Deutsche Meisterschaft

Ultimate Frisbee am Strand: Deutsche Mixedmeisterschaft in Warnemünde

„Endzonis“ erwarten 24 Teams aus der ganzen Bundesrepublik Sportlerinnen und Sportler aus 24 Teams aus ganz Deutschland werden sich am 10. und 11. Mai wieder am Warnemünder Strand einfinden, um die Deutsche Meisterschaft im Strand-Frisbee für gemischte Mannschaften auszutragen. Auf vier Feldern (direkt an Strandaufgang 1 bis 3) wird die laufintensive Wettkampf-Variante Ultimate Frisbee gespielt,

Ultimate Frisbee am Strand: Deutsche Mixedmeisterschaft in Warnemünde weiterlesen »

Laager Frauen holen Medaille bei Deutschen Staffelmeisterschaften

Am 1. Sonntag im Mai fanden in Hamburg die Deutschen Meisterschaften im Lang-Staffellauf der Frauen, Männer, der unter 23-Jährigen und der Masters-Sportler statt. In der letztgenannten Kategorie hatte der Sportclub Laage mit Yvonne Lübs (geb. 1976), Kathleen Maag (1979) und Dr. Anna-Rebekka Kühl (1977) eine Mannschaft für das 3 x 800 Meter Staffelrennen gemeldet. Als

Laager Frauen holen Medaille bei Deutschen Staffelmeisterschaften weiterlesen »

Lüblower holen 1. Platz im Viertelfinale zur DM UI5

Während zeitgleich das Viertelfinale der U13 stattfand, war am letzten Aprilwochenende auch die U15-Mannschaft des RV Lüblow im Einsatz. Die beiden ließen an diesem Tag nichts anbrennen und entschieden die Qualifikationsrunde souverän für sich. Mit eindrucksvollen Siegen gegen Neetzow (10:0), Luckau 2 (5:0), Bilshausen (4:1), Ludwigsfelde (6:1) und Luckau 1 (7:1) sicherten sie sich ebenfalls

Lüblower holen 1. Platz im Viertelfinale zur DM UI5 weiterlesen »

Deutscher Meister 2025: Schwerin krönt Saison mit Titelgewinn

Der SSC Palmberg Schwerin ist Deutscher Meister 2025. Vor heimischem Publikum in der ausverkauften PALMBERG ARENA sicherten sich die Hauptrundensiegerinnen mit einem 3:2-Erfolg (23:25, 18:25, 25:15, 25:21, 15:11) gegen den Dresdner SC den entscheidenden dritten Sieg in der Best-of-Five-Serie – und damit den 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte. Die Mecklenburgerinnen erarbeiteten sich mit drei spielstarken Auftritten

Deutscher Meister 2025: Schwerin krönt Saison mit Titelgewinn weiterlesen »

Auftakt im Titelkampf zwischen Schwerin und Dresden

Noch drei Siege trennen den SSC Palmberg Schwerin und den Dresdner SC vom Deutschen Meistertitel 2025 in der 1. Bundesliga Frauen. Nach dem Hauptrundenersten löste auch Dresden mit einem Überraschungssieg in Stuttgart am vergangenen Mittwoch das Finalticket. Im ersten Spiel am Samstag, 19.04. um 18:30 Uhr in der Palmberg Arena, haben beide Teams die Chance

Auftakt im Titelkampf zwischen Schwerin und Dresden weiterlesen »

MV Finale bei den Deutschen Meisterschaften der U20

3. Platz in der Länderwertung | 1. Platz in der Vereinswertung durch den HAC Stralsund Als Titelverteidiger in der Gewichtsklasse bis 77 kg trat Karl Thoms vom SV Warnemünde bei den Deutschen Meisterschaften der U20 an und war damit der Gejagte. Matti Stolt vom HAC Stralsund, guter Freund von Karl und Trainingspartner an der Sportschule

MV Finale bei den Deutschen Meisterschaften der U20 weiterlesen »

Drei Medaillen bei den Jüngsten

U14-Kader des Landesringerverbandes beeindruckt bei Deutschen Meisterschaften Am Wochenende vom 21. bis 23. März starteten die jüngsten Athleten des Ringerverbandes Mecklenburg-Vorpommern in ihre teilwiese ersten Deutschen Meisterschaften der U14. Für die Freistiler ging es ins nordbadische Ladenburg. Zeitgleich reisten die Spezialisten im griechisch-römischen Stil nach Witten/NRW. In der Gewichtsklasse bis 35 kg (gr.-röm.) überraschte Debütant

Drei Medaillen bei den Jüngsten weiterlesen »

Erster Deutscher Meistertitel für den ESV Rostock

Erfolgreiche DM-Teilnahme der LSV-Bogensportler in Biberach Am 08. März 2025 fand die Deutsche Meisterschaft Halle Bogen des Deutschen Schützenbundes in Biberach (Baden-Württemberg) statt. Fünf Bogensportler aus Mecklenburg-Vorpommern traten an, um sich mit den besten Schützen Deutschlands zu messen. Besonders herausragend war die Leistung von Daniel Weidig vom ESV Rostock, der sich den Meistertitel sicherte und

Erster Deutscher Meistertitel für den ESV Rostock weiterlesen »

Nach oben scrollen