Sportschießen

Schweriner Schützenzunft von 1640 e.V

Die Schweriner Schützenzunft von 1640 e.V. ( SSZ ) bietet einen schönen und vielfältigen Sport in der Landeshauptstadt Schwerin (MV) an. Jeder kann diesen Sport erlernen, ob Schulkind, Frau oder Mann dieser Sport ist für alle Altersgruppen gut geeignet. Wir bieten die Möglichkeit des Kugelsports, hier speziell Luftdruckgewehr, Luftdruckpistole, Kleinkalibergewehr oder mit Kleinkaliberpistolen zu trainieren. …

Schweriner Schützenzunft von 1640 e.V weiterlesen »

Portraitfoto des 16-jährigen Schützen Arne Eyk Leander Theuerkauf

Neubrandenburger Schütze schießt jetzt für Deutschland

Während andere noch darüber nachdenken, was ihre Ziele oder guten Vorsätze für das neue Jahr sein könnten, steht es für den 16-jährigen Schützen Arne Eyk Leander Theuerkauf schon fest: sich in der Nationalmannschaft des Deutschen Schützenbundes mit besten Ergebnissen zu behaupten. Ende Dezember kam die schriftliche Bestätigung von der Bundestrainerin „Pistole Nachwuchs“, Claudia Verdicchio-Krause, dass …

Neubrandenburger Schütze schießt jetzt für Deutschland weiterlesen »

2 Junioren des Schützenverein "Vier Tore" e.V. in Aktion.

Neubrandenburger führt deutsche Rangliste an

Sportschütze Arne Eyk Leander Theuerkauf brilliert in München mit der Luftpistole Nachdem am zweiten Oktoberwochenende der letzte von insgesamt 8 Leistungsfeststellungswettkämpfen des Deutschen Schützenbundes (DSB) in München stattfand, steht es nun fest: der Neubrandenburger Sportschütze Arne Eyk Leander Theuerkauf führt in seiner Disziplin „Luftpistole Jugend männlich“ die Rangliste des DSB an und kann sich freuen, …

Neubrandenburger führt deutsche Rangliste an weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern ermittelt die besten Schützen

Schützenverein „Vier Tore Neubrandenburg e.V.“ ist erfolgreichster Verein Acht Sportschützen des Vereins „Vier Tore Neubrandenburg e.V.“ bestiegen am vergangenen Sonntag die Treppchen bei der Siegerehrung um die Ermittlung von Mecklenburg-Vorpommerns beste Schützen, sechs davon auf Platz 1 in ihrer jeweiligen Disziplin (mit diesem Ergebnis konnten sie sich an die Leistungsspitze von M-V schießen). Damit bewiesen …

Mecklenburg-Vorpommern ermittelt die besten Schützen weiterlesen »

Medaillienregen für die jungen Sportschützen des SV „Vier Tore“

Am letzten April-Wochenende (26.-28.04.2019) fanden in Güstrow die Landesmeisterschaften der Sportschützen statt. Diese Meisterschaften sind für die Schützen besonders wichtig, da es hier um das Erreichen der Limit-Grenze nach Vorgaben des DSB geht, um sich für die Deutschen Meisterschaften im Sommer 2019 zu qualifizieren. Gerade im Schüler- und Jugendbereich konnten sich die Neubrandenburger Schützinnen und …

Medaillienregen für die jungen Sportschützen des SV „Vier Tore“ weiterlesen »

Symbolfoto Sportschießen

„Denken auch an Morgen und Übermorgen…“

Jörn Schmöker, Geschäftsführer und Sportkoordinator beim Landesschützenverband MV (LSV M-V), über den Stellenwert des Schützensportes in M-V, die Nachwuchsförderung, die Trainersituation, kommende Herausforderungen und die olympischen Wettkämpfe im Sportschießen 2020 Interview Frage: Herr Schmöker, auch in MV ist Sportschießen populär. Wie beurteilen Sie dessen Stellenwert und Bedeutung hierzulande? Jörn Schmöker: Der Landesschützenverband M-V ist Heimat …

„Denken auch an Morgen und Übermorgen…“ weiterlesen »

„Sportarten für jede und jeden…“

Interview mit Jörg Schmidt, seines Zeichens Cheftrainer Kugelbereich und Jugendleiter der Schweriner Schützenzunft Schwerin und der Sport. Da fallen dem Sportfan sofort Vereine wie der SC Traktor Schwerin, der SSC Palmberg Schwerin, die Mecklenburger Stiere oder der FC Mecklenburg Schwerin ein. Aber auch Sportler-Namen, wie Gerd Wessig, Jürgen Schult, Jochen Bachfeld, die Brussig-Zwillingsschwestern und viele …

„Sportarten für jede und jeden…“ weiterlesen »

„Für uns war 2018 ein sehr gutes Sportjahr…“

Yvonne Schartow, Landesjugendleiterin beim Landesschützenverband, über die jungen Schützen-Asse in MV Nur noch wenige Tage stehen auf dem auf dem sportlichen Programm, dann ist das Sportjahr 2018 endgültig Historie. Wie verlief es eigentlich für die jungen Sportschützen aus M-V? Was kommt 2019? Nachgefragt bei Frau Yvonne Schartow, Landesjugendleiterin beim Landesschützenverband M-V Frage: Frau Schartow, wie …

„Für uns war 2018 ein sehr gutes Sportjahr…“ weiterlesen »

Scroll to Top