4. offenes Schweriner 3D Turnier
Ausrichter: Schweriner SchützenzunftOrt: Krösnitz 44, 19061 Schwerin
Bogenschießen ist eine technisch anspruchsvolle Präzisionssportart. Der Sport kann in verschiedenen Disziplinen ausgeübt werden, darunter Indoor-, Outdoor-, Feld- und 3D-Bogenschießen. Die Grundidee des Bogenschießens besteht darin, einen Pfeil von einem Bogen aus abzuschießen und dabei eine Zielscheibe zu treffen. Die Ausrüstung einen Bogen, Pfeile, eine Zielscheibe und in einigen Fällen zusätzliches Zubehör wie Arm- und Fingerschutz. Es gibt viele verschiedene Bogenarten, einschließlich Recurvebogen, Compoundbogen und Langbogen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
Ausrichter: Schweriner SchützenzunftOrt: Krösnitz 44, 19061 Schwerin
Umzug durch die Stadt, Schießwettbewerbe und Königsball sorgten für ausgelassene Stimmung bei den rund 150 Gästen Am 24. Juni fand nach vielen Einschränkungen der Vorjahre wieder ein großes Schützenfest der Schützenzunft in Laage statt. Bereits um 10 Uhr sammelten sich am Marktplatz die Vereine aus dem Landkreis, Schützen der Partnervereine aus Seedorf (Niedersachsen) und Kronshagen …
Begeisterung beim Schützenfest der Laager Schützenzunft weiterlesen »
Sich präsentierende Vereine:– Schützenzunft Laage 1705 e.V.– Schützenzunft Güstrow 1441 e.V.– Schützenzunft Tessin e. V. von 1704/ 1991 Ort:Zum Schützenplatz An den Schwendnißtannen 99918299 Laage Für das leibliche Wohl, sowie Getränke ist ebenfalls gesorgt.
Seit dem Jahr 1900 gehört das Bogenschießen zu den olympischen Disziplinen. Über 120 Jahre später ist es in vielen Vereinen der Welt eine beliebte Sportart für Wettkämpfe und Meisterschaften. In Mecklenburg-Vorpommern begeistern aktuell immer mehr Sportvereine Interessierte für den Bogen-Schießsport. Erst kürzlich erreichten hiesige Athleten bei der Deutschen Meisterschaft zwei zweite und einen dritten Platz. …
Körperbeherrschung und Konzentration: Der Bogenport im Aufwärtstrend weiterlesen »
Die Schweriner Schützenzunft von 1640 e.V. ( SSZ ) bietet einen schönen und vielfältigen Sport in der Landeshauptstadt Schwerin (MV) an. Jeder kann diesen Sport erlernen, ob Schulkind, Frau oder Mann dieser Sport ist für alle Altersgruppen gut geeignet. Wir bieten die Möglichkeit des Kugelsports, hier speziell Luftdruckgewehr, Luftdruckpistole, Kleinkalibergewehr oder mit Kleinkaliberpistolen zu trainieren. …
Bogenschützin Lisa Unruh im Gespräch Immer mehr Sport-Events füllen inzwischen den Sportkalender. WM, EM, World Games, Universiaden, Olympia und die Paralympics, dazu noch Weltcups oder Grand Prix-Wettkämpfe – mitunter verliert dabei auch der größte Sportenthusiast den Überblick. Nun stehen im Juni die zweiten Europaspiele – nach Baku 2015 – auf dem Programm. 162 deutsche Athletinnen …
Im Gespräch mit NBSB-Präsident Daniel Weidig …Über die Entwicklung des Bogenschießens in Mecklenburg-Vorpommern, die Hallen-Saison 2018/19, den Nachwuchs im Land und kommende Wettkämpfe Frage: Ganz kurz skizziert – Wie verlief die strukturelle Entwicklung im Norddeutschen Bogensportbund M-V in den letzten Jahren? Daniel Weidig: Die Zahl der Bogensportlerinnen und -sportler in Mecklenburg-Vorpommern wächst beständig – aber …
„Die Zahl der Bogenschützen in M-V wächst beständig…“ weiterlesen »
Er ist einer der schnellsten und effektivsten Jäger überhaupt. Ob allein oder an der Seite des Menschen. Die altägyptische Mythologie kam nicht ohne ihn aus. Und immer dann, wenn schwierige Aufgaben zu bewältigen sind, verwandeln sich die die Helden der russischen Märchen in diesen Kosmopoliten. Der Falke. Nun ist dieser faszinierende Greifvogel auch in Wismar …