Inklusion

Vizemeistertitel für Lina Ulrich und Kevin Jürgens bei NODM

Lamspringe (Pferdesportverband MV). Der Pferdesportverband Hannover war in diesem Jahr Ausrichter der Nordostdeutschen Meisterschaft Voltigieren. Der Verband lud ein in die neue Reitanlage nach Lamspringe, die viele in Erstaunen versetzt hat. Für das Pferdesportzentrum Lammetal steht die Weiterentwicklung der Menschen mit Behinderung im Vordergrund. Es wird ein inklusives Konzept verfolgt, so dass Menschen mit und

Vizemeistertitel für Lina Ulrich und Kevin Jürgens bei NODM weiterlesen »

Startschuss ins Rekordjahr: 375 Angebote bei der SportWoche für Alle

Startschuss für die größte SportWoche für Alle, die es je gegeben hat: 375 Angebote von über 200 Vereinen öffnen bundesweit vom 20. bis 27. September 2025 ihre Türen, wenn der Deutsche Behindertensportverband (DBS) zur dritten „SportWoche für Alle“ aufruft. Ziel der Aktionswoche ist es, die Vielfalt des Sports für Menschen mit Behinderung sichtbar zu machen,

Startschuss ins Rekordjahr: 375 Angebote bei der SportWoche für Alle weiterlesen »

Eine Gruppe Freiwasserschwimmer im Wettbewerb

Internationale Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2025

Ein starkes Zeichen für Inklusion und Spitzenleistung im Sport Vom 27. bis 29. Juni 2025 finden im IGA Park Rostock die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt – ein Highlight im deutschen Schwimmkalender, das viele Sportbegeisterte anzieht. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter einem besonderen Zeichen: Auch Athletinnen und Athleten der Special Olympics werden,

Internationale Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2025 weiterlesen »

Junge Rolli-Fahrerin spielt Tennis

Wie Menschen mit Behinderungen am Sporttreiben gehindert werden

Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai setzt sich für ein Ende der Diskriminierung und eine wirkliche Teilhabe an der Gesellschaft ein. Auch im Sport gibt es noch viel zu tun. Stell dir vor, du möchtest Sport treiben, etwas Gutes für deine Gesundheit tun, Menschen treffen, dich engagieren. Und dann

Wie Menschen mit Behinderungen am Sporttreiben gehindert werden weiterlesen »

älterer Rollstuhlfahrer versucht sich im Boxsport

Protesttag für inklusive Teilhabe am 26. April 2025

Der Polizeisportverein Rostock e.V. (PSV) veranstaltet am 26. April 2025 von 10 bis 14 Uhr in der Arena Tschaikowskistraße 45 einen Protesttag unter dem Motto „Barrieren abbauen: Gemeinsam für eine inklusive Sportwelt“. Die Aktion findet im Rahmen des bundesweiten Aktionszeitraums der Aktion Mensch statt und setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Menschen mit und ohne Behinderung selbstverständlich zusammenleben.

Protesttag für inklusive Teilhabe am 26. April 2025 weiterlesen »

Rollstuhlfahrer:innen spielen Tennis

Global Disability Summit: DOSB gibt Versprechen ab

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) setzt sich mit einem sogenannten Pledge für die nationale und internationale Förderung von Teilhabe und Inklusion im und durch Sport ein. Das Versprechen reichte der DOSB im Rahmen des Global Disability Summit (2./3. April in Berlin) ein. Das alle drei Jahre stattfindende internationale Gipfeltreffen dient dazu, die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention

Global Disability Summit: DOSB gibt Versprechen ab weiterlesen »

Badminton ohne Barrieren in Greifswald

Der Deutsche Badminton-Verband und die Greifswalder Sportgemeinschaft 01 laden am 22. Februar zu „BadIN! – Badminton INKLUSIV!“ Der Deutsche Badminton-Verband e.V. (DBV) setzt ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport: Am 22. Februar 2025 findet der nächste „BadIN! – Badminton INKLUSIV!“-Spieltag in der Arndtsporthalle in Greifswald statt. Ausrichter ist der Verein Greifswalder Sportgemeinschaft 01. Was

Badminton ohne Barrieren in Greifswald weiterlesen »

SVMV jetzt auch Mitglied bei Special Olympics M-V

Gemeinsam sind wir stark – getreu diesem Motto der Special Olympics Mecklenburg-Vorpommern (SOMV), hat sich der Schwimm-Verband MV auf seiner Präsidiumssitzung am 2. Oktober 2024 einstimmig dafür entschieden einen Antrag zur Aufnahme bei den Special Olympics zu stellen. SOMV bedeutet Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Mecklenburg-Vorpommern. Aufgabe und Ziel dieser Organisation ist es,

SVMV jetzt auch Mitglied bei Special Olympics M-V weiterlesen »

Nach oben scrollen