Landesfußballverband

mele® unterstützt den regionalen Fußballnachwuchs

Mit der mele® Unternehmensgruppe begrüßt der Landesfußballverband (LFV) einen neuen Partner zur Förderung des Nachwuchsfußballs in Mecklenburg-Vorpommern. In der laufenden Spielzeit 2023/2024 als auch in der Folgesaison tritt mele® demnach als Namensgeber der Landesligen der A- bis D-Junioren im östlichen MV auf. Nebst der Würdigung von sportlichen Bestleistungen rückt zusätzlich das Thema Fairplay in den

Sportministerin Drese lost Halbfinale im Polytan-Landespokal aus

Der Landesfußballverband (LFV) nimmt am 1. Dezember in Rostock die Auslosung der Halbfinalspiele im Polytan-Landespokal der Frauen vor. Als Losfee im Marmorsaal der Hansestadt fungiert die MV-Ministerin für Gesundheit, Soziales und Sport, Stefanie Drese. Die Ziehung der Vorschlussrunde findet am frühen Freitagabend gegen 18 Uhr im Rahmen einer LFV-Einladungsveranstaltung mit dem Titel „Warm-up“ statt. Der

Gelungene Teilhabe: Rostocker Inklusionsfußballmannschaft ausgezeichnet

PSV-Projektleiter Uwe Schröder nimmt Integrations-und Vielfaltspreis des Landesfußballverbands entgegen Mit dem Integrations- und Vielfaltspreis würdigt der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern seit 2014 das inklusive Engagement von Vereinen und Einzelpersonen. „Fußball ermöglicht wie kaum eine andere Sportart gemeinsames Sporttreiben, auch im Wettkampf, und verbindet Menschen mit unterschiedlichen individuellen Voraussetzungen. Zahlreiche Vereine und Einzelpersonen leisten hier Vorbildliches“, weiß man

Landesfußballverband verleiht zum zweiten Mal den OSPA-Nachhaltigkeitspreis

In enger Kooperation mit der Ostseesparkasse Rostock (OSPA) hat der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) nach 2022 zum zweiten Mal den mit 500 Euro dotierten Nachhaltigkeitspreis ausgeschrieben. Bis Ende April kann das hiesige Engagement für Umwelt-, Klima- und/oder Naturschutz von Fußballvereinen bzw. Projekten rund um den Fußball innerhalb des Bundeslandes online beworben werden. Bewerbungsfrist läuft bis Ende

Landespokalendspiele der Frauen und Mädchen finden in Grimmen statt

Der Austragungsort für das Finalspiel im Polytan-Landespokal der Frauen sowie die drei Endspiele im AOK-Landespokal der B- bis D-Juniorinnen steht fest. Die vier Begegnungen sollen am Wochenende vom 13. bzw. 14. Mai im Grimmener Sportforum ausgetragen werden. Die tages- und zeitgenauen Ansetzungen in den vier Altersklassen werden von der AG Spielbetrieb des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV)

„Alle Lütten zu mir!“: Hansa und Landesfußballverband kooperieren im Kinderbereich

Fußball ist in Mecklenburg-Vorpommern nach wie vor die Sportart Nummer 1, auch im Kinder- und Nachwuchsbereich. Viele Vereine haben Mannschaften in mehreren Altersklassen im Spielbetrieb und stoßen im Trainingsalltag teilweise an Kapazitätsgrenzen. Oft übernehmen, vor allem in kleineren Vereinen und in den jüngsten Jahrgängen, Väter und Mütter das Training für die kleinen Kicker. Um gerade

Viertelfinale im Palmberg Junioren-Landespokal ausgelost

Schönberg (LFV) – Der Landesfußballverband (LFV) hat die Viertelfinalspiele im Palmberg Junioren-Landespokal der A- bis D-Junioren ermittelt. Die Auslosung fand im Rahmen einer Vorrunde der Futsal-Landesmeisterschaften in der Palmberg-Halle in Schönberg statt und wurde darüber hinaus als Livestream übertragen. Als Glücksbringer für die noch im Wettbewerb befindlichen Vereine agierte Palmberg-Mitarbeiter Sven Wittfot, der Staffelleiter Frank

Logo Lübzer Pils Landespokal

Lübzer Pils Landespokal

Viertelfinalauslosung am 19. Januar im OZ-Medienhaus Am 3. Juni wird der Sieger im Lübzer Pils Landespokal im Rahmen des bundesweiten Finaltags der Amateure ermittelt. Der Austragungsort für das Endspiel ist derzeit ebenso offen wie die Spielpaarungen im Viertelfinale des diesjährigen Wettbewerbes. Letzteres wird sich aber schon zu Beginn des neuen Jahres ändern: Die Auslosung der

Nach oben scrollen