DOSB

One Year To Go – Paris 2024 rückt näher

Team D vor begeisternden Spielen, Deutsches Haus mit Fan Zone Genau 366 Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 präsentierten der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und die Deutsche Sport Marketing (DSM) im Rahmen der Veranstaltung “SID Mixed Zone” in Köln den Stand der Vorbereitungen rund um das Team Deutschland, […]

One Year To Go – Paris 2024 rückt näher weiterlesen »

Schwimmbecken von oben. ein einzelner Schwimmer zieht seine Bahnen.

Bäderallianz legt Forderungspapier zur Rettung der deutschen Schwimmbäder vor

Seit vielen Jahren wird immer wieder die prekäre Situation der Schwimmbäder hierzulande thematisiert. Die Bäderallianz Deutschland hat am Montag in Berlin das Positionspapier „Die Zukunft der deutschen Bäder“ vorgestellt. „Die Politik hat uns aufgefordert, die Zukunft der deutschen Bäderlandschaft und was für deren nachhaltigen Erhalt als Fundament der Bade- und Schwimmkultur notwendig ist aufzuzeigen“, so

Bäderallianz legt Forderungspapier zur Rettung der deutschen Schwimmbäder vor weiterlesen »

Der Trikottag steht vor der TĂĽr

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023 In genau einer Woche feiert Sportdeutschland den ersten bundesweiten Trikottag. Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen alle Sportvereinsmitglieder und sportbegeisterten Menschen in Deutschland dazu auf, einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit ihres Heimatvereins zu

Der Trikottag steht vor der Tür weiterlesen »

DOSB nominiert Team Deutschland fĂĽr European Games 2023

210 Athlet*innen haben ihren Platz im Team D sicher Vier Wochen vor dem Start der 3. European Games in Krakau (Polen) vom 21. Juni bis 2. Juli hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die ersten 210 Athlet*innen des Team Deutschland nominiert. Unter den Sportler*innen befinden sich die Olympiamedaillengewinner*innen Ricarda Funk und Sideris Tasiadis (beide Kanu-Slalom)

DOSB nominiert Team Deutschland für European Games 2023 weiterlesen »

Person steckt eine Karte in den Geldautomaten

DRV fordert von Politik bessere Bezahlung fĂĽr Bundestrainer

Seit Jahren bemüht sich der Deutsche Olympische Sportbund in verschiedenen Projekten darum, die Situation der Trainer*innen in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Doch für ein zentrales Problem fehlt es derzeit an Unterstützung der Politik. Während aufgrund der hohen Inflation nahezu überall Tarif- und Gehaltserhöhungen abgeschlossen werden, stehen die Bundestrainer ohne Aussicht auf mehr Geld da. Besonders

DRV fordert von Politik bessere Bezahlung für Bundestrainer weiterlesen »

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023

Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Landessportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf. Am 14. Juni 2023 steht der Sportverein im Mittelpunkt! An diesem Tag – dem ersten bundesweiten Trikottag – sollen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Sportverein

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023 weiterlesen »

Gruppe von GrundschĂĽlern, die Sportunterricht mit Trainerin in der Turnhalle haben.

Ganztagsförderung bewegt gestalten!

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung und -förderung: DOSB und dsj fordern notwendige Rahmenbedingungen für bewegten Ganztag Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) haben Grundschulkinder in Deutschland zukünftig einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung und -förderung. Dieser Rechtsanspruch wird stufenweise bis 2029 umgesetzt. Schon jetzt ist klar, die Zahl der ganztagsbetreuten Kinder wird damit weiter ansteigen und das wirkt sich auch auf

Ganztagsförderung bewegt gestalten! weiterlesen »

Porträt von Kindern in Leichtathletik Team auf der Strecke am Sport Tag

Projekte fĂĽr sozialen Zusammenhalt durch Sport gesucht

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zeichnen im Rahmen des Vereinswettbewerbs „Gemeinschaft bewegt“ einmalig neun Sportvereine und -verbände aus, die sich in besonderem Maße für Gemeinschaft und Teilhabe im Sport und gegen Einsamkeit in unserer Gesellschaft einsetzen. Bis zum 31. Mai 2023 werden Maßnahmen gesucht, die

Projekte für sozialen Zusammenhalt durch Sport gesucht weiterlesen »

Nach oben scrollen