Landesmeisterschaft

Leichtathletik-Landesmeisterschaften: Wie die Mutter so der Sohn

Anna-Rebekka und Maximilian KĂŒhl vom SC Laage sichern sich Medaillen in Rostock Im Rostocker Leichtathletik-Stadion fanden traditionell die LandestitelkĂ€mpfe der unter 14- und 18-jĂ€hrigen sowie der Frauen und MĂ€nner statt. Der Sportclub Laage hatte mit Dr. Anna-Rebekka und Maximilian KĂŒhl sowie Lennox und Marcel Raith nicht nur zwei Eltern-Kind-Gespanne sondern auch vier sehr leistungsstarke Sportler

Leichtathletik-Landesmeisterschaften: Wie die Mutter so der Sohn weiterlesen »

MVs Nachwuchsgewichtheber messen sich erstmals bei Athletik-Meisterschaften

Junge Wilde aus Malchow belohnen sich mit 4 Medaillen | Joline Pawlowski und Ben RĂŒmker kehren mit Titel heim Eine gelungene Premiere im Gewichtheber- und Kraftsportverband MV. Am letzten Samstag lockten die 1. Landesmeisterschaften Athletik der Kinder/SchĂŒler und Jugend in die Hansestadt Stralsund. Das heißt, die gesamte Gewichtheber-Jugend des Landes traf sich diesmal nicht, um

MVs Nachwuchsgewichtheber messen sich erstmals bei Athletik-Meisterschaften weiterlesen »

Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostock

Unter den Augen des PrĂ€sidenten des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern, Hansjörg Kunze, fanden auch in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostocker Leichtathletikstadion statt. WĂ€hrend die Erwachsenen und die „jĂŒngeren“ Senioren bis zur Klasse der 65-jĂ€hrigen 10.000 Meter absolvieren durften, starteten die Jugendlichen und die Ă€lteren Senioren, ab der Klasse der ĂŒber 70-jĂ€hrigen, ĂŒber die Distanz

Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostock weiterlesen »

LandestitelkĂ€mpfe im Halbmarathon – SC Laage ist stark dabei

„Neubrandenburger Kulturparklauf“ – im Rahmen dieses traditionellen Volkslaufes finden seit vielen Jahren die Landesmeisterschaften im Halbmarathon in Mecklenburg-Vorpommern statt. FĂŒr die meisten Aktiven ist dieser sehr flache und schnelle Rundkurs in der NĂ€he des Tollensesees ein bekanntes Terrain. Dennoch ist es Ă€ußerst gewöhnungsbedĂŒrftig, die 10 Runden ĂĄ 2,1 Kilometer abzuspulen – auch fĂŒr erfahrene Athleten.

LandestitelkĂ€mpfe im Halbmarathon – SC Laage ist stark dabei weiterlesen »

Schweriner Seniorinnen erfolgreich im Meisterkampf

Bowlerinnen nutzen Heimvorteil und sichern sich Gold, Silber und Bronze Schwerin – Bereits am Wochenende vor Ostern wurden die Bowling-Landesmeisterschaften der Senioren/Seniorinnen und Versehrten ausgespielt. Wie die MĂ€nner spielten auch die Frauen den Vorkampf in Ribnitz-Damgarten und das Finale in Schwerin. Aus Sicht des Bowlingclubs Schwerin gab es jedoch einen Unterschied: Die Seniorinnen aus der

Schweriner Seniorinnen erfolgreich im Meisterkampf weiterlesen »

FĂŒnf Mal Meister in einer Saison

Schweriner Bowler AndrĂš Riess holt nun auch den Titel bei den Senioren A Mit den Bowling-Landesmeisterschaften der Senioren/Seniorinnen und Versehrten gelang einem Schweriner Außergewöhnliches. Denn AndrĂš Riess vom Bowlingclub Schwerin holte sich am Wochenende vor Ostern nicht einfach nur den Titel der Altherren. FĂŒr den Sportfreund war es bereits der fĂŒnfte Meistertitel in dieser Saison.

FĂŒnf Mal Meister in einer Saison weiterlesen »

Seabulls gewinnen Landesmeisterschaft

Es ist geschafft, mit einem 45:31 Heimsieg gegen den Ribnitzer HV hat die mÀnnliche A-Jugend des Plauer SV nicht nur ihr letztes Saisonspiel sondern auch die Landesmeisterschaft gewonnen. Bei nur einer Niederlage erledigte der 15er Kader von Trainer-Duo Raimo Schwabe und Isabell Hintze das Vorhaben Titelgewinn mit Bravour und konnte mit einem Angriffsfeuerwerk auch seinen

Seabulls gewinnen Landesmeisterschaft weiterlesen »

Verbandstitel fĂŒr AndrĂ© Riess und Franziska Zirr

BC Schwerin prĂ€sentierte sich auf der Ribnitzer Leuchtfeuer-Bowlingbahn in beeindruckender Manier Der Bowlingclub Schwerin ist mit einer beeindruckenden Meisterschaftsbilanz aus Ribnitz-Damgarten zurĂŒckgekehrt. Sowohl der Titel im Herren- als auch im Dameneinzel ging an den BC. Dazu kamen die PlĂ€tze 3 und 4 im Frauenwettbewerb. Damit setzten die LandeshauptstĂ€dter ihre Erfolge aus dem Liga-Spielbetrieb fort. Bereits

Verbandstitel fĂŒr AndrĂ© Riess und Franziska Zirr weiterlesen »

Nach oben scrollen