Bundeswettbewerb

Chance fĂŒr engagierte Sportvereine: noch bis 30. Juni bei den „Sternen des Sports“ 2025 bewerben

Die aktuelle 22. Runde der „Sterne des Sports“ ist in vollem Gange und noch bis 30. Juni 2025 können sich gesellschaftlich engagierte Sportvereine mit ihren Initiativen bewerben. Ob in den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und PrĂ€vention, Klimaschutz oder Demokratieförderung – ebenso wie die tĂ€gliche Vereinsarbeit mit Mitgliedergewinnung, Digitalisierung, Ehrenamtsförderung oder Vereinsfesten: Alles, was den […]

Chance fĂŒr engagierte Sportvereine: noch bis 30. Juni bei den „Sternen des Sports“ 2025 bewerben weiterlesen »

Medaillen beim Bundeswettbewerb fĂŒr die Schweriner Ruderjugend

Beim 55. Bundeswettbewerb in Berlin-GrĂŒnau hat die Schweriner Ruderjugend Medaillen geholt. An der Regatta nahmen die Ruderinnen und Ruderer im Alter zwischen 12 und 14 Jahren teil. Der Bundeswettbewerb ist in drei verschiedene Sportwettbewerbe unterteilt. Am ersten Tag ruderten alle Athletinnen und Athleten auf der Langstrecke ĂŒber eine Distanz von 3.000 Metern inklusive einer Wende.

Medaillen beim Bundeswettbewerb fĂŒr die Schweriner Ruderjugend weiterlesen »

21. Runde der „Sterne des Sports“

Endspurt bei den „Sternen des Sports“: Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den „Sternen des Sports“ 2024 bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich ĂŒber zahlreiche Bewerbungen, in denen die Vereine ihr besonderes gesellschaftliches Engagement darstellen können. Gesucht werden

21. Runde der „Sterne des Sports“ weiterlesen »

Wer sind die nachhaltigsten Akteure im deutschen Sport?

Bewerbungen bis zum 31. Juli einreichen Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Bundesinnenministerium erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Sportwelt aus. VerbĂ€nde, Vereine, Medien und Unternehmen aus der Sportwirtschaft können sich ab sofort bewerben. Der erste Nachhaltigkeitspreis fĂŒr Projekte, Initiativen und Produkte aus der gesamten Breite des

Wer sind die nachhaltigsten Akteure im deutschen Sport? weiterlesen »

8 Qualifikationen fĂŒr Bundeswettbewerb

Die Schweriner Rudergesellschaft schickt acht Nachwuchsruderinnen und -ruderer zum Saisonhöhepunkt, dem Bundeswettbewerb Ende Juli. Die SRG hat am Wochenende beim Landesentscheid damit wiederum erfolgreich ihre StÀrke demonstriert. Dort haben sich die jungen Sportlerinnen und Sportler qualifiziert. Der Landesentscheid ist der traditionelle Regatta-Vergleich der Nachwuchsruderer aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Diesmal fand der Landesentscheid in DÀnemark,

8 Qualifikationen fĂŒr Bundeswettbewerb weiterlesen »

Nach oben scrollen