Bundesregierung

Der Deutsche Bundestag samt Kanzleramt und RegierungsgebÀude von oben

Milliarden-Entscheidung fĂŒr den Sport

Mit Sondervermögen und „Sportmilliarde“ sollen dringend notwendige Gelder in die Sanierung von Hallen, BĂ€der und PlĂ€tze fließen | Vereine und Kommunen dĂŒrfen auf echte Entlastung hoffen Der deutsche Sport kann sich ĂŒber gleich zwei wegweisende BeschlĂŒsse freuen. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 4. September den Sport als ausdrĂŒcklichen Förderzweck in das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen der

Milliarden-Entscheidung fĂŒr den Sport weiterlesen »

DOSB-PrĂ€sidium fordert zusĂ€tzliche, jĂ€hrliche Milliarde fĂŒr den Sport

„Sport und Bewegung in unserem Land zukunftsfĂ€hig aufstellen“ Das PrĂ€sidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) fordert die Politik auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene auf, jĂ€hrlich eine zusĂ€tzliche Milliarde Euro in den Sport zu investieren. „Mit der im Koalitionsvertrag verankerten Bundesmilliarde fĂŒr den Sport und durch die Mobilisierung der Mittel aus dem Investitions-Sondervermögen des Bundes

DOSB-PrĂ€sidium fordert zusĂ€tzliche, jĂ€hrliche Milliarde fĂŒr den Sport weiterlesen »

Sport darf mit Mitteln aus dem Sondervermögen gefördert werden

­Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat mit Erleichterung und Freude die Nachricht aufgenommen, dass die Bundesregierung und die MinisterprĂ€sident*innen der LĂ€nder am Donnerstag, 19. Juni, den Sport als Förderbereich fĂŒr das Sondervermögen aufgenommen haben. „Wir bedanken uns herzlich bei Bundeskanzler Friedrich Merz und den Regierungschefs der LĂ€nder, dass sie die Dringlichkeit erkannt und mit der

Sport darf mit Mitteln aus dem Sondervermögen gefördert werden weiterlesen »

5 junge Leute sitzen im Kreis auf dem Boden und halten die HĂ€nde ĂŒbereinander.

„Freiwilligendienste stĂ€rken – kĂŒrzt uns nicht weg!“

Deutschlandweite Kampagne nimmt Fahrt auf Mit Beschluss des Haushaltsplans durch das Bundeskabinett im Juli 2023 wurden StreichungsplĂ€ne der Mittel in den Jugendfreiwilligendiensten (FSJ, FÖJ, IFD) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) bekannt. Im nĂ€chsten Jahr sollen fĂŒr alle Dienste 78 Millionen Euro weniger zur VerfĂŒgung stehen – ein RĂŒckgang von rund 25 Prozent, der dafĂŒr sorgen wĂŒrde,

„Freiwilligendienste stĂ€rken – kĂŒrzt uns nicht weg!“ weiterlesen »

Start der Kampagne „Sport ist Mehrwert“

Deutscher Olympischer Sportbund stellt sich gegen HaushaltskĂŒrzungen der Bundesregierung Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am gestrigen Dienstag gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“ gestartet. Damit soll auf die Auswirkungen der geplanten MittelkĂŒrzungen fĂŒr den Sport im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden. DOSB-PrĂ€sident Thomas Weikert: „Der Sport leistet einen unverzichtbaren Mehrwert

Start der Kampagne „Sport ist Mehrwert“ weiterlesen »

Nach oben scrollen