HSG Uni Greifswald

Paula Springstein und Jasper Carls: Zwei MV-Talente auf dem Weg zum European Youth Olympic Festival

Mit starken Leistungen bei nationalen Titelkämpfen haben sich zwei junge Ausnahmetalente aus Mecklenburg-Vorpommern für das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien) qualifiziert: Paula Springstein (Leichtathletik) und Jasper Carls (Radsport) gehören zu den 86 Nachwuchsathletinnen, die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für das Team Deutschland nominiert wurden. Vom 20. bis 26. Juli treffen sie

Paula Springstein und Jasper Carls: Zwei MV-Talente auf dem Weg zum European Youth Olympic Festival weiterlesen »

TOP-Beteiligung und ausgezeichnete Leistungen bei den MV-Titelkämpfen

Rostock (Ralf Ploen / Leichtathletik-Verband M-V) – Rund 400 Athleten aus 41 Vereinen nahmen an den Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns (M/F – U14) im Rostocker Leichtathletikstadion teil. Das bedeutete einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zum vergangenen Jahr. Leider verblies der böige, kräftige Wind, sei es von vorn am Samstag oder von hinten am Sonntag, so manche Leistung.

TOP-Beteiligung und ausgezeichnete Leistungen bei den MV-Titelkämpfen weiterlesen »

Silber und Bronze bei den Deutsche Meisterschaften der Langstaffeln

Am 04. Mai 2025 war es soweit: Hamburg lud zu den Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln ein. Aus Mecklenburg-Vorpommern hatten drei Startgemeinschaften gemeldet; StG Wiro und Sportclub Laage bei den Frauen sowie StG MV Runners bei den Männern. „Die Bedingungen waren sehr gut“, weiß LVMV-Seniorenwartin Dr. Elke Halm zu berichten: „Es war bewölkt bei kühlen 11

Silber und Bronze bei den Deutsche Meisterschaften der Langstaffeln weiterlesen »

33. Vorpommern Duathlon im Seebad Lubmin

Prämiere für Parasportler und Wetterkapriolen Dieser Duathlon am 4. Mai wird wohl vielen im Gedächtnis bleiben. In der Vergangenheit haben sich die Ausrichter üblicherweise über schönes Wetter freuen können. Dieses Mal allerdings zeigte Petrus, was er im Mai noch so zu bieten hat. Starker Wind, Regen, Blitz und Donner, Graupel- und Hagelschauer überlagerten die kurzen

33. Vorpommern Duathlon im Seebad Lubmin weiterlesen »

Zuspruch für Greifswalder Stundenlauf bleibt überragend

Attraktivität der Sportwelt 2000 H-Laufserie erhöht sich weiter Wiederum sehr zufriedene Gesichter bei den Organisatoren und Teilnehmern deuteten auf eine gelungene Veranstaltung hin. Mit 177 aktiven Sportlerinnen und Sportlern konnte die Teilnehmerzahl vom ersten Mal sogar noch übertroffen werden. Doch woher kommt die steigende Anziehungskraft der Laufserie? Es ist eine Veranstaltung, die durch die Auswahl

Zuspruch für Greifswalder Stundenlauf bleibt überragend weiterlesen »

Gelungene Eröffnung der Sport-2000 H-Laufserie 2025

Nach dem ersten Sport-2000 H-Lauf in 2025 zeigten sich die Organisatoren von der Abt. Triathlon/Laufgruppe der HSG Uni Greifswald mehr als zufrieden! Zum Start traten genau 166 Starter an, zwar kein Teilnehmerrekord aber für den ersten Lauf des Jahres eine mehr als überdurchschnittlich gute Beteiligung! Sehr erfreulich in puncto Kids-Running-Cup: insgesamt starteten 33 Kinder in

Gelungene Eröffnung der Sport-2000 H-Laufserie 2025 weiterlesen »

Start der Sportwelt 2000 H-Laufserie 2025

Nach der äußerst erfolgreichen Sportwelt 2000 H-Laufserie im vergangenen Jahr wird die Abteilung Triathlon/Laufgruppe der HSG Uni Greifswald ihre Stundenläufe fortsetzen. Der Start erfolgt am 19.03.2025, wie bisher um 18:00 Uhr. „Die Anmeldung vor Ort im Greifswalder Volksstadion wird von 17:00 bis 17:50 Uhr geöffnet“, weiß HSG-Urgestein Jürgen Kühne. Alle Laufsportenthusiasten dürfen sich auch dieses

Start der Sportwelt 2000 H-Laufserie 2025 weiterlesen »

Gold, Silber und Bronze bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften

Von den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften kehrten die Jugendlichen aus Mecklenburg-Vorpommern mit 1 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze und fünf Finalplatzierungen zurück. Den einzigen Titel holte Emily Scherf (SC Neubrandenburg) im Kugelstoßen mit neuer Bestweite von 15,66 Meter. Johanna Martin (1. LAV Rostock) unterbot über 400 Meter in 52,22 Sekunden wie berichtet die deutsche

Gold, Silber und Bronze bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften weiterlesen »

Nach oben scrollen