DOSB

Der organisierte Sport wÀchst weiter

Bundesweit mehr als 800.000 neue Mitgliedschaften Deutschlands Sportvereine haben sich von dem historischen Corona-Tief erholt. Das geht aus der DOSB-Bestandserhebung 2023 hervor (Stichtag 1. Januar 2023). So können die mehr als 86.000 Sportvereine im Land aktuell 27.874.195 Mitgliedschaften aufweisen. Das sind gut 815.000 Mitgliedschaften (+3 %) mehr als im Vorjahr. Verglichen mit 2019/20 liegen die

Der organisierte Sport wÀchst weiter weiterlesen »

Fußballspielerin in gelb-schwarzem Sportdress setzt zum Schuss an

Geballte VerbandsstÀrke gegen Geschlechterklischees im Sport

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist neuer Kooperationspartner von kompetenzz im Rahmen des BMFSFJ-geförderten Projekts „Klischeefrei im Sport – no stereotypes“. Lisa Paus, Bundesministerin fĂŒr Familie, Senioren, Frauen und Jugend, verkĂŒndet die neue Kooperation auf der Frauen-Teamsportkonferenz, die von der Interessenvereinigung Teamsport Deutschland am 19.10.2023 in Berlin mit dem Ziel ausgerichtet wird, den Frauen-Teamsport nachhaltig

Geballte VerbandsstÀrke gegen Geschlechterklischees im Sport weiterlesen »

Radsportler zieht seine Bahnen im Velodrom

DOSB und BMI stellen Konzept fĂŒr die kĂŒnftige Spitzensportförderung vor

UnabhĂ€ngige Sportagentur soll ĂŒber Mittelvergabe entscheiden Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) hat das Bundesministerium des Innern und fĂŒr Heimat (BMI) am vergangenen Freitag im Rahmen der Sportministerkonferenz Maßnahmen fĂŒr die kĂŒnftige Spitzensportförderung in Deutschland prĂ€sentiert. Ziel ist es, den deutschen Spitzensport zukunftsfest zu machen, um weiterhin auf dem Niveau der Weltspitze konkurrieren zu

DOSB und BMI stellen Konzept fĂŒr die kĂŒnftige Spitzensportförderung vor weiterlesen »

Start der Kampagne „Sport ist Mehrwert“

Deutscher Olympischer Sportbund stellt sich gegen HaushaltskĂŒrzungen der Bundesregierung Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am gestrigen Dienstag gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“ gestartet. Damit soll auf die Auswirkungen der geplanten MittelkĂŒrzungen fĂŒr den Sport im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden. DOSB-PrĂ€sident Thomas Weikert: „Der Sport leistet einen unverzichtbaren Mehrwert

Start der Kampagne „Sport ist Mehrwert“ weiterlesen »

One Year To Go – Paris 2024 rĂŒckt nĂ€her

Team D vor begeisternden Spielen, Deutsches Haus mit Fan Zone Genau 366 Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 prĂ€sentierten der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und die Deutsche Sport Marketing (DSM) im Rahmen der Veranstaltung “SID Mixed Zone” in Köln den Stand der Vorbereitungen rund um das Team Deutschland,

One Year To Go – Paris 2024 rĂŒckt nĂ€her weiterlesen »

Schwimmbecken von oben. ein einzelner Schwimmer zieht seine Bahnen.

BÀderallianz legt Forderungspapier zur Rettung der deutschen SchwimmbÀder vor

Seit vielen Jahren wird immer wieder die prekĂ€re Situation der SchwimmbĂ€der hierzulande thematisiert. Die BĂ€derallianz Deutschland hat am Montag in Berlin das Positionspapier „Die Zukunft der deutschen BĂ€der“ vorgestellt. „Die Politik hat uns aufgefordert, die Zukunft der deutschen BĂ€derlandschaft und was fĂŒr deren nachhaltigen Erhalt als Fundament der Bade- und Schwimmkultur notwendig ist aufzuzeigen“, so

BÀderallianz legt Forderungspapier zur Rettung der deutschen SchwimmbÀder vor weiterlesen »

Der Trikottag steht vor der TĂŒr

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023 In genau einer Woche feiert Sportdeutschland den ersten bundesweiten Trikottag. Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen alle Sportvereinsmitglieder und sportbegeisterten Menschen in Deutschland dazu auf, einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit ihres Heimatvereins zu

Der Trikottag steht vor der TĂŒr weiterlesen »

DOSB nominiert Team Deutschland fĂŒr European Games 2023

210 Athlet*innen haben ihren Platz im Team D sicher Vier Wochen vor dem Start der 3. European Games in Krakau (Polen) vom 21. Juni bis 2. Juli hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die ersten 210 Athlet*innen des Team Deutschland nominiert. Unter den Sportler*innen befinden sich die Olympiamedaillengewinner*innen Ricarda Funk und Sideris Tasiadis (beide Kanu-Slalom)

DOSB nominiert Team Deutschland fĂŒr European Games 2023 weiterlesen »

Nach oben scrollen