1. LAV Rostock

Gold, Silber und Bronze bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften

Von den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften kehrten die Jugendlichen aus Mecklenburg-Vorpommern mit 1 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze und fĂŒnf Finalplatzierungen zurĂŒck. Den einzigen Titel holte Emily Scherf (SC Neubrandenburg) im Kugelstoßen mit neuer Bestweite von 15,66 Meter. Johanna Martin (1. LAV Rostock) unterbot ĂŒber 400 Meter in 52,22 Sekunden wie berichtet die deutsche […]

Gold, Silber und Bronze bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften weiterlesen »

Startlinie - Beispielfoto

400m-Europarekord und DM-Silber ĂŒber 200 Meter

Sprinterin Johanna Martin setzt Ausrufezeichen bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Dortmund Seit Samstagnachmittag ist Johanna Martin (1. LAV Rostock) offiziell die schnellste europĂ€ische U20-LĂ€uferin ĂŒber 400 Meter in der Halle. Bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Dortmund sicherte sich die 18-JĂ€hrige im Vorlauf mit 52,22 Sekunden einen neuen deutschen U20-Hallenrekord. Damit löste sie den 45 Jahre

400m-Europarekord und DM-Silber ĂŒber 200 Meter weiterlesen »

MĂ€nnlicher Sprinter macht sich am Startblock bereit fĂŒr den Lauf.

Zwei Deutsche U20-Jahreshallenbestleistungen bei den NDM

Bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften in Potsdam-Luftschiffhafen stĂŒrmten zwei Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern zu neuen U20-Jahreshallenbestleistungen. Über 400 Meter der MĂ€nnlichen Jugend gewann der U18-EM-FĂŒnfte Michal Fatyga (SC Neubrandenburg) in 48,28 Sekunden. In der Weiblichen Jugend holte die U20-WM-Vierte ĂŒber 400 Meter Johanna Martin (1. LAV Rostock) in 23,83 Sekunden den Titel im 200-Meter-Finale. FĂŒr beide waren

Zwei Deutsche U20-Jahreshallenbestleistungen bei den NDM weiterlesen »

Hand eines Leichtathleten mit Speer - im Abendlicht

Drei Siege fĂŒr MV-Werfer bei Norddeutschen Meisterschaften

Drei Titel errangen die Werfer aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Berlin. Julia Ulbricht gewann das Speerwerfen der Frauen mit 51,87 Meter, Samuel Wolter (beide 1. LAV Rostock) nach langer Wettkampfpause das Speerwerfen der MĂ€nnern mit 58,36 Meter und Arvid Ziemann (SC Neubrandenburg) das Diskuswerfen der MĂ€nnlichen Jugend U16 mit 45,75 Meter. Im Diskuswerfen

Drei Siege fĂŒr MV-Werfer bei Norddeutschen Meisterschaften weiterlesen »

Neuer Landesrekord: Lia Flotow mit Bestzeit in Chemnitz

Lia Flotow vom 1. LAV Rostock startete mit einem Paukenschlag in die Saison. Beim Internationalen Leichtathletik-Hallenmeeting in Chemnitz verbesserte die 20-JĂ€hrige ihre persönliche Bestzeit ĂŒber 60 Meter HĂŒrden auf 8,19 Sekunden und setzte sich damit ĂŒberzeugend gegen die starke Konkurrenz durch. Sie verwies damit die Lokalmatadorin Amira Never (LAC Erdgas Chemnitz) sowie die favorisierte Franziska

Neuer Landesrekord: Lia Flotow mit Bestzeit in Chemnitz weiterlesen »

Maria Schnemilich holt DM-Gold im Siebenkampf

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften schloss Maria Schnemilich (1. LAV Rostock) eine glĂ€nzende Saison erfolgreich ab. Nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei der U18-EM errang sie nun in Hannover Gold im Siebenkampf der weiblichen Jugend U18 mit 5420 Punkten. Damit holte die 17-JĂ€hrige nach dem Sieg im HallenfĂŒnfkampf im Januar auch den zweiten nationalen Mehrkampf-Titel des

Maria Schnemilich holt DM-Gold im Siebenkampf weiterlesen »

HĂŒrdenlĂ€ufer Owe Fischer-Breiholz im Sprung ĂŒber eine HĂŒrde.

2 Medaillen und drei Landesrekorde bei den Deutschen Meisterschaften

Mit 1x Silber, 1 x Bronze und jeweils 2 x Rang vier, sechs und acht kehrten die Leichtathleten Mecklenburg-Vorpommerns aus Braunschweig von den Deutschen Meisterschaften der MĂ€nner / Frauen zurĂŒck. Dabei gelang es ihnen sogar, drei neue Landesrekorde aufzustellen! Im Finale ĂŒber 400 Meter HĂŒrden stĂŒrmte Owe Fischer-Breiholz (Schweriner SC) ĂŒberraschend zu Silber. Mit einem

2 Medaillen und drei Landesrekorde bei den Deutschen Meisterschaften weiterlesen »

18 X Gold, 16 X Silber und 7 X Bronze fĂŒr MVs Leichtathleten

MĂ€nner und Frauen glĂ€nzen bei Norddeutsche Meisterschaften in Fast 850 Teilnehmer aus 161 Vereinen nahmen an den Norddeutschen Meisterschaften der MĂ€nner / Frauen und U18 teil. Die Sportler aus sieben BundeslĂ€ndern zeigten TOP-Leistungen, Normen fĂŒr internationale Höhepunkte und nationale TitelkĂ€mpfe. Dabei bot das Wetter fast alles: Regenschauer, Windböen, KĂŒhle bis hin zu Sonnenschein und angenehmen

18 X Gold, 16 X Silber und 7 X Bronze fĂŒr MVs Leichtathleten weiterlesen »

Nach oben scrollen