Landesfußballverband

Fußball auf Sporthallenboden vor unscharfem Hintergrund

Fußballjahr beginnt mit Landesmeisterschaften in der Halle

Das neue Fußballjahr 2025 wird am bevorstehenden Wochenende sportlich mit den ersten Vorrundenturnieren in den Futsal-Cups des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV) eingeläutet. Im Rahmen der offiziellen Landesmeisterschaften in der Halle werden in den kommenden Wochen neue Titelträger und Titelträgerinnen im männlichen und weiblichen Nachwuchs sowie bei den Frauen ermittelt. In insgesamt 30 Vorrundenturnieren werden die Tickets […]

Fußballjahr beginnt mit Landesmeisterschaften in der Halle weiterlesen »

3. Runde des Lübzer Pils Landespokals startet

Auslosung des Achtelfinals am 17. Oktober live im NDR-Fernsehen An diesem Wochenende steht die 3. Runde im Lübzer Pils Landespokal der Herren mit zahlreichen lukrativen Begegnungen auf dem Programm. Die jeweiligen Siegerteams können anschließend gespannt auf den kommenden Donnerstag (17. Oktober 2024) blicken: An diesem Tag wird das Achtelfinale im Landesfunkhaus des Norddeutschen Rundfunks (NDR)

3. Runde des Lübzer Pils Landespokals startet weiterlesen »

Startschuss für die VR-Banken-Verbandsliga der A- bis D-Junioren

Nach dem ersten Aufgalopp im Pokalwettbewerb geht es für den männlichen Fußballnachwuchs aus Mecklenburg-Vorpommern am kommenden Wochenende wieder um Siege im Team sowie die individuelle sportliche Weiterentwicklung im Ligageschehen. Eine Vielzahl der talentiertesten Kicker im Altersbereich der A- bis D-Junioren ist in der Verbandsliga aktiv. Erfreulich: Mit den Volksbanken Raiffeisenbanken in Mecklenburg-Vorpommern (VR-Banken) erhält die

Startschuss für die VR-Banken-Verbandsliga der A- bis D-Junioren weiterlesen »

Logo Lübzer Pils Landespokal

Highlight-Spiele in der 3. Runde des Lübzer Pils Landespokals

Der Landesfußballverband (LFV) hat am frühen Dienstagabend die 3. Runde im Lübzer Pils Landespokal ausgelost. Wie schon in der Runde zuvor fand die Ziehung im Medienhaus der OSTSEE-ZEITUNG im Rostocker Stadtzentrum statt. Staffelleiter Peter Dluzewski wurde dabei von Michaela Büchner (Leitende OZ-Redakteurin) als Losfee unterstützt. Der F.C. Hansa Rostock, Rekordpokalsieger und einziger Drittligist im Wettbewerb,

Highlight-Spiele in der 3. Runde des Lübzer Pils Landespokals weiterlesen »

Wer trifft wann auf wen?

Die Spielpläne der Männer-Ligen in der Saison 2024/2025 Eine Woche nach der Bekanntgabe der Staffeleinteilungen nimmt die Saison 2024/2025 auf Landesebene weiter Formen an. Die AG Spielbetrieb des Landesfußballverbandes (LFV) hat die vorläufigen Spielpläne für die Verbands- und Landesliga sowie für die Landesklasse der Männer erstellt und vorgeplant. Die zeitgenauen Ansetzungen werden auf FUSSBALL.DE Anfang

Wer trifft wann auf wen? weiterlesen »

Fußball auf Rasen

Saison 2024/2025: Staffeleinteilungen für Landesspielklassen der Männer und Frauen

Der Vorstand des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV) hat auf seiner turnusmäßigen Sitzung am 28. Juni die Staffeleinteilungen im Landesspielbetrieb der Herren und Frauen für die heute offiziell beginnende Spielzeit 2024/2025 beschlossen. Gleiches gilt für die zugehörigen Durchführungsbestimmungen sowie Auf- und Abstiegsregelungen in den einzelnen Wettbewerben. Bützower Rückzug mit Folgen Der kurzfristige Rückzug des Männerteams des TSV

Saison 2024/2025: Staffeleinteilungen für Landesspielklassen der Männer und Frauen weiterlesen »

Fußball auf Rasen

Duell mit Lokalkolorit zum Saisonauftakt der Herren-Verbandsliga

Der SV Pastow und der SV Hafen Rostock eröffnen die kommende Saison 2024/2025 in der Herren-Verbandsliga. Das Auftaktspiel zwischen dem diesjährigen Tabellenfünften und dem Meister und Aufsteiger aus der Landesliga West wird am Freitag, den 23. August 2024 um 20 Uhr angepfiffen. Im Vorfeld der Partie führt der Landesfußballverband (LFV) die offizielle Saisoneröffnung der Herren-Verbandsliga

Duell mit Lokalkolorit zum Saisonauftakt der Herren-Verbandsliga weiterlesen »

MV-Referees empfehlen sich für weitere überregionale Aufgaben

Auch in der kommenden Saison 2024/2025 sind Referees aus Mecklenburg-Vorpommern in überregionalen Ligen im Einsatz. Nebst den bekannten Namen Bastian Dankert (Brüsewitzer SV), René Rohde (TSV Thürkow) und Florian Lechner (Poeler SV), die auf internationaler bzw. Erst- oder Zweitliga-Ebene der Herren agieren, richtet der Landesfußballverband (LFV) den Blick auf verheißungsvolle und ambitionierte Talente sowie routinierte

MV-Referees empfehlen sich für weitere überregionale Aufgaben weiterlesen »

Nach oben scrollen