Internationalen Leichtathletik-Hallenmeeting in Chemnitz verbesserte die 20-JĂ€hrige ihre persönliche Bestzeit ĂŒber 60 Meter HĂŒrden auf 8,19 Sekunden und setzte sich damit ĂŒberzeugend gegen die starke Konkurrenz durch. Sie verwies damit die Lokalmatadorin Amira Never (LAC Erdgas Chemnitz) sowie die favorisierte Franziska

Neuer Landesrekord: Lia Flotow mit Bestzeit in Chemnitz weiterlesen »

Nach oben scrollen