Polytan-Landespokal: Endspiel am 1. Mai in Neubrandenburg

Die diesjĂ€hrigen Siegerinnen im Polytan-Landespokal der Frauen werden im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg ermittelt. Spieltermin fĂŒr das Endspiel ist Donnerstag, der 1. Mai. Die zeitgenaue Ansetzung erfolgt in den kommenden Tagen.

Im Vorfeld der Entscheidung durch den Vorstand des Landesfußballverband (LFV) hatte der Verband erstmals ein offizielles Bewerbungsverfahren fĂŒr den Austragungsort des Landespokalendspiels der Frauen durchgefĂŒhrt. Der 1. FC Neubrandenburg 04 war schlussendlich der einzige Interessent.

Der Verein fĂŒllt im bevorstehenden Finale im neu.sw-Stadion neben der Rolle des Gastgebers auch die des Teilnehmers aus: Bereits Anfang MĂ€rz hatten sich die FCN-Frauen mit einem 1:0-Erfolg gegen die Titelverteidigerinnen vom F.C. Hansa Rostock ihr Ticket fĂŒr das Endspiel gesichert. Finalgegner ist der FSV 02 Schwerin. Die Fußballerinnen aus der Landeshauptstadt hatten sich im zweiten Semifinale gegen den TSV 1860 Stralsund mit 4:0 nach VerlĂ€ngerung durchgesetzt.

Landespokalsiegerinnen starten in Play-offs des DFB-Pokals

Die Siegerinnen im Polytan-Landespokal qualifizieren sich fĂŒr die neu geschaffenen Play-offs im DFB-Pokal der Frauen in der Saison 2025/2026. Die Play-offs finden am Wochenende vom 16./17. August statt und umfassen mit den 21 Pokalsiegern der LandesverbĂ€nde, fĂŒnf Aufsteigern aus den Regionalligen sowie weiteren sechs Zweitligisten insgesamt 32 teilnehmende Teams. Erst in der anschließenden 1. Hauptrunde stoßen die zwölf Erst- und vier bestplatzierten Zweitligisten der laufenden Spielzeit 2024/2025 zum bundesweiten Wettbewerb hinzu.

Nach oben scrollen